V
viola
Guest
ich habe ein wenig nachgedacht, ob ich zu jedem der noch dazugekommenem beitrage noch etwas schreiben soll; habe mich dagegen entschieden, da ich das thema als ein fass ohne boden sehe.
ich habe -auch wenn diese reaktion defintiv emotional überschattet ist- das gefühl dass mir eine regelrechte welle der antipathie entgegenschwappt, womit ich in diesem ausmaß nicht gerechnet hatte.
ich merke aber auch ganz deutlich, dass ich mich mittlerweile in der position befinde, mich verteidigen zu müssen, eine position, die ich nie haben wollte.
ich hatte daruf gehofft, ein bisschen mehr positive reaktionen zu erhalten (natürlich habe ich das), aber ich bin nicht wie pinnball, und reaktionen wie diese werden uns nicht ins abseits oder gar in die "emotionale vereinsamung" treiben. beiträge, die trotz meiner erklärungen ímmer noch in die richtung "dein freund hat einen sprung in der schüssel" gehen, tun mir nach wie vor weh, aber bestätigen meinen eindruck nur noch mehr: es werden urteile gefällt, in einem ausmaß welches den informationen die ihr über mich habt, nicht entspricht.
hier wird nahezu hemmungslos pauschalisiert, "eine 17 jährige k a n n diese und jene erfahrung nicht geamcht habe", "ein 45 jähriger m u s s unverantwortlich sein, wenn er sich auf soetwas einlässt." in manchen beiträgen findet sich eine anhäufung von voruteilen, dass es einem schlecht wird. es geht hier nicht um die sexuelle anziehungskraft einer kokettierenden 15-jährigen, der ein älterer mann hemmungslos erlegen ist. es geht nicht um den anspruch dieses mannes, sich mit meiner jugend zu brüsten. ich bin nicht lolita und nicht alice im wunderland. ich bin eine junge frau, die sich verliebt hat, so wie jede andere es hätte tun können. in einen menschen. nicht in einen standard aus alter oder sozialem umfeld.
viola
(traurig, sich verteidigen zu müssen aber hoffnungsvoll, von einigen doch verstanden zu werden.)
P.S. macht doch bitte kurz folgendes gedankenexperiment: überlegt mal, ich hätte nich mein wahres alter, sondern zum beispiel "20" geschrieben. wären nicht einige der reaktionen anders gewesen? spukt in euren köpfen nicht die grenze der volljährigkeit herum, an der ihr euch orientiert. ich werde in 3 jahren kein (völlig) anderer mensch sein, doch die reaktionen wären anders.
vielleicht versuchs ichs in drei jahren nochmal.

ich habe -auch wenn diese reaktion defintiv emotional überschattet ist- das gefühl dass mir eine regelrechte welle der antipathie entgegenschwappt, womit ich in diesem ausmaß nicht gerechnet hatte.
ich merke aber auch ganz deutlich, dass ich mich mittlerweile in der position befinde, mich verteidigen zu müssen, eine position, die ich nie haben wollte.
ich hatte daruf gehofft, ein bisschen mehr positive reaktionen zu erhalten (natürlich habe ich das), aber ich bin nicht wie pinnball, und reaktionen wie diese werden uns nicht ins abseits oder gar in die "emotionale vereinsamung" treiben. beiträge, die trotz meiner erklärungen ímmer noch in die richtung "dein freund hat einen sprung in der schüssel" gehen, tun mir nach wie vor weh, aber bestätigen meinen eindruck nur noch mehr: es werden urteile gefällt, in einem ausmaß welches den informationen die ihr über mich habt, nicht entspricht.
hier wird nahezu hemmungslos pauschalisiert, "eine 17 jährige k a n n diese und jene erfahrung nicht geamcht habe", "ein 45 jähriger m u s s unverantwortlich sein, wenn er sich auf soetwas einlässt." in manchen beiträgen findet sich eine anhäufung von voruteilen, dass es einem schlecht wird. es geht hier nicht um die sexuelle anziehungskraft einer kokettierenden 15-jährigen, der ein älterer mann hemmungslos erlegen ist. es geht nicht um den anspruch dieses mannes, sich mit meiner jugend zu brüsten. ich bin nicht lolita und nicht alice im wunderland. ich bin eine junge frau, die sich verliebt hat, so wie jede andere es hätte tun können. in einen menschen. nicht in einen standard aus alter oder sozialem umfeld.
viola
(traurig, sich verteidigen zu müssen aber hoffnungsvoll, von einigen doch verstanden zu werden.)
P.S. macht doch bitte kurz folgendes gedankenexperiment: überlegt mal, ich hätte nich mein wahres alter, sondern zum beispiel "20" geschrieben. wären nicht einige der reaktionen anders gewesen? spukt in euren köpfen nicht die grenze der volljährigkeit herum, an der ihr euch orientiert. ich werde in 3 jahren kein (völlig) anderer mensch sein, doch die reaktionen wären anders.
vielleicht versuchs ichs in drei jahren nochmal.
