• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

2 Frauen gleichzeitig lieben

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Meine Situation ist etwas kompliziert.

Bin mit meiner Frau seit über 20 Jahen zusammen, wir kennen uns noch aus der Schulzeit.
Meine Frau hatte es nicht leicht. Ich war von ihren Eltern nicht akzeptiert worden, weil ich nicht aus einer vermögenden Familie komme. So war sie zw. mir und iherer Familie hin- und hergerissen.
Sie hat sich sehr bemüht die vorbildliche Tochter für ihrer Eltern zu sein und ihren Erwartungen zu genügen, damit sie die Liebe und Anerkennung ihrer Eltern verdient. Das war ihr doch sehr wichtig und dabei blieben wir und unsere Beziehung oft auf der Strecke. Bei den meisten und sehr wichtigen Entscheidungen wählte meine Frau unbewusst die Option die ihren Eltern am ehesten gefallen würde.

Das hat über die Jahre dazu geführt dass wir uns von einander sehr entfernt haben. Ich hatte das Gefühl in ihrem Leben eine Nebenrolle zu spielen. In der Sexualität sind wir auch nicht auf den gemeinsamen Nenner gekommen. Viele berufliche Entscheidungen meiner Frau haben die Beziehung und die Ehe unnötig belastet, die Kinder hatten ihre Mama kaum gesehen und wenn sie da war war sie zu kaputt um etwas Aufmerksamkeit mir oder den Kindern zu schenken.

Kinder, Haushalt war meine Sache, sie kam nur zum Essen und Schlafen. Auch am WE musste sie arbeiten. Dieser Job genoss bei ihren Eltern das höchste Ansehen!

Wir haben uns so entfernt, dass ich mich wohler fühlte wenn sie nicht da war. Auch viele Verletzungen die in dieser Zeit entstanden belastetet unsere Beziehung sehr. Es ging nicht mehr weiter aber die Kinder wollte ich nicht verlassen und alle 3 einfach mitnehmen, das konnte und wollte ich meiner Frau nicht antun. Wir waren in einer Sackgasse. Wir war alles zu viel. Ich wollte einfach aus diesem Leben verschwinden.

Vor 6 Monaten haben wir durch unsere Tochter eine Frau kennen gelernt. Sie lebt mit ihrer Tochter von ihrem Mann getrennt. Ich habe 1-2 mal geholfen Regale aufzubauen, habe auf ihrer Tochter mal aufgepasst und mal Brötchen vorbeigebracht… Ich war von ihr wie angezogen. Sie sagte „Danke schön“ auf so eine Art die ich bis jetzt nicht kannte. Meine Frau nahm sehr vieles was ich tat als selbstverständlich an und jetzt dieses warme menschliche „Danke“.

Ich liebte meine Frau und liebe sie immer noch. Habe ständig versucht ihr 100% zu geben und habe mich dabei vergessen. Und jetzt fühlte mich angenommen so wie ich bin, leider von einer anderen Frau. Diese Frau gibt mir sehr viel Kraft, durch sie fing ich das Leben wieder zu lieben. Meine Wunden sind wie geheilt. Ich weiss dass die schwere Zeit die ich in meiner Ehe hatte war ein Lernprozess, ich kann meine Frau wieder liebevoll anschauen und umarmen. Aber diese andere Frau ist auch noch da und sie ist für mich nicht weniger wichtig. Es ist eine andere Art von Liebe die ich ihr gegenüber empfinde.

Meine Frau und die neue Frau in meinem Leben verstehen sich sehr gut. Beide wissen über alles Bescheid.

Kann man wirklich 2 Frauen gleichzeitig lieben? Bei den Kindern ist das doch auch so. Ich liebe alle 3 Kinder gleich stark und jeden doch auf eine andere unvergleichbare Art.
 
Kann man wirklich 2 Frauen gleichzeitig lieben?

Natürlich kann man das und es ist sicher nicht die schlechteste Option.
Die eine Frau gibt dir was die andere einfach nicht kann, das ist doch eine sehr gute Ergänzung.

Meine Frau und die neue Frau in meinem Leben verstehen sich sehr gut. Beide wissen über alles Bescheid.

Das ist doch wunderbar und anscheinend eine praktikable Lösung für jeden.
Wo ist also das Problem, wenn alle gut damit leben können?
Genieß es und mach dir keine Gedanken über das was gut für dich ist und ohne die üblichen, unschönen, Folgen in deinen Schoß gefallen ist.
Du musst dich nicht entscheiden, kannst behalten was dich mit deiner Frau verbindet und bekommst sogar noch dazu, was deinem Selbstwert und deiner Seele das gibt was du vermisst hast.
Das ist ein Glück, denn die Alternative wäre eine Trennung von deiner Frau, zumindest wenn du danach entscheiden müsstest was gut für dich ist und diese schwere Aufgabe bleibt dir erspart.
Freu dich drüber, das deine Frau so weise zu scheint dir zu gönnen was dir fehlt und deine Freundin genauso gönnt was du nicht rmissen möchtest.
So Arrangements gibt es selten, was aber nicht daran liegt das es nicht geht zwei Menschen zu lieben, sondern eher daran das jeder dieser Menschen Besitzansprüche hat, die einfach nicht teilbar sind.
Wenn man welche findet die teilen können, sollte man diese Seltenheit nicht ablehnen, nur weil man seine Situation mit den Moralvorstellungen anderer misst.
Das ist der größere Fehler in unserer Gesellschaft, sich nach dem zu richten was andere davon halten, obwohl sie doch selber überhaupt nichts damit zu tun haben.
 
Danke für deine Antwort.

Wir haben uns zu sehr geliebt um uns trennen zu wollen, aber durch viele Verletzungen konnten wir auch nicht mehr weiter machen. Die alte Situation war für uns beide nicht erträglich.

Jetzt habe ich von meiner Frau noch was erfahren, dass die Verantwortung für mein zufriedenes Sexleben sie wie gelähmt hat. Jetzt kann sie diese Last quasi teilen und fühlt sich sogar befreit und das gibt ihr Kraft.

Keiner von uns drei hat eine Ahnung was die Zukunft bringt, aber für alle ist jetzige Situation besser als die in der wir uns noch vor einem halben Jahr befanden. Moralisch verwerflich und tut doch allen Beteiligten gut. Hätte ich nie für möglich gehalten.

Und manchmal, wie auch heute, kommen die Gedanken, ob das OK ist?
 
Moralisch verwerflich und tut doch allen Beteiligten gut. Hätte ich nie für möglich gehalten.

Nur weil andere ein moralisches Problem damit haben würden, ist es noch lange nicht moralisch verwerflich.
Solange es für euch gut ist, ist es auch für die Moral gut.;-)
 
"Und manchmal, wie auch heute, kommen die Gedanken, ob das OK ist?"

Wie stehen die Kinder, die vermutlich schon aus der Pubertät heraus sind, dazu?

Oder ist das Ganze ein Dreiergeheimnis?
 
Die Kinder (6, 8 und 11) werden da herausgehalten.
Und wir verzählen das auch nicht jedem. Nur wenige wissen Bescheid.
 
"Nur wenige wissen Bescheid."

Dann liegt die Entscheidung, wie es weiter geht, offenbar nun an den beiden Frauen.

Bei Ihrer, dass sie es wirklich toleriert und bei der anderen, dass sie mit der (Neben)rolle auf Dauer zufrieden ist.
 
Da ist schon viel mehr dahinter.

Meine Frau fühlt sich jetzt entlastet. Ihre Meinung war: "Sexualität findet einfach statt." Sie hat das nicht als was Schönes und Erlebenswertes betrachtet. Für sie war das immer eine Last.

Und die andere Frau, hat ihren Job, ihre Freunde, ihre Tochter... und mich. Ich hoffe, dass sie sich dabei nicht in einer Nebenrolle fühlt. Ich wünsche mir dass sie unsere Situation als Vervollständigung ihres Lebens empfindet.
 
Nachtrag:
Ich frage mich ständig, ob ich mich doch für eine der Frauen entscheiden soll?
Aber ich merke auch, dass ich beide Frauen ganz unterschiedlich "liebe", wenn das Liebe ist.
Für mich ist Lieben und Geliebtwerden werden ganz wichtig. Und jetzt habe ich das in einer neuen Dimension, vorallem das Geliebtwerden dank der neuen Frau, erfahren.

Dafür bin ich beiden Frauen unendlich dankbar... Und doch kommen die Zweifel ob das alles richtig ist
 
Und doch kommen die Zweifel ob das alles richtig ist

Warum sollte es nicht richtig sein?
Nach dem Motto: Was würden die Nachbarn sagen?"

Du fühlst dich wohl, deine Frau fühlt sich entlastet, deine Freundin fühlt sich wohl auch ganz gut damit...................

Wenn du dich entscheidest, erfüllst du die Vorstellung anderer und lässt dabei die Bedürfnisse von euch dreien vollkommen außer acht.
Wäre das denn besser, richtiger?

Nach deinen Erzählungen würde zumindest deine Frau wieder den Druck Spüren, das sie auch für deine Bedürfnisse zuständig ist und du würdest wieder darunter leiden das sie diese nicht so erfüllen kann wie es für dich gut ist.

Dich zu entscheiden wäre wohl für euch alle die schlechtere Option, für die Moralvorstellungen von irgendjemanden sicher die Beste, aber ihr seid nicht irgendjemand.
 
Danke.

Ich muss micht an diese Situation gewöhnen. Für mich war das bis jetzt ein absolutes No-Go
In meiner Vorstellung, vom Kopf her, ist das falsch.
Aber das fühlt sich GUT an, ich geniesse es die Zeit mit meiner Freundin zu verbringen.
Die abendlichen Spaziergänge, Unterhaltungen bei einer Tasse Tee, Filmabend...

Auch das Familienleben mit meiner Frau geniesse ich sehr. Die alten Verletzungen sind vergessen, wir gehen liebevoller mit einander um als vor einem halben Jahr.

Irgendwie habe ich es schwer mir selber das zu gönnen, im Hier und Jetzt zu leben, das Leben so anzunehmen wie es ist... Konflikt zw. Verstand und Gefühl
 
Ja, da kann man mal sehen wie tief die gesellschaftlichen Normen sitzen.
Auch wenn man sich beim Brechen dieser pudelwohl fühlt, vermiesen sie einem dieses Glück.

Kennst du den Schauspieler Volker Brandt?
Der hat dieses Modell über viele Jahre gelebt und alle waren damit zufrieden.
Seltsamerweise habe ich nie gehört das sich die Leute darüber das Maul zerrissen hätten, ob es nun daran lag das er mit seiner Offenheit allen den Wind aus den Segeln nahm, oder vielleicht weil sich doch viel mehr Menschen ein solches Lebensmodell vorstellen können als sie zu geben würden?

Schau was dich glücklich macht, das ist das Wichtigste!
 
Das ist eigentlich eine rührende Geschichte. Man will nicht mehr leben, denkt, das kann man nie wieder hinkriegen und dann kommts doch ( das Freuen) auch wenn man es nicht mehr erhofft hat.
Der einzige, der etwas dagegen hat, das ist das Prinzip, das innere Gesetzesmuster, das eigene Dogma- das wiederum eher nur in unserer Kultur anerzogen wird. Wo anders ist es null Problem, wie zum Beispiel im Dorf einer afrikanischen Bekannten. Die hat mal gerufen, sieh her, das da drüben ist meine Mitfrau- die zweite Ehefrau von dreien.

Sieh dich als besonders exclusives Exemplar, das für sich die ideale Lösung gekriegt hat, weil es so geliebt wird vom "Herrn".

JEDES Modell ist ok, wenn keiner darunter leidet, oder?
 
Danke Tired
Danke Elektraa

"...da kann man mal sehen wie tief die gesellschaftlichen Normen sitzen"
"...das innere Gesetzesmuster, das eigene Dogma..."

So hätte ich auch für jeden formuliert. Es genügt nicht das so zu verstehen bwz. zu sehen. Ich soll das auch so leben und fühlen...

Ich sehe, dass ich meine behindernder Denkmuster, Dogmen, Ängste etc. auflösen muss.
Werde versuchen das Denken, Handeln und Fühlen in Einklang zu bringen.
 
Find heraus, dass du weitaus weniger Probleme hast, wenn du niemanden Rechenschaft ablegst, bzw. keinen Prüfer für deine Privatsphäre "anstellst". Mach dein Geheimnis und genieß es.
 
Das ist mir klar...
Ich habe in meinem Leben immer versucht alles richtig zu machen und habe auf jeden Rücksicht genommen. Schade nur dass ich früher nicht gelernt habe das Leben einfach zu leben, sorglos zu leben und zu geniessen. Jetzt muss ich das lernen
 
Das ist mir klar...
Ich habe in meinem Leben immer versucht alles richtig zu machen und habe auf jeden Rücksicht genommen. Schade nur dass ich früher nicht gelernt habe das Leben einfach zu leben, sorglos zu leben und zu geniessen. Jetzt muss ich das lernen

Ich vermute, das ist eine Lektion, die mitunter jeder hier lernen muss. Zu denen gehöre natürlich auch ich selber.

Es wird unvorstellbar viel Wert darauf gelegt, (manchmal lebenslang), anderer Leute Auflagen gerecht zu werden...irgendwie dumm..warum sind wir so? Kinderstube?
 
Hi nordlicht1975

Einwenig zum nachdenken.

a- Abgesehen von echten Buddhisten ist fast niemand fähig zu lieben, zu bediengungslose liebe.

b- Diese Hollywood liebe gibt es nicht.

c- Wir erleben eine sehr kurze phase der "verliebheit"

d- Wir nennen es Liebe, wenn eine andere uns gibt, was wir möchten.

e- Wir lieben eine(n) Mann/Frau nicht um seiner willen selbst, sondern weil er/sie uns unsere wünsche erfüllt.

f- Wenn unsere gier nach sex, anerkennung und zuwendung nicht mehr erfüllt werden, dann wandelt sich unsere "liebe" in Hass und gleichgültigkeit.

g- Das ist ein Geschäft und keine romantischer liebe

h- Wahre liebe frage nicht, was kann den andere für mich tun, sondern, was kann ich für sie/ihn tun?

i- Wahre liebe stellt nicht die frage, nach zu kurz kommen, es ist selbstlos.


Denkt Darüber nach.;)


canoso
 
Hallo Canoso

Im Allgemeinen sind das wirklich gute Sprüche, die ich alle kenne. Aber nur im Allgemeinen.

"a- Abgesehen von echten Buddhisten ist fast niemand fähig zu lieben, zu bediengungslose liebe."
Sehe ich nicht so. Klar wir sind nicht perfekt, aber es gibt auch nicht Buddhisten, die in unserer Welt die Liebe kennen, leben und teilen

kurze Verliebtheit?!
Und? Das ist doch schön. Das ist der Anfang, daraus entstehen, hoffentlich, Vertrauen, Rücksichtsnahme, Achtung, Respekt, Nachsicht, Anerkennung, Dankbarkeit etc.

Hollywood Liebe?! - Wo? Nicht bei uns! Schön wär s :)

"Wir nennen es Liebe, wenn eine andere uns gibt, was wir möchten."
Du kannst das nicht wissen, aber ich habe recht wenig von meiner Frau bekommen, Sie hat recht wenig, auch "Liebe", von ihren Eltern gekriegt und konnte nichts weiter geben....

Für mich ist die Liebe ein viel umfassender Begriff und lässt sich nicht auf solche Sprüche reduzieren oder mit solchen Sprüchen beschreiben.

Wir lernen alle DREI momentan sehr viel über das Leben, Vertrauen, Freiheit, übernehmen Eigenverantwortung, entdecken die gesunde Selbst-Liebe, üben Achtsamkeit und Wertschätzung im Umgang miteinander.... und über uns selbst.

Wie Elektraa im letzten Beitrag sagte: "Ich vermute, das ist eine Lektion, die mitunter jeder hier lernen muss."
 
Hallo Nordlichter
Ich habe mich nicht auf eure dreier Beziehungen bezogen, ich habe extra gesagt "zum nachdenkliche überlegen.
Aber das du es als persönliche eingriff missverstanden hast,verwunderte mir einwenig.
Na gut, bitte.Hand auf Herz: wenn deine Ehefrau nun doch obgleich einem anderen Mann sich zur Seite stellt und nur zu 40 % dir auch zu Verfügung stehen wie du jetzt ihr, würdest du sie immer noch so großzügig lieben, hast du ihr mal zum verstehen gegeben "du kannst mir gleich tun, ich werde dich weiterhin lieben"?

Es ist nur so ein Gedanken. ..

Canoso
 
Back
Top