• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Afterloading-Therapie: SEHR häufige Toilettengänge

  • Thread starter Thread starter Tochter von H. P.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Tochter von H. P.

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,

mein Vater wird nächste Woche die dritte und letzte Etappe der Afterloading-Therapie in der "Klinik am Ring" in Köln abschließen. Es geht ihm - den Umständen entsprechend - eigentlich gut, allerdings bereitet mir Sorge, dass er wirklich STÄNDIG den Drang spürt, auf die Toilette gehen zu müssen (wobei er sagt, er könne gefühlsmäßig überhaupt nicht unterscheiden, ob es sich um Stuhlgang oder "nur" Urin handelt oder sogar "gar nichts"). Mein Vater soll viel TRINKEN (Wasser!) und leistet diesem Rat auch unbedingt Folge, allerdings finde ich es dennoch EXTREM häufig, dass er - tagsüber - wirklich alle 10 bis 15 Min. ins Bad muss (das ist noch sehr viel öfter als es vor Beginn der Behandlung sowieso schon der Fall war)...

Halten Sie diesen SEHR häufigen Drang für "normal" bzw. unbedenklich?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen - und bedanke mich schon mal vorab dafür!

Mit freundlichem Gruß
Sandra P.
 
RE: Afterloading-Therapie: SEHR häufige Toiletteng

RE: Afterloading-Therapie: SEHR häufige Toiletteng

Hallo Sandra,
der häufige Harndrang ist eine der möglichen Nebenwirkungen des Afterloading. Die Bestrahlung führt zu einer Reizung der Harnröhre und auch der Blase. Diese kann medikamentös gemildert werden. Ihr Vater sollte nicht mehr als 2 Liter trinken, um nicht wegen der Flüssigkeitsmenge auf die Toilette gedrängt zu werden. Sprechen Sie mit den Kollegen in Köln. Sie müssen ggf. Medikamente verschreiben, um Ihrem Vater zu helfen.
 
RE: Afterloading-Therapie: SEHR häufige Toiletteng

RE: Afterloading-Therapie: SEHR häufige Toiletteng

Hallo Hr. Dr. Kahmann,

im Leben nicht habe ich mit einer SO schnellen Antwort gerechnet: Herzlichen Dank!!!

Mein Vater nimmt täglich (abends) eine Tablette (0,4 mg Retardkapseln) namens Alna (vorher: Omnic), wobei angeblich beide Mittel identischer Zusammensetzung sind (auf der Alna-Packung steht: "zur Behandlung der Beschwerden bei gutartiger Vergrößerung der Prostata"). Handelt es sich hier nicht schon um die von Ihnen empfohlene medikamentöse Behandlung? - Falls "ja": Weshalb hilft sie dann anscheinend nicht? Oder können Sie eventuell noch ein anderes Medikament empfehlen, das Ihrer Erfahrung nach BESSER hilft?

Vielen Dank schon mal vorab für Ihre Antwort - und einen schönen, sommerlichen Sonntag,
Sandra P.

P.S. Natürlich werden wir auch noch jemanden in der Kölner Klinik darauf ansprechen; diese Woche waren jedoch - bedingt durch den Schichtdienst bzw. Wochenende - jedes Mal verschiedene Ärzte (Urologen) bei meinem Vater - und DER, auf den er "gehofft" hatte (Dr. Spira) war leider diesmal nicht dabei.
 
RE: Afterloading-Therapie: SEHR häufige Toiletteng

RE: Afterloading-Therapie: SEHR häufige Toiletteng

Zunächst denke ich, dass die Urologen die Beschwerden Ihres Vaters besser zu behandeln verstehen als Herr Spira, der in seiner Funktion als Strahlentherapeut in dieser Gruppe tätig ist. Das Omnic oder uch Alna (beide sind völlig identisch) ist das erste Medikament, das ich auch geben würde. Ist dies nicht ausreichend, muss zunächst überprüft werden, ob Restharn in der Blase zurück bleibt. Ist dies der Fall muss ein Katheter eingelegt werden. Ist kein Restharn vorhanden, kann man versuchen die Blase medikamentös still zu legen, dies kann durcj sog. spasmolytika geschehen. Weiterhin werden z.B. Diclofenac eingesetzt, das sowohl gegen Schmerzen als auch gegen entzündung wirkt. Weiterhin kann man mit Cortisonpräparaten wie z.B. Prednisolon die Beschwerden lindern. Dennoch sollten Sie die Kollegen in der Klinik am Ring bitten, sich Ihres Vaters erneut an zu nehmen.
 
RE: Afterloading-Therapie: SEHR häufige Toiletteng

RE: Afterloading-Therapie: SEHR häufige Toiletteng

Guten Abend Herr Dr. Kahmann,

herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Ich habe sie ausgedruckt und meinen Eltern zur Information übergeben.

Mit freundlichen Grüßen,
Sandra P.
 
RE: Afterloading-Therapie: SEHR häufige Toiletteng

RE: Afterloading-Therapie: SEHR häufige Toiletteng

Ich wollte nur wissen, stellen Sie Alna 0,4 mg Retardkapseln nicht mehr her . Die Apotheke sagt die hat Boehringer aus dem Verkehr genommen.. Ich habe daher Omnic Ocas gekriegt, die sind aber schlechter, ich meine keine Wirkujng.

Mit freundlichem Gruß
Karl Heinz Baehr
 
RE: Afterloading-Therapie: SEHR häufige Toiletteng

RE: Afterloading-Therapie: SEHR häufige Toiletteng

Ich wollte nur wissen, stellen Sie Alna 0,4 mg Retardkapseln nicht mehr her . Die Apotheke sagt die hat Boehringer aus dem Verkehr genommen.. Ich habe daher Omnic Ocas gekriegt, die sind aber schlechter, ich meine keine Wirkujng.

Mit freundlichem Gruß
Karl Heinz Baehr
 
Back
Top