
an Euch !
@littlemiss: ich nenne hier mal ein
nicht ganz passendes Beispiel:
Vor 20 J. mußte ich öfter mal Antibiotika nehmen.
Alles kein Problem.
Dann gab es einen Tag an dem Klamotten kaufen wollte
u. auch etliche anprobiert habe, vor allem Hosen.
Abends bekam ich dann heftigen Juckreiz an den inneren
Oberschenkeln u. der Leistengegend mit dicken roten
Quaddeln. Noch nie gehabt !
Wäre fast wahnsinnig geworden.
Montags zum Hausarzt der auch Allergologe ist,
Priktest soweit o.K., jedoch Reaktion auf Katzenhaar !?
Panik, hatte damals 3 Katzen, nie Probleme auch zuvor
nicht mit irgenwelchen Tieren !
Der Arzt hat mich dahingehend beruhigt, das hier erst mal
ein Bluttest gemacht werden muß um den Nachweis
zu bringen. Dieser Bluttest war negativ also Entwarnung.
Dieser Vorfall war u. ist bis heute einmalig.
--------------------------------------------------------------------------
Vielleicht so etwas wie eine Kreutzallergie?
------------------------------------------------------------------------
Das ist ein Gedankenspiel, so etwas gibt es aber tatsächlich!
--------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Komisch nur, dass ich auf
Nickel,
Ibuprofen, ätherische Öle, Holunderbeeren und
Thymian mit
Quaddeln und
Juckreiz reagiere...
Nickel wird standardmäßig getestet, die anderen Punkte
die Sie angegeben haben nicht unbedingt.
Möglicherweise nur auf ausdrücklichen Hinweis.
Soweit dann auch die Tests zur Verfügung stehen.
Die meißten Priktest werden am Unterarm gemacht.
es gibt jedoch auch solche die am Rücken gemacht werden.
Gibt es möglicherweise auch die Reaktion einer Kreutzallergie ?
Sie haben ein Allergen in sich das keine auffälligen Probleme
macht, dann kommt ein weiteres dazu u. damit die heftige
Reaktion ? (Das Thema ist wesentlich komplexer !)
----------------------------------------------------------------------------------
Ibuprofen z.B.:
Der Wirkstoff selber möglicherweise ist gut verträglich.
Was Probleme machen kann, sind bestimmte zugesetzte
Inhaltsstoffe die je nach Anbieter teils unterschiedlich
zugefügt werden, die Zusammensetzung als solches insgesamt
anders ist !
------------------------------------------------------------------------------------
Ätherische Öle:
Naturbelassen, Chemisch ?
Ätherische Öle gibt es auch in vielen Pflanzen.
-----------------------------------------------------------------------------------
Hier wird es insgesamt sehr schwierig.
Irgend etwas muß ja sein, sonst gäbe es diese Reaktionen
nicht.
Versuchen Sie alles für sich zusammenzutragen was Sie
persönlich bisher beobachtet haben !
Die Reaktionen die Sie bisher beschrieben haben auf
bestimmte Nahrungsmittel, etc.
Wann, wie usw. in Stichworten.
-----------------------------------------------------------------------------------
Fordern Sie Unterlagen an von Tests u. Ergebnissen.
Was wurde getestet ?
Tagebuch führen über alle Auffälligkeiten, Abläufe,
Reaktionen.
------------------------------------------------------------------------------------
Von daher auch mein Rat sich an einen Spezialisten od.
an ein Klinikum zu wenden.
LG