S
Siegfried
Guest
RE: Gedanken
RE: Gedanken
Hallo Alina,
sind wir gleichzeitig online? Gestern war es ja auch so *lach* Angenehmes Gefühl, dich auch vor dem Computer sitzen zu wissen, irgendwie verbindend..., beruhigend, entspannend.
Die richtige Ausstrahlung für eine angehende Anästhesistin?
Habe mich wieder mal über die Ernsthaftigkeit und Gründlichkeit gefreut, mit der du meine Fragen beantwortet hast.
Natürlich gibt es wieder Folgefragen.
Welche cardialen Grenzen gibt es denn beim injizieren der Narkotika?
Warum ist es für den Patienten angenehmer, wenn er den Verlust des Bewusstseins nicht bemerkt? Oder ich frage mal so: du bist eigentlich ganz froh, daß dich deine Anästhesisten so schnell "ausgeschaltet" hatten?
Ich habe aber auch Berichte, die den Übergang in die Narkose eigentlich als recht angenehm beschrieben haben.
Ach ja, noch eine Frage zur Präoxigenation und zur Intubation. Mir scheint es so, daß bei unterlassener Präoxigenation vor Narkoseeinleitung der Anästhesist sich nach Eintritt der Bewustlosigkeit mit der nachlassenden Wirkung des Hypnotikums ein Wettrennen beim Präoxigenieren des schlafenden Patienten liefern muss. Das Trapanal wirkt ja nicht solange. Nimmt man sich noch eine bestimmte Zeit für die Intubation vor, kann es da nicht sein, daß der Patient bei der Intubation aufwacht?
Also wie lange nach der Eintritt der Narkose hat dein Anästhesist dann intubiert?
vielen Dank für deine weiteren interessanten Antworten!
viele Grüsse
Siegfried
RE: Gedanken
Hallo Alina,
sind wir gleichzeitig online? Gestern war es ja auch so *lach* Angenehmes Gefühl, dich auch vor dem Computer sitzen zu wissen, irgendwie verbindend..., beruhigend, entspannend.

Habe mich wieder mal über die Ernsthaftigkeit und Gründlichkeit gefreut, mit der du meine Fragen beantwortet hast.
Natürlich gibt es wieder Folgefragen.

Welche cardialen Grenzen gibt es denn beim injizieren der Narkotika?
Warum ist es für den Patienten angenehmer, wenn er den Verlust des Bewusstseins nicht bemerkt? Oder ich frage mal so: du bist eigentlich ganz froh, daß dich deine Anästhesisten so schnell "ausgeschaltet" hatten?
Ich habe aber auch Berichte, die den Übergang in die Narkose eigentlich als recht angenehm beschrieben haben.
Ach ja, noch eine Frage zur Präoxigenation und zur Intubation. Mir scheint es so, daß bei unterlassener Präoxigenation vor Narkoseeinleitung der Anästhesist sich nach Eintritt der Bewustlosigkeit mit der nachlassenden Wirkung des Hypnotikums ein Wettrennen beim Präoxigenieren des schlafenden Patienten liefern muss. Das Trapanal wirkt ja nicht solange. Nimmt man sich noch eine bestimmte Zeit für die Intubation vor, kann es da nicht sein, daß der Patient bei der Intubation aufwacht?
Also wie lange nach der Eintritt der Narkose hat dein Anästhesist dann intubiert?
vielen Dank für deine weiteren interessanten Antworten!
viele Grüsse
Siegfried