• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Abtreibung

  • Thread starter Thread starter Opus Dei
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

O

Opus Dei

Guest
beziehe mich auf:

http://www.m-ww.de/foren/read.html?num=5&id=41978&thread=41917

und umherstehende ;-)

ich mein, ihr habt ja alle recht und so, NUR frauen sind von einer abtreibung betroffen (fötus und werdender vater können getrost einen trinken gehen, ihr bauch gehört ihr ganz allein, soll sie sich doch bitte auch allein damit und allen weiteren problemen auch rumschlagen!)

bin sowieso dafür, väter und überhaupt alle männer nicht nur zu entrechten, sondern auch zu entmündigen. einen überweisungsauftrag kann auch eine vormundin ausfüllen...

ich bin absolut dafür, daß frau die möglichkeit haben sollte, sich jederzeit aus auch ihrer verantwortung zu stehlen und den resetknopf "soziale indikation" drücken zu dürfen. ich empfinde es als himmelschreiende ungerechtigkeit und unterdrückung der frau, daß nur bis zur zwölften woche abgetrieben werden darf. eugenische indikation auf antrag für alle!!!! vielleicht könnte man das ja auch mit einem IQ-Test absegnen....

überhaupt: eine gute idee, menschen mit einem niedrigen IQ - ich schlage 85 als richtwert vor - direkt mit 12 jahren sterilisieren zu lassen.

zu guter letzt bin ich dafür, hirnlose pamphlete jüdischer intellektueller, wie das nachfolgende, als entartet zu klassifizieren und aus dem bewusstsein des volkes auszuradieren:

Zwei moralische Fragen
(von Alg Imcovich)

Frage 1:
Eine Frau ist schwanger. Sie hat bereits acht Kinder. Drei sind taub, zwei
sind blind, eines ist geistig behindert, und sie selbst ist akut an Syphillis
erkrankt. Würden Sie unter diesen Umständen eine Abtreibung empfehlen?

Bitte lesen Sie zuerst die nächste Frage, bevor Sie zur Antwort auf Frage 1
weitergehen!


Frage 2:
Es ist Zeit, den Leiter einer "Welt-Regierung" zu wählen, und Sie müssen
Ihre Stimme abgeben.

Hier einige Fakten über drei Kandidaten.

Kandidat A:
Pflegt Verbindungen mit korrupten Politikern und läßt sich astrologisch
beraten. Er hatte zwei Geliebte, ist Kettenraucher und trinkt 8 bis 10 Martini
täglich.

Kandidat B:
Er wurde zweimal aus seinen Ämtern enthoben, schläft bis Mittag, hat als
Student Opium geraucht und trinkt allabendlich 1/4 Liter Whisky.

Kandidat C:
Er ist als Kriegsheld ausgezeichnet. Er ist Vegetarier, Nichtraucher, trinkt
gelegentlich ein Glas Bier und hatte nie außereheliche Affären.

Welchen dieser drei Kandidaten würden Sie wählen?

STOP: Bitte entscheiden Sie sich nun zuerst, bevor Sie weiterlesen.


Dann scrollen Sie nach unten, um die Antworten zu sehen...






































So, zuerst zu Frage 2:
Kandidat A ist Franklin D. Roosevelt;
Kandidat B ist Sir Winston Churchill;
Kandidat C ist Adolf Hitler.

Und zu Frage 2:
Wenn Sie die Abtreibung positiv beschieden hätten, hätten Sie Ludwig van
Beethoven umgebracht.

----------

finde nach wie vor die leichtfertigkeit, mit der susimaus (ob fake oder nicht) zu einer abtreibung geraten wird mehr als bedenklich. willkommen in der spaßgesellschaft!


Opus Dei,

jeden tag auf's neue dankbar, daß meine damalige partnerin und ich uns GEMEINSAM FÜR unseren
kleinen sonnenschein entschieden haben. trotz widriger umstände.

umstände ändern sich. ein ungeborenes kind bleibt ein ungeborenes kind.
 
Zwei wohlgemerkt kurze (!) Aufführungen

Zwei wohlgemerkt kurze (!) Aufführungen

1) Hättest dich besser auf das Essentielle konzentriert, anstatt wieder eine schier unerträgliche Litanei zu verfassen (grenzt schon beinahe an einen Affront gegenüber anderen Teilnehmern)

2) Susimäuschen IST ein Fake und basta!!!
 
hey, alter miesmacher ;-)

hey, alter miesmacher ;-)

...strengt dich lesen so an?

und spielt es noch eine rolle, ob sie ein fake ist, oder nicht? das thema hat sich verselbständigt.

oder habe ich auch nur eine einzige antwort auf susimäusschen gegeben?

ach, du bist soooo süß, wenn du beleidigt bist

*dickerschmatz*
 
jetzt mal ernsthaft...

jetzt mal ernsthaft...

...wie wär's zur abwechslung mal mit einem konstruktiven beitrag?

dumm scheint'st ja net zu sein und ne eigene meinung hast du ja wohl auch, oder?

oder schreibst du nur den newsticker von super illu ab?

LG

OD
 
Wohl käumlich...

Wohl käumlich...

bin in keiner Weise ein Verfechter von Klatschblättern sowie "Werke" der Belletristik.

Ausserdem... wohne doch ein wenig weiter entfernt als du anzunehmen scheinst. Vergiss’ nicht... im Internet reduzieren sich unsere vier gebräuchlichen Dimensionen (Ort und Zeit) nur auf die letztere.

Grendel
 
oh großer meister,

oh großer meister,

newsticker laufen normalerweise im internet...

von daher scheißegal, wo du sitzt, von mir aus auch auf'm pott irgendwo in novosibirsk...

außerdem sind die vier dimensionen RAUM und Zeit.

Ein ORT kann durchaus auch ein eindimensionaler punkt sein.

lang lebe korinth!
 
Äusserst feine Worte...

Äusserst feine Worte...

und ebenfalls nett von dir, mir eine Lektion auf dem Gebiet der Gravitationstheorie anbieten zu wollen. Aber danke. Ist nicht nötig, kenne sie bereits.

Grendel
 
Und übrigens...

Und übrigens...

nette E-Mail-Adresse. Korreliert ja perfekt mit deinem Pseudoynm "Opus Dei" (entschuldige meinen Zynismus). Hoffe, dass wenigstens dir diese pietätlose Gegensätzlichkeit Freude bereitet.
 
RE: Abtreibung

Nun, ich verstehe Deine Bedenken. Allerdings gibt es einen klitzekleinen Unterschied, den das Geschlecht ausmacht - eine Frau gebiert das Kind, ihre Mutterschaft und damit Verantwortung ist sichtbar, sie kann sich nicht so leicht aus der Verantwortung stehlen, wie es Männer (scheinbar nicht mal so wenige) tun können. Allerdings hielte ich persönlich, wäre ich ein Mann, das alleinige Entscheidungsrecht der Frau über ihren Körper und damit über ihre Fortpflanzung, auch für bedenklich. Aber ich bin eine Frau ;-) - auf dieses Recht würde ich nicht verzichten wollen, obwohl ich zu den Frauen gehöre, die nur in extremen Ausnahmesituationen abtreiben würden.

Was Dein Fragespiel betrifft: ich kannte es bereits und ich halte die moralische Keule, die da mitschwingt, für sehr bedenklich, weil sie die Frage aufwirft, welches Leben lebenswert ist. Wäre die Frage schwerer zu beantworten, wenn die Antworten nicht L.v.Beethoven & co lauten würden?

Ich gestehe, daß ich ein Kind abtreiben (=töten)würde, wäre es behindert *aufAufschreiwartet* - das ist etwas, das ich mir aus rein egoistischen Motiven nicht freiwillig antun würde. Ich habe eine Frau in meinem Bekanntenkreis mit einem schwerstbehinderten Kind, das im Alter von fast 10 Jahren auf dem Entwicklungsstand eines Säuglings ist. Nur ist es kein Säugling mehr - es hat Zähne (beißt), die Kacke ist die eines größeren Kindes, es muß gewickelt, gefüttert werden usw.usf. Jetzt könnte man natürlich sagen, das es bewundernswert ist, was diese Frau in dem speziellen Fall leistet. Ich bin geteilter Ansicht. Es verbindet sie eine Art extreme Haßliebe mit diesem Kind. Natürlich gibt es auch andere Fälle, andere Umstände usw. - dieses ist ein Extrembeispiel.

Im Grunde ist Abtreibung - egal aus welchen Gründen - eine ethische Frage. Ein klares Ja/Nein gibt es nicht. Die Entscheidung und ihre Folgen sind schließlich auch immer individuell.
 
RE: Abtreibung

mein lieber od, ich weiss ja nicht so genau, was diese drei politiker in dem zusammenhang sollen. aber sei's drum. bei hitler kennen wir uns aus. bei den beiden anderen wird wohl kraeftig geschoent. selbst wenn nicht, es zeigt sich nur, dass es eine wacklige angelegenheit ist, jemanden nach ein paar oberflaechlichen kriterien beurteilen zu wollen.

auf l.v.b. wuerde ich nicht verzichten wollen. aber was beweist das? lass mich zunaechst sagen, dass soviele l.v.b's. nicht geboren wurden, du glaubst es gar nicht. vermisst du die? sodann ist zu sagen, dass es nicht unvernuenftig ist, nach wahrscheinlichkeiten vorzugehen. alle wahrscheinlichkeiten sprachen dagegen, l.v.b. zur welt zu bringen, keine dafuer. dass es hinterher anders kam, ist wie das ergebnis von russisch roulette. wenn du anderer meinung bist, darfst du getrost deine nase in eine geladene flinte stecken und den abzugshahn bedienen. vielleicht sind dir hinterher auch nur die polypen entfernt.

was die sache selbst angeht, plaediere ich fuer das recht der frau auf abtreibung und zwar ohne jedes vetorecht des mannes. Allerdings sollte rechtzeitig abgetrieben werden.

herzliche gruesse
oleg
 
RE: Und übrigens...

RE: Und übrigens...

...schreib mir und du wirst sehen, daß mich auch DEINs kümmert :-*
 
RE: Abtreibung

...ich spreche auch zunächst mal nur von sozialer indikation, medizinische oder psychische gründe (z.B. nach vergewaltigung) gründe sind ein völlig anderes paar schuhe...


LG

OD
 
nachtrag

nachtrag

a) wollte nur korrekt und vollständig zitieren

b) klar, ein extrembeispiel, aber eins, das zeigen soll, daß wahrscheinlichkeitsrechnung eben keine exakte wissenschaft ist und sich niemand das recht anmaßen sollte, über diese dinge aus rein pragmatischen gesichtspunkten (und das ist eine reine soziale indikation m.E. nach) zu entscheiden.
v.a. per ferndiagnose im forum...

c) bin ich ausdrücklich gegen das alleinige recht der frau, frei zu entscheiden, ob sie ein kind austragen will oder nicht. frau ist nunmal im normalfall darauf ausgelegt, kinder zu bekommen, d.h. auch: jede frau ist grundsätzlich in der lage dazu.

entscheidet sich eine frau für ein kind, kann der werdende und unterhalt zahlen müssende vater sich auch nicht auf seine schlechte finanzielle situation berufen und fordern, daß das kind nicht ausgetragen wird, weil es seine pläne durchkreuzt.

wohlgemerkt: ich rede NICHT von erheblichen gesundheitlichen risiken für kind oder mutter. in diesem fall würde ich nicht zögern, einer abtreibung zuzustimmen.

nur: daß die frau bei lediglich sozialen ebenso ein alleiniges entscheidungsrecht haben soll, widerstrebt mir persönlich extrem.

ein mann muss VOR einer (gewollten oder ungewollten) zeugung überlegen, ob er im zweifel auch bereit ist die konsequenzen zu tragen, eine frau soll sich das nochmal überlegen dürfen????
oder umgekehrt:

wird hier der frau abgesprochen, intelligent genug zu sein, sich VORHER über mögliche konsequenzen gedanken zu machen??? oder warum wird so sehr auf ein grundsätzliches rücktrittsrecht der frau bestanden???

vasteh ick nich, wa...
 
RE: nachtrag

RE: nachtrag

Wie gesagt, ist für mich durchaus nachvollziehbar, Deine Argumentation und ich halte sie auch nicht primär für "falsch".

Nur: wie willst Du die soziale Situation vom Menchen trennen? Die Umwelt bedingt die Psyche, teilsweise auch den gesundheitlichen Zustand. Es wird immer Grauzonen geben.

Männer sind zwar zum Unterhalt verpflichtet. Aber erkundige Dich mal beim Jugendamt, wieviele Männer dieser Verpflichtung der Vaterschaft nicht nachkommen.

Eine Frau leidet meiner Meinung nach "mehr" unter den Folgen einer Schwangerschaft (einer Abtreibung sowieso) . Du schriebst, Du hast ein Kind. Bei wem lebt es? Wer versorgte es als Baby und jetzt? Du magst ein verantwortungsvoller Vater sein - schön. Aber viele sind das nicht. Du hast in Deiner Argumentation sicher Recht, aber solange sich das Männer-Frauenverhältnis nicht gleichberechtigt abspielt, Frauen hauptsächlich für Kinderversorgung zuständig sind, gleichzeitig weniger verdienen usw. halte ich es für blauäugig, ein gleichwertiges Entscheidungsrecht zu fordern. Ist ja schon skurril, das zumindestens in dem Punkt das Matriarchat gilt ;-).

Wenn soziale Indikation als Grund nicht anerkannt wäre, wären Frauen bald wieder bei Engelmachern. Oder die, die es sich leisten können, würden den Eingriff in anderen Ländern durchführen lassen (s. Irland).

Ich halte es auch für verantwortungslos, Abtreibung als Verhütungsmethode einzusetzen bzw. sie so zu sehen. "Ist es passiert, lasse ich "es" einfach wegmachen", wenn nötig, einige Male. So einen Fall kenne ich auch, in dem ich null Verständnis habe. Aber wo willst Du die Grenze ziehen? Das Recht gilt für alle. Und es kann mißbraucht werden. So oder so. In beide Richtungen.
 
RE: nachtrag

RE: nachtrag

Deine Ansicht in ehren, aber eben, es ist deine Ansicht. Und ich erlaube mir hier mal zu bemerken, dass immer noch die Frau diejenige ist, die letztendlich die ganze Verantwortung trägt und deshalb auch das Entscheidungsrecht besitzen sollte.

Zu bedenken bitte ich dich auch, dass es wohl keiner Frau so leicht fällt diese Entscheidung zu treffen. Ich habe diese Entscheidung - Gott sei Dank - niemals treffen müssen, aber kenne naturgemäss etliche Frauen, die vor dieser Entscheidung standen.

Grendel hat schon recht, Susimäuschen ist wohl ein Fake, nichts desto trotz hat dieser Beitrag offenbar so einiges an Kontroversen ausgelöst... Und glaube mir, Susimäuschen ist überall!

Aus der Summe, der von mir gemachten "Lebenserfahrungen" muss ich doch dafür plädieren, dass der Frau dieses Entscheidungsrecht nicht genommen werden darf.

Dies gilt aber selbstverständlich auch wenn eine Frau keine Abtreibung möchte und z.B. von den Eltern oder Freund dazu genötigt wird. Ich weiss schon, ich wiederhole mich hier, aber die Frau allein wird die Folgen zu tragen haben und mit Ihrer Entscheidung leben müssen.
 
RE: nachtrag

RE: nachtrag

Hi OD,

eine Schwangerschaft bzw. eine Abtreibung ist und bleibt alleinige Sache der Frau. Ich wünschte es wäre so,dass sich die Männer vor dem "Akt" Gedanken über eine mögliche Zeugung machen würden! Warum verpissen sich so viele Männer, wenn die Frau schwanger wird. Oder setzten sie nötigenfalls auch noch schwer unter Druck? Als aussenstehender, und das seid ihr Männer in diesem Fall, ist es leicht zu sagen, krieg du nur das Kind, aber was kommt dann? Nicht dass falsche Vermutungen aufkommen. ich habe niemals abgetrieben, sonder habe selbst eine kleine Tochter. Wieviele Männer wären bereit, die Rollen zu tauschen, auf ihre Karriere zu verzichten und zu Hause zu bleiben? Welcher Mann wäre dazu bereit, das Kind alleine zu versorgen, von Sozialhilfe zu leben bzw. im ständigen Spagat zwischen schlechtem Gewissen dem Kind gegenüber und Rechtfertigung den lieben Mitmenschen gegenüber? Auch ich verurteile aufs schärfste die Frauen, die eine Abtreibung als verspätete Verhütung sehen (auch die gibts leider), aber es gibt Fälle, bei denen man(n) den Wunsch der Frau einfach respektieren muss, keine normale Frau handelt hier leichtfertig! Würdest du, OD mit einer Frau tauschen wollen, mit allen Konsequenzen?

luli
 
ja, aber...

ja, aber...

kann auch eure argumentation nachvollziehen und muss euch leider in vielen fällen recht geben.

ich halte es aber für sehr gefährlich, daraus ein pauschalrecht zu machen.

aber soweit sind wir uns ja einig.

allerdings, in dem fall, wo sich der vater verpisst, will er eine entscheidung ja auch gar nicht mittragen, d.h. die frage der gemeinsamen entscheidung stellt sich gar nicht.

auf unterhalt kann man klagen (schlimm genug, daß frau manchmal muss), d.h. ganz raus kommt mann eben nicht.

meine meinung ist nur, daß in dem fall, daß SIE ein kind nicht möchte, aus rein materiellen oder anderweitig sozial bedingten gründen, aber durchaus ein vater bereit wäre, das einmal ausgetragene kind (das kann selbst der verständnisvollste mann der frau leider nicht abnehmen) zu versorgen, er durchaus ein mitspracherecht über eben auch SEIN kind haben sollte. und darüberhinaus, daß - genau wie die einklagbaren vaterpflichten - auch mütter eine gewisse moralische verpflichtung ihrem tun gegenüber haben, und eben auch die konsequenzen auch einer ungewollten, ansonsten risikofreien schwangerschaft tragen sollten.

wieviele männer geraten in armut, weil sie unterhalt für zuviele kinder und ex-ehefrauen zahlen müssen?
selbst schuld? richtig!!!
und dasselbe sollte auch für frauen gelten, die nicht nachdenken können. (um mal genauso beschissen zu argumentieren)

ich für meinen teil würde in der tat gerne mit der frau tauschen. und daß mein sohn nicht bei mir lebt wird von niemandem mehr bedauert, als von mir selbst.

LG

OD
 
RE: ja, aber...

RE: ja, aber...

Im Prinzip sind wir uns ja einig. Wir sprechen nur beide von "Extremen". In dem einen Fall, der Mann, der sich seine Verantwortung entzieht und im anderen von der Frau, die den Mann mehr oder weniger entmündigt. Ich kenne in meinem Freundschaftskreis zwei Paare, die sich gemeinsam gegen ein Kind entschieden haben (schon lange her) und nach wie vor zusammen sind. Leichtfertig getroffen wurde die Entscheidung in keinem der Fälle. Oft kommt der Gedanke auf, wie alt wäre das kind, wie sähe es aus...Trotzallem wurde die Entscheidung nie bereut! Ich glaube auch, es gibt nicht allzu viele Fälle, in denen die Frau aus materiellen Gründen auf das Kind verzichtet, obwohl der Vater dafür einstehen würde. Wieviele Männer zahlen lieber, als auf ihre Freiheit, Karriere etc. zu verzichten? Wenn du nicht so denkst, bildest du m.E. eine Ausnahme, allerdings eine erfreuliche. Erfahrungsgemäß, auch in Gesprächen mit rein zahlenden Vätern, habe ich das Gegenteil erlebt. Leider ist das so, schlechte Beispiele gibts sowohl auf Frauen- wie auf Männerseite. Die Frauen im allgemeinen dafür zu verurteilen halte ich für nicht richtig, es kommt immer auf den speziellen Fall an.

luli
 
Back
Top