• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Allergie gegen Baumwollunterwäsche bzw. Nahtmaterial?

TEST TEST TEST 123

@Tired: Danke!

Ich glaube inzwischen, dass meine Haut im Intimbereich zur Zeit sehr empfindlich ist. Vorher war ich einkaufen und habe sicherheitshalber eine dicke Einlage eingelegt, um meine Haut vor den Nähten zu schützen. An einer Stelle hat es gebrannt und nachher war es rot. Genau dort hatte sich eine Falte gebildet. Super...
 
Tired ,
dann weiß ich ja endlich mal ... geschlecht :)

Zum Thema:
wenn ein Allergieverdacht besteht ist ja eigentlich
ein Allergologe dafür zuständig !!!?

Was die Klamotten betrifft ist es heutzutage sehr
schwierig reines Material wie Baumwolle zu finden.
Immer ist irgend etwas reingemischt.
100%ige Neutralität gibt es nicht.

Wichtig wäre doch in diesem Zusammenhang
mögliche Inhaltsstoffe u. Ihre persönliche Sensibilität
bzw. Reaktion zu testen !!!

Möglicherweise nicht ganz einfach,
vielleicht ein Klinikum aufsuchen ?
MfG
 
Der Hautarzt, bei dem ich war, ist gleichzeitig Allergologe, daher dachte ich, dass ich bei ihm richtig bin.

Eine Klinik möchte ich in Pandemiezeiten möglichst meiden.
 
Was hat Ihr Hautarzt bisher gemacht ?

Untersuchungen auf mögliche Allergene ?
Z.B. Priktests ?
Diese beweisen im Vorfeld zwar nicht unbedingt
etwas, können jedoch Hinweise liefern um gezielt
nach bestimmten Allergenen zu suchen !?
Hier gäbe es mögliche Ansatzpunkte !?
---------------------------------------------------------------
Salben verschreiben kann jeder, kann man sich
teils selber besorgen in der Hoffnung auf Besserung.
Dann wieder probieren etc. ......!
----------------------------------------------------------------
Wenn, wäre anzuraten sich an einen Spezialisten
zu wenden.
Internist, Allergologe.

Ein Klinikum muß auch in Choronazeiten kein
NO GO sein.
Hier sind alle Abteilungen für sich.
Entsprechende Maßnahmen getroffen etc.

Kann alles im Vorfeld abgeklärt werden.
MfG
Ps:
einen Versuch ist es wert.
 
@Bagh11: Letztes Jahr war ich beim Pricktest beim Allergologen. Ergebnis: Ich habe keine einzige Allergie.

Komisch nur, dass ich auf Nickel, Ibuprofen, ätherische Öle, Holunderbeeren und Thymian mit Quaddeln und Juckreiz reagiere...

Die Hautärzte haben die Stellen nur angeschaut und mir Cortisonsalbe verschrieben. Die hat auch gewirkt, aber nur solange ich sie aufgetragen habe. Aber eine Weile danach war der Spuk trotzdem vorbei. Die Hautärzte waren übrigens alle auch Allergologen. Da fällt es mir wirklich schwer, Hautärzten noch zu vertrauen.
 
;) an Euch !:D

@littlemiss: ich nenne hier mal ein
nicht ganz passendes Beispiel:

Vor 20 J. mußte ich öfter mal Antibiotika nehmen.
Alles kein Problem.
Dann gab es einen Tag an dem Klamotten kaufen wollte
u. auch etliche anprobiert habe, vor allem Hosen.
Abends bekam ich dann heftigen Juckreiz an den inneren
Oberschenkeln u. der Leistengegend mit dicken roten
Quaddeln. Noch nie gehabt !
Wäre fast wahnsinnig geworden.
Montags zum Hausarzt der auch Allergologe ist,
Priktest soweit o.K., jedoch Reaktion auf Katzenhaar !?
Panik, hatte damals 3 Katzen, nie Probleme auch zuvor
nicht mit irgenwelchen Tieren !
Der Arzt hat mich dahingehend beruhigt, das hier erst mal
ein Bluttest gemacht werden muß um den Nachweis
zu bringen. Dieser Bluttest war negativ also Entwarnung.
Dieser Vorfall war u. ist bis heute einmalig.
--------------------------------------------------------------------------
Vielleicht so etwas wie eine Kreutzallergie?
------------------------------------------------------------------------
Das ist ein Gedankenspiel, so etwas gibt es aber tatsächlich!
--------------------------------------------------------------------------

Zitat:
Komisch nur, dass ich auf Nickel, Ibuprofen, ätherische Öle, Holunderbeeren und Thymian mit Quaddeln und Juckreiz reagiere...

Nickel wird standardmäßig getestet, die anderen Punkte
die Sie angegeben haben nicht unbedingt.
Möglicherweise nur auf ausdrücklichen Hinweis.
Soweit dann auch die Tests zur Verfügung stehen.

Die meißten Priktest werden am Unterarm gemacht.
es gibt jedoch auch solche die am Rücken gemacht werden.

Gibt es möglicherweise auch die Reaktion einer Kreutzallergie ?
Sie haben ein Allergen in sich das keine auffälligen Probleme
macht, dann kommt ein weiteres dazu u. damit die heftige
Reaktion ? (Das Thema ist wesentlich komplexer !)
----------------------------------------------------------------------------------
Ibuprofen z.B.:
Der Wirkstoff selber möglicherweise ist gut verträglich.
Was Probleme machen kann, sind bestimmte zugesetzte
Inhaltsstoffe die je nach Anbieter teils unterschiedlich
zugefügt werden, die Zusammensetzung als solches insgesamt
anders ist !
------------------------------------------------------------------------------------
Ätherische Öle:
Naturbelassen, Chemisch ?
Ätherische Öle gibt es auch in vielen Pflanzen.
-----------------------------------------------------------------------------------
Hier wird es insgesamt sehr schwierig.

Irgend etwas muß ja sein, sonst gäbe es diese Reaktionen
nicht.

Versuchen Sie alles für sich zusammenzutragen was Sie
persönlich bisher beobachtet haben !
Die Reaktionen die Sie bisher beschrieben haben auf
bestimmte Nahrungsmittel, etc.
Wann, wie usw. in Stichworten.
-----------------------------------------------------------------------------------
Fordern Sie Unterlagen an von Tests u. Ergebnissen.
Was wurde getestet ?

Tagebuch führen über alle Auffälligkeiten, Abläufe,
Reaktionen.
------------------------------------------------------------------------------------
Von daher auch mein Rat sich an einen Spezialisten od.
an ein Klinikum zu wenden.
LG
 
@Bagh11: Ich sehe, dass das ein sehr komplexes Thema ist.

Ibuprofen habe ich lange Zeit vertragen - ich habe es halt nur gelegentlich nach Bedarf genommen. Dann bekam ich starke schmerzhafte Rückenverspannungen. Zwischen der Diagnose durch den Orthopäden und dem Therapiebeginn lagen 4 Tage. Der Orthopäde empfahl mir, bis dahin 3mal täglich eine Ibu 400 zu nehmen, damit ich mir keine Schonhaltung angewöhne und gut schlafen kann. An Tag 5 bekam ich dann eine sehr starke Reaktion - juckende Quaddeln am ganzen Körper, ein angeschwollenes Gesicht, Atemnot...Mein Mann rief den Notarzt. Ich bekam hochdosiertes Cortison.

Thymian war für mich auch lange kein Problem - bis ich eine hartnäckige Bronchitis bekam. Der Arzt hat mir Thymiankapseln empfohlen. Die habe ich genommen - und dann begannen die Probleme. Juckende Quaddeln...

Ätherische Öle bereiten mir hauptsächlich in Kosmetik (Körpercremes) Probleme. Am schlimmsten ist Wildrosenöl, an zweiter Stelle stehen Zitrusöle. Ich verwende keine entsprechende Kosmetik mehr - kein Problem für mich.

Holunderbeeren schmecken mir eh nicht besonders, also kann ich gut darauf verzichten.

Gegen meine Reaktionen haben immer Antihistaminika bzw. Hydrocortisonsalbe geholfen.

Kann es sein, dass meine Psyche diesmal eine große Rolle spielt? Ich habe schon seit einiger Zeit großen psychischen Stress, der wohl auch noch anhalten wird. Das Ganze ist einfach nervig!
 
Kann es sein, dass meine Psyche diesmal eine große Rolle spielt?

Das kann schon sein, die Psyche hat mehr Einfluss als man denkt.
Deshalb sollte man sich immer auch darum kümmern, dass es einem psychisch möglichst gut geht, was auf alle Erkrankungen einen positiven Einfluss hat.
 
Das kann schon sein, die Psyche hat mehr Einfluss als man denkt.
Deshalb sollte man sich immer auch darum kümmern, dass es einem psychisch möglichst gut geht, was auf alle Erkrankungen einen positiven Einfluss hat.

Tja, das ist bei mir momentan deutlich leichter gesagt als getan. Ich habe mehrere Baustellen, die halt auch noch andauern werden.

Meine Haut wird immer schlimmer - jetzt reagiere ich auch noch auf die Seitennähte der Unterwäsche. Das war noch nie so.
 
Gibt ja den Spruch, die Haut ist der Spiegel der Seele.
Es wäre sicher nicht verkehrt wenn du dir täglich eine oder mehr Stunden nur für dich frei schaufeln könntest, oder zumindest pro Woche drei Stunden, wo du Sport machst, oder Meditation, Wellness, einfach die Akkus auftankst mit Dingen die dir gut tun und ohne dass jemand anderer (im Sinne von Stress) dabei eine Rolle spielt.

Das wird zwar keine Allergien heilen, kann sie aber abmildern und den Umgang damit etwas leichter machen.
 
Die Probleme mit der allergischen Reaktion
standen wohl schon vor der großen psychischen Belastung !
-----------------------------------------------------------------------------
Egal wie, ist das ein Teufelskreis !!!

Es kommt ja auch immer darauf an wie man gestrickt ist.
Der eine kann psychischen Streß besser verarbeiten, sich
vielleicht auch ablenken etc.
Der andere weniger.
Schwierig wird es, wenn man aus anderem Grund schon
vorbelastet ist wie jetzt littlemiss u. dann zusätzlich
noch auf eine veränderte Streßsituation regieren muß !
-------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Gegen meine Reaktionen haben immer Antihistaminika
bzw. Hydrocortisonsalbe geholfen.

Jetzt nicht mehr ?
Oder setzen Sie diese zwischendurch ab ?
-----------------------------------------------------------------------------
Haben Sie sich schon mal komplett durchchecken lassen ?

Damit ist gemeint z.B. großes Blutbild.
Vitalstoffe wie Mineralhaushalt, Vitaminhaushalt,
Spurenelemente etc.
Gesamter Hormonstatus, da gibt es einiges auch neben der
Schilddrüse u. den Sexualhormonen !?
MfG
 
Das sind gute Vorschläge Bagh, würde ich gerne mal machen lassen, leider ist es so dass man die meisten dieser Werte selber zahlen muss (und das kann teuer werden), Ärzte sehen für solch umfassende checkups meist keine Veranlassung, da es zu teuer ist.
Und wenn die jetzigen Ärzte schon sagen dass das alles nicht sein kann, dann werden sie wohl eher nicht Littlemiss unterstützen.

In der Beziehung ist es sehr schwer einer Sache auf die Spur zu kommen, sobald es aus der Norm fällt sind die meisten Ärzte raus aus der Ursachensuche und die Psyche drin.
 
Ich habe Probleme damit, psychischen Stress zu verarbeiten, vor allem wenn dieser lange und an mehreren Fronten besteht. Aber alles auf die Psyche zu schieben, finde ich doch etwas fragwürdig - viele Ärzte machen es sich damit sehr einfach.

Antihistaminika und Hydrocortisonsalbe nehme ich nur nach Bedarf, jetzt habe ich sie noch nicht ausprobiert. Wegen eines Blutbilds habe ich meinen Hausarzt schon angesprochen - er sieht keinen Anlass dafür, nur für das normale Blutbild. Der Internist sieht das ähnlich.

Selbstzahlerleistungen sind für mich momentan ein Problem - ich bin selbständig, und coronabedingt läuft mein Geschäft nicht gut.
 
Das ist eine wirklich schwierige Situation.

Ich habe bei mit das Thema vor 20 Jahren angesprochen,
Tired sollte eigentlich wissen was ich meinte .
Tired kennt einen Teil meiner alten Geschichte.
---------------------------------------------------------------------
Bei allen Schwierigkeiten, teils Disputen hat mein HA
sich auf einiges eingelassen, eben auch auf solche
Untersuchungen. (ein langer Weg, nachdem
Andere versagt haben).
Es gibt keinen Grund diese zu verweigern.
Medizinisch notwendig eine kassenärztliche Leistung.

Selbst für Laboruntersuchungen mit Sekret habe ich eine
Überweisung bekommen um dieses frisch u. zeitnah in
ein Fremdlabor abzuliefern. Steriles Gefäß anbei.
Das sogar mehrfach.
------------------------------------------------------------------------
Das sehe ich eben auch bei Ihnen !
Medizinisch notwendig eine umfangreiche Untersuchung,
wobei eben die Erstellung der vorgenannten Blutbilder
noch das harmloseste sind.
Eine Art des Ausschlußverfahrens !
Das erste was gemacht werden sollte !
-----------------------------------------------------------------------
Sie sollten sich wirklich neu orientieren,
wie schon vorgeschlagen an ein Klinikum wenden.
----------------------------------------------------------------------
Was das Ganze wohl etwas schwieriger macht ist
Ihre Selbstständigkeit.
Sind Sie privat krankenversichert ?
Sollte doch nicht das Problem sein ?
-----------------------------------------------------------------------
Sie können Ihre KK kontaktieren u. um Rat bitten.
Auch die KV (Kassenärztliche Vereinigung) kann
Sie unterstützen. Zumindest in Rechtsfragen.
-----------------------------------------------------------------------
Rechtlich haben Sie einen Anspruch auf erweiterte
Untersuchungen, der Arzt kann auch ablehnen.
Umgekehrt gilt für Sie das Gleiche !
----------------------------------------------------------------------
MfG
 
Nein, ich bin gesetzlich versichert, aber Leistungen, die über den Leistungskatalog der GKV hinausgehen, sind im Moment ein Problem für mich, zumal ich schon eine Wurzelbehandlung selbst zahlen muss.

Ich müsste mir auch erst einen neuen HA suchen - meiner geht Ende November in Rente, und die anderen HA hier in der Umgebung haben entweder Aufnahmestopp oder einen sehr schlechten Ruf. Das nervt alles...
 
Das ist wirklich nicht einfach.
Aber hier geht es nicht um zusätzliche Leistungen
sondern um eine sinnvolle umfangreiche Untersuchung
u. Diagnose.
Bei einer Allergie eben nicht so einfach.
In einem Klinikum können Sie auch ohne Überweisung
vorstellig werden.
Es gibt auch Ärztezentren mit mehreren Spezialisten.
Das sollte die KK jedenfalls tragen.
----------------------------------------------------------------------
Betreff WB ist es leider so das die KK nur den Basissatz
bezahlt, also eine einfache WB.
Alles andere muß man zuzahlen wenn es vernünftig
u. relativ sicher sein soll.
Ich persönlich werde keine WB mehr zulassen, auch
wenn diese technisch noch so aufwendig ist, für kein
Geld der Welt.
-------------------------------------------------------------------------
Das Thema guter Hausarzt ist auch nicht ohne,
vor allem wenn dieser weiter weg ist u. man selber nicht
mehr fahren kann.
-------------------------------------------------------------------------
Gibt es keine Nachfolge für Ihren alten Hausarzt ?

Wenn nicht, sollten Sie sich alle Unterlagen aushändigen lassen,
ganz abgesehen davon das eine 10 Jährige
Aufbewahrungspflicht besteht !
-------------------------------------------------------------------------
Falls Sie noch irgendwie Termine bei einem Internisten etc.
bekommen, speziell Allergie, sollten Sie Tage vorher keine
Medikamente, Salben od. sonstiges anwenden.
MfG
 
Back
Top