• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Allgemeine Fragen zur Pille

TEST TEST TEST 123

Re: Allgemeine Fragen zur Pille

3) Der Pillenwirkung macht es auch nichts aus, wenn man die Pille ungefähr 10 Sekunden im Mund hat?
Wie Sie selbst geschrieben haben, wäre die Pille ansonsten kein so verbreitetes Verhütungsmittel, wenn schon Probleme bei der Einnahme die Wirkung beeinträchtigen.
Ich drücke meine Pille immer 2-3 mit der Zunge gegen den Gaumen, um zu vergewissern, dass sie dort ist wo sie sein soll. Ich lutsche aber nicht daran oder werkle anderweitig an ihre herum. Ich nehme sie in den Mund, drücke sie dagegen, trinke meinen Schluck Wasser, noch mal 2 Mal dagegen drücken und dann runterschlucken. Sie war nie aufgeweicht oder ähnliches, wenn überhaupt habe ich süsslich geschmeckt und unten etwas angerauht (was mir auf der Zunge aber wahrscheinlich viel größer vorkommt, als es in Wirklichkeit ist)

4) Löst die Pille sich eigentlich schon im Magen auf? Mir wurde dies so erklärt, dass sie sich im Magen auflöst und von dort die Stoffe dann über den Darm aufgenommen werden. Oder variiert dies von Pille zu Pille?

Vielen Dank für Ihre Hilfe,

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

1)also müsste wenn überhaupt der Blister hinten entweder ein Loch haben oder vorne ein Loch im Plastik sein?

2)Hätte man denn gemerkt, wenn Feuchtigkeit daran gelangt wäre? Können Sie mir sagen wie dies im Normalfall ausschaut?
Es wäre in diesem Fall ja nur warme Luft, die eine höhere Luftfeuchtigkeit gehabt hätte.
Der Blister selbst war auch noch in einem Zip-up-Beutel drin, den ich aber nicht zugemacht habe, sondern nur zusammengewickelt, sodass er nicht offen steht. Und er liegt eben gegenüber der Kochstelle, nicht direkt daneben oder in einem Schrank obendrüber.

Vielen Dank für Ihre Hilfe,

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

3) Keine Sorge, das ist unbedenklich - dem Schutz macht das nichts aus.

4) Der Überzug der meisten Pillen ist magensaftresistent. Die Aufnahme der Hormone erfolgt im Dünndarm.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Ehrlich gesagt, finde ich solche Gedanken äußert unsinnig.

Ja, der Blister hätte ein kleines Loch haben müssen - wenn Flüssigkeit, auch in Form von Dampf eingetreten wäre, hätte er sich an Pille und Blister in Form von Tropfen niedergeschlagen.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Ich weiß, dass diese Überlegung komisch wirkt und auch klingt, allerdings frage ich lieber sofort nach, wenn ich weiß, dass Sie noch anwesend sind.

Dass sich diese Feuchtigkeit als Tröpfchen zeigen würde, ist mir bewusst. Ich dachte bloß, dass man es an der Pille selber sehen würde oder am Blister (weiße Rückstände bspw.), weil diese vllt etwas aufgeweicht ist, da dies ja schon mehrere Stunden zurückliegt.

Vielen Dank für Ihre Hilfe und noch ein schönes Wochenende!

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

[quote ClaudiaM]3) Keine Sorge, das ist unbedenklich - dem Schutz macht das nichts aus.

4) Der Überzug der meisten Pillen ist magensaftresistent. Die Aufnahme der Hormone erfolgt im Dünndarm.

Viele Grüße,
Claudia[/quote]

Hallo,

darf ich fragen woher Sie diese Information haben?
Das müsste doch auf der Packung stehen wenn das magensaftresistente Pillen wären, oder?
Und wenn die Pille wirklich einen magensaftresistenten Überzug hätte, dann würde es schon was ausmachen wenn man den vorher schon "ablutscht" indem man die Pille 2 bis 3 Sekunden vor dem Einnehmen mit der Zunge an den Gaumen drückt etc., denke ich.

Viele Grüße
 
Re: @namen.lose

Re: @namen.lose

Natürlich macht es der Pille nichts aus, wenn man sie vor dem Schlucken 2 - 3 Sekunden im Mund hat.
Bitte denken Sie selber einmal logisch!

Im übrigen ist nicht die Pille magensaftresistent, sondern wenn, dann der Überzug.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

die Pille für einige Sekunden im Mund zu behalten schränkt deren Wirkung definitiv nicht ein.

Gruss,
Doc
 
Re: @Ilithya

Re: @Ilithya

Naja, wahrscheinlich wäre dann auch die Pille entweder etwas aufgelöst (zumindest ansatzweise) oder ein Teil des Überzugs hätte sich gelöst.
Versuchen Sie das mal mit einem Smartie oder ähnlichem (klingt jetzt doof - wird aber ähnlichen Erfolg haben).

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

[quote Dr. Scheufele]Hallo,

die Pille für einige Sekunden im Mund zu behalten schränkt deren Wirkung definitiv nicht ein.

Gruss,
Doc[/quote]

Hallo Herr Dr. Scheufele,

was sagen Sie dazu? Hat die Pille wirklich einen magensaftresistenten Überzug?

Viele Grüße
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Ich schrieb es bereits: die Pillen haben einen.
Dadurch wird verhindert, dass die Pillenwirkstoffe bereits im Magen "verloren gehen", sondern im Dünndarm ankommen.

Schade, dass Sie solche wichtigen Dinge nicht wissen....

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Hallo,

Meines Wissens nach ist die erste Beschichtung eine Schicht, die erstens helfen soll die Pille besser runterzuschlucken und zweitens angenehmer schmecht (sprich: süsslich).
Außerdem gehe ich davon aus, dass dann erst der magensaftresistente Teil kommt, wie von Claudia beschrieben, welcher aber wesentlich dicker sein wird, weil er ja die Magensäure überstehen muss. Außerdem hat der Speichel ja nicht den gleichen PH-Wert wie Magensäure, weswegen er davon wohl kaum zerstört werden könnte.
Und die Wirkstoffe selbst werden wohl im Innern der Pille zu finden sein, sodass sie die Magensäure auch ganz überleben.

Ist diese Logik richtig oder fehlerhaft?

Vielen Dank für Ihre Hilfe,

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Sie haben das super gut erklärt - es gibt auch Pillen ohne diesen "leckeren" Überzug...die werden aber trotzdem erst im Dünndarm verwertet.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Ja, bezüglich des Überzugs. Ich glaube Mercilon hat keinen solchen großen bzw. dicken Überzug, allerdings handelt es sich laut Apothekerin trotzdem um einen Überzug, der helfen soll sie runterzuschlucken. Ansonsten wäre die Tablette wohl kaum glatt und leicht glänzend.

Ich denke das macht keinen Unterschied, ob der Überzug nun dicker oder dünner ausfällt?
Kommt ja auf das gleiche Prinzip raus, dass die wichtigen Stoffe im Kern sind und rundherum dieser Stärke-Laktose,etc.-Mantel ist.

Wissen Sie, ob es stimmt, dass die Wirkstoffe der Pille sowieso erst im Dünndarm freigelassen werden, da sich hier der PH-Wert wieder umändert?
Oder hat dieser Prozess überhaupt nichts damit zu tun?

Vielen Dank für Ihre Hilfe und auch für die Hilfe vom Doktor Scheufele!

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

[quote ClaudiaM]Ich schrieb es bereits: die Pillen haben einen.
Dadurch wird verhindert, dass die Pillenwirkstoffe bereits im Magen "verloren gehen", sondern im Dünndarm ankommen.

Schade, dass Sie solche wichtigen Dinge nicht wissen....

Viele Grüße,
Claudia[/quote]

Ich schäme mich zutiefst, das nicht gewusst zu haben. (8p)
Das ändert jetzt natürlich alles, dass die Pille diesen Überzug hat...

Ich bin davon ausgegangen, dass die Pille keinen magensaftresistenten Überzug hat, weil ich dazu noch nie etwas darüber in der Packungsbeilage gelesen habe (ich dachte da müsste was darüber drinstehen, unter anderem allein schon deshalb, weil magensaftresistene Tabletten doch mit zeitlichen Abstand zu Mahlzeiten eingenommen werden sollen, soweit ich weiß)
Mag natürlich auch sein, dass ich falsch gedacht habe. Aber wieso beantworten Sie mir nicht einfach die Frage, woher Sie die Info haben (wenn nicht von der Packungsbeilage) dass die Pille einen magensaftresistenten Überzug hat?
Bitte klären Sie mich mal auf... Sie wissen wohl eher über wichtiges Bescheid als ich (:))))

Viele Grüße
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Die Pille wird erst im Dünndarm "verwertet", das ist richtig.

Ob der Überzug nun dicker oder dünner ist, macht keine Unterschied.

Die Wirkstoffe in der Pille sind eh der kleinste Bestandteil - das meiste Drumherum besteht aus Stärke, Lactose, Sucrose etc.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

"Verwertet"- genau das Wort hatte ich gesucht und nicht gefunden. :D

1) Also macht es auch keinen Unterschied, ob man sie nun 10 oder 3 Sekunden im Mund hat?

2)Herr Doktor Scheufele hatte ja "einige Sekunden" geschrieben, deswegen wollte ich nachfragen, allerdings gehe ich davon aus, dass ein derartiges Zeitfenster sowieso zu gering ist, um relevant zu sein?


Vielen Dank für Ihre Hilfe,

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Auch 10 Sekunden mache da nichts aus.
Wobei ich glaube, dass man die Pille auch nur ganz selten so lange im Mund hat. Meist erscheinen einem diese Zeiträume länger, als sie sind.

Aber wie gesagt - alleine beim Schlucken kann da nichts passieren, es sei denn, man zerbeißt die Pille.
Für die Hersteller wäre das viel zu riskant.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Vielen Dank für Ihre schnelle Hilfe!

Das mit dem Zerbeißen ist mir noch nie passiert, allerdings würde ich die Pille dann sowieso ausspucken und eine neue nehmen. Ansonsten wäre die ganze Logik von vorhin ja für die Katz'..

Was mich verwundert hat, war die Aussage auf einer anderen Internetseite (Cyberdoktor), wo gesagt wurde, dass dies nichts macht, da die Wirkstoff dann trotzdem dort ankommen, wo sie sollen. (Die gleiche Aussage war beim Auflösen der Pille im Mund)

Wenn dies in Ordnung wäre, würde sowas doch in der Packunsbeilage stehen. Das können die Hersteller sich doch gar nicht erlauben...

Auf jeden Fall danke ich Ihnen wiederum für Ihre Hilfe und wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagnachmittag!

Ilithya
 
Re: Allgemeine Fragen zur Pille

Mit dem länger Vorkommen haben Sie sicher Recht...ich denke auch nicht, dass ich sie jeden Tag so lange im Mund habe. Länger als 2-3 Sekunden sind es aber sicher, aber nie mehr als 10.

Dies ist aber auch bei regelmäßiger Einnahme kein Problem, solange ich sie nicht zerbeiße oder eine halbe Minute im Mund habe?

Vielen Dank für Ihre Hilfe,

Ilithya
 
Back
Top