• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Abakterielle Prostatitis - Erfolg mit Doxyciline

TEST TEST TEST 123

Floco85

New member
Sehr geehrter Herr Kreutzig Langenfeld, ich habe eine abakterielle Prostatitis. Sie schreiben hier ständig das Mykoplasmen Ureaplasmen oft nicht nachgewiesen werden können und empfehlen deswegen 20 Tage Doxyciline. Obwohl 3 Urologen diese Keime bei mir todsicher ausschliessen bleibt mir Ihre Ansicht seit monaten pochend im Hinterkopf.
(Es wurde bisher 1 x 3 Abstriche in einer Uniklinik gemacht sowie 2 x das Ejakulat mikrobiologisch untersucht.
Myko/Urea/Chlamydientest erfolgte per PCR ebenfalls 2x. Sowie zahlreiche Urintests ohne irgendwelche Auffälligkeiten)
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch ich zweifle nicht an Ihrem Rat nur es steht für mich viel mit auf dem Spiel. Meine Frau ist Krebskrank und ich kann ihr aktuell einfach nicht zumuten mal rein auf gut Glück 20 Tage Antibiotika mit zu fressen.
Wie hoch sind denn Ihrer Einschätzung nach die Erfolgschancen mit Doxyciline bei einer abakteriellen Prostatitis ohne Entzündungszeichen denn so prozentual?
Vielen herzlichen Dank
 
Das ist so nicht zu beantworten und auch nicht zielführen.
Individuell ist Statistik irrelevant. Es gilt 0% ODER 100%.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok schade. Ich möchte ja nur wissen wievielen Patienten mit einer sogenannte diagnostitierten abakteriellen Prostatitis. Diese auf gut Glück Doxyciline Kur Heilung erbracht hat. zB Das hilft so geschätzt bei jedem Dritten, bei einem von 10...
Danke
 
je nach Vorgeschichte schätze ich die Zahl in der eigenen Praxis auf 30-60%.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
und wie oft sind diese Test Ihrer Meinung dann so falsch Negativ? Und um welche Tests handelt es sich dabei? PCR
 
Ein fest der falsch negativ ist kann in der Häufigkeit nicht bewertet werden - eben weil er ja (falsch) negativ ist. So ein Professor auf einem Vortrag zu STD…..
Ich kann Ihnen auch nicht den Hauch einer Vermutung wie häufig das ist…...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top