• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Alles ist totaler Mist , scheiß Gedanken ...

TEST TEST TEST 123

das Truxal gibt es aut Apotheke nichmehr , ist wohl vom Markt genommen worden . Habe stattdessen chlorprothixen

Das müsste auch der gleiche Wirkstoff sein.
Wenn die Patente auslaufen, ändern sich halt die Namen. Oft sind die Originale dann nicht mehr an den Mann zu bringen, da es bei Wegfall der Patente wesentlich billigere Medis gibt, die gleichwertig sind, aber halt einen anderen Namen haben und die Kassen achten darauf das die günstigeren Medis verschrieben werden.

Du schaffst das schon, musst halt noch viel üben, um dich gegen das Ausnutzen zu wehren.
 
"Mein Arzt hat da jetzt Propra-ratiopharm draus gemacht , da steht aber im Beipackzettel das dies nur für Blutdruck und Herz sein soll ."

Das Ersatzpräparat enthält als Hauptwirkstoff Propanolol und ist neben der Hochdruckindikation auch zur Behandlung des sogenannten essentielle Tremors zugelassen.
 
Ich hatte das Problem mit dem Ersatzpräparat vorhin erst entdeckt, daher das späte Reagieren.
Die Krankenkassen verlangen inzwischen überall, dass niedergelassene Ärzte nach einer Krankenhausbehandlung nicht das Original - sondern ein meist gleichwertiges Ersatzpräparat verschreiben.
 
Vielen Dank Dr.Riecke für die Bestätigung aus Ärztlicher Sicht .
Noch eine Frage hab ich , ich habe nun zwei Termine zum Erstgespräch bei verschiedenen Psyschotherapeuten . Darf ich das machen , oder muss ich mich für einen Entscheiden ?
 
Das darfst du machen.
Offiziell hast du sogar ein Anrecht auf mehrere Probestunden, bei mehreren Therapeuten, ich glaube so um die fünf Std. pro Therapeut.
Manchmal sprechen die aber schon früher den Vertrag an, wenn sie das Gefühl haben das es passt.

Nach den Probestunden und vor Abschluss des Vertrages, musst du dich dann natürlich entscheiden.
 
Morgen Tired, l

ok also kann ich am Mittwoch bei dem ersten sagen, das ich noch einen Termin habe und mich dann entscheiden werde ? Hab da ein bisschen Bammel das dem das nich so recht ist . Mein zweier Termin ist erst um den 20.ten rum .
 
Nein, du musst das dem nicht sagen. Wenn es so schnell geht, dann wird der Vertrag frühestens in der zweiten Stunde geschlossen. Wenn er ein ganz schneller ist und das gleich in der ersten machen will, dann sagst du einfach das du lieber nochmal so ne Stunde haben möchtest, warum ist ja egal.

Ich fände es auch ein wenig unseriös, wenn da gleich Nägel mit Köpfen gemacht werden. Es muss ja erst mal eine Anamnese stattfinden, geguckt werden was überhaupt im Vertrag als Ziel festgelegt wird und wo deine Probleme sind, schon die Anamnese füllt mindestens die erste Stunde aus.
Also mir ist es noch nicht passiert, das da gleich in der ersten Stunde verpflichtet wurde.
Da solltest du dir keine Sorgen machen und wenn doch so was kommt, dann sag einfach das du das erst in der nächsten Stunde angehen möchtest, diese erst mal etwas sacken lassen willst.

Die Therapeuten wissen ja auch wie es ist und sind auch nicht sauer wenn es da noch einen Termin gibt, für Konkurrenzdenken sind die eigentlich viel zu überlaufen, empfehlen sogar Kollegen wenn es nicht passt.
Trotzdem würde ich es nicht erwähnen, in allen Berufen gibt es auch den eitlen Typ, der niemanden neben sich haben mag.;-)
 
Ok , bei meinem jetzigen Therapeuten lief dass so schnell , deshalb dachte ich das es immer so wäre .. aber gut das ich gefragt habe ;-)
 
Selbst wenn es wieder so schnell geht, du kannst ruhig sagen das du das erst in der nächsten oder übernächsten Stunde machen möchtest, das es dir zu schnell geht.

Wenn der Therapeut damit ein Problem hat, dann wäre er eh nicht der richtige.;-) Ein bissl tolerant dir gegenüber sollte er ja schon sein.
 
PS
Normalerweise schauen sich auch die Therapeuten ihrerseits die Neuen an und wollen erst mal schnuppern ob es passt, lehnen durchaus auch Klienten ab wenn es nicht so ist. Es ist also vollkommen legitim zu sagen, das man nach der ersten Stunde noch kein richtiges Bild hat, um ganz sicher zu sein das die Chemie stimmt.
 
Mmhh , heut ist es echt wieder ganz schlimm :-( Würd mich am liebsten wieder wegbomben ... mir ist alles zuviel hier , ich ertrage meinen Man kaum noch , alles scheisse ..

Ih versuch ja mich abzulenken , mache Sport , gehe jeden Freitag Darten aber es bringt alles nichts . Ich sehe absolut nicht meinen Weg für die Zukunft , nicht wo ich hin will , was ich tun will etc. stattdessen forsche ich nach wo ich tavor herkriege bzw. ob ich mich mit meinen vorhandenen Medis zudröhnen kann ... man man man ...

Termin beim HA hab ich am 26.ten erst , mein bisheriger psyschotherapeut ist im Urlaub , nen neuen hab ich noch nicht , naja alles kuddelmuddel und totale scheisse ...
 
Hi Chibi,

kann ich gut verstehen.
Unter uns gesagt, geht es mir gerade ähnlich, nur etwas andere Umstände.
Dazu habe ich morgen einen echten Horrortag und ich habe auch, wie du, überlegt ob ich mich einfach weg dröhne.
Ich für meinen Teil muss da gar nicht lange drüber grübeln, sobald ich mich erinnere wie es es mir danach geht, dann doch lieber ohne diese Hilfsmittel.

Das Grauen ist nur im Kopf, deine ganz persönliche Welt, die du aber verändern kannst. Tavor macht es sicher nicht besser, das hast du selber ja auch schon gesagt, es wirkt dann doch nicht so wie du es gerne hättest und danach gehts dir schlecht.

Du solltest dir vielleicht fürs Erste einen guten Psychiater suchen, der HA ist meiner Meinung nach nicht der richtige für dich.
Du kannst aber deinen HA fragen ob er auf der Ü vermerken kann, das es dringend ist, oder vielleicht kann er einen Termin für dich klar machen, wenn er anruft würde es sicher schneller gehen.
Auch wenn er das nicht macht, die Wartezeiten bewegen sich dort ja meist in Wochen, also durchaus sinnvoll trotzdem einen Termin zu machen. Besonders wenn man überlegt wie lange du schon in dieser Situation bist und wie lange es noch sein wirst, wenn du nicht endlich mal System in den fachlichen Reigen bringst und zu den Leuten gehst die auch wirklich die Fachausbildung für eine adäquate Medikation haben.
Das ist weder dein HA, noch dein Psychotherapeut.
 
Hallo ,

wollte mich mal wieder melden . Derzeit geht es . Ich meistere hallt alles von Tag zu Tag irgendwie , auch wenn die Gedanken immernoch vorhanden sind .

Einen neuen Psyschotherapeuten habe ich nun auch . War bereits zweimal bei ihm , und bei ihm ist alles anders als beim vorigen . Er strahlt eine Ruhe aus , hat für mich diese besondere Ruhe in der Stimme , und ich kann da so langsam alles erzählen ohne Angst zu haben .
Der Plan sieht nun so aus , dass die Reststunden noch in Einzeltherapie erfolgen , und danach soll ich einmal in der Woche zur Gruppentherapie für mindestens 2 Jahre . Einen Termin beim Neurologen hab ich nächste Woche auch endlich . Alles da alles positiv .

Das negative ist allerdings , dass mein alter Therapeut sich weigert mir die Bescheinigung über die Reststunden auszustellen , ohne das ich persönlich ihm gegenüber sitze plus Endgespräch . Ich habe da aber tierische Angst vor und kann das nicht . Das weiss mein neuer Therapeut auch . Ich sowie mein Mann haben bereits versucht es so von ihm zu bekommen , keine Chance . Habe dann mit der Krankenkasse telefoniert , aber die können das auch nicht einsehen , und meinten das ich dann halt jemanden mitnehmen soll dahin .

Dann hab ich noch eine Frage , weiss aber nicht ob ich dami hier richtig bin . Und zwar habe ich des öfteren Krämpfe an der Linken Halsseite , das tut richtig heftig weh , und dauert auch schonmal 5 min an , gibts da was gegen ausser Magnesium einnehmen ?
 
"..Bescheinigung über die Reststunden auszustellen , ohne das ich persönlich ihm gegenüber sitze plus Endgespräch"

Das darf er, wenn es auch ziemlich kleinlich ist.
Am besten ist wohl, wenn Sie Ihren Mann mitnehmen.
 
Vielleicht solltest du dir vor diesem Termin beim Therapeuten, aufschreiben warum du gewechselt hast, das alles etwas begründen. Wenn du es dir dann ein paar Mal durchliest wirst du nicht ohne Argumente dasitzen, schließlich soll er ja auch verstehen was dich von ihm hat weggehen lassen.
 
"..aufschreiben warum du gewechselt hast, das alles etwas begründen. "

Mangelnder emotionaler Kontakt ist übrigens ein wichtiger Grund für einen Therapeutenwechsel.
Manchmal stellt sich das Problem aber erst nach mehreren Terminen, doch der Kostenträger ist da ganz auf der Seite der Patienten.
 
Back
Top