• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Abakterielle Prostatitis / Beckenbodenmyalgie

TEST TEST TEST 123

Mein behandelnder Urologe meinte jedenfalls, dass die phasenweise auftretende Hämospermie bei einer chronischen Prostatitis geradezu typisch ist und ich mir deshalb nicht immer wieder Sorgen machen sollte, da das zu zusätzlichen Verspannungen führen würde. Fazit: besser gelassen bleiben!

Ich habe auch längst festgestellt, dass Ablenkung wie z.B. meine Arbeit dabei hilft, die Symptomatik mit den phasenweise noch auftretenden Schmerzen besser ins Leben zu integrieren. Diese Herangehensweise hat mir auch mein Psychotherapeut empfohlen, da es bei chronischen Schmerzen kontraproduktiv ist, sich gedanklich darauf zu fokussieren.

Also versuche ich das Beste aus der Situation zu machen und mein Leben so normal wie möglich zu gestalten ...
 
Ein guter Ansatz!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank an dieser Stelle für Ihr stets geduldiges Eingehen auf die vielen Fragen, die man als Betroffener so hat!
 
Guten Abend, nach längerer Zeit melde ich mich nun doch mal wieder.

Meine Prostatitis ist noch besser geworden, wenn auch noch nicht komplett ausgeheilt, was bei den derzeitigen Temperaturen auch nicht verwunderlich ist.

Nachdem ich nun zwei Jahre ganz auf das Fahrradfahren verzichtet habe, würde ich dieses Jahr gerne wieder mal kleine Ausflüge mit dem Fahrrad unternehmen. Um jedoch den weiteren Heilungsprozess der Prostatitis nicht zu gefährden, suche ich nach einem speziellen Fahrradsattel, der gezielt den empfindlichen Bereich von Druck entlastet (Bsp. s. Link).

Können Sie als Urologe kürzere Touren mit einem solchen Spezialsattel befürworten?

https://www.amazon.de/gp/product/B0...003AB3QMU&linkCode=as2&tag=fahrradsattel0f-21
 
Ein Stiel ist immer individuell und sollte so lange gewechselt werden, bis man ein ganz gutes Gefühl hat. Spezielle Sättel macht u.a. die Fa. SQLab.

Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Verstehe ich Sie richtig: es spricht also nichts grundsätzlich dagegen, wieder kleinere Fahrradausflüge zu unternehmen, nur sollte schon ein geeigneter Sattel verwendet werden!? Das heißt, eine chronische Prostatitis ist keine grundsätzliche Kontraindikation gegen Fahrradfahren!?
 
So würde ich das bewerten. Alles hängt natürlich auch von der Symptomatik ab!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top