Wenn es von der Psyche kommt, was ja anzunehmen ist und du es nicht mehr aushältst, dann würden dir vielleicht, vorübergehend, bis zur Wirkung einer Therapie, Medikamente helfen.
Dazu müsstest du aber einen Facharzt aufsuchen, einen Psychiater, der bei psychischen Erkrankungen sicher einen sehr viel größeren Wissensradius hat als andere Fachrichtungen.
Viel mehr Möglichkeiten als Psychotherapie und Psychiater hast du im Moment ja eigentlich nicht, da ansonsten nichts zu finden ist und solange du dich nicht, zumindest versuchsweise, auf eine psychische Diagnose einlässt, wird sich da auch nicht viel ändern.
Du wirst weiterhin organische Möglichkeiten suchen, ständig deine Symptome in den Vordergrund rücken und das Ganze dadurch vielleicht sogar noch intensivieren.
Übrigens, schließt auch ein Facharzt für Psychiatrie, oder ein Psychotherapeut, physische Erkrankungen nicht aus. Wenn dieser deine Symptome mit körperlichen Erkrankungen in Zusammenhang bringt, die noch nicht abgeklärt wurden, dann wird er auch entsprechende Überweisungen geben damit dies nochmal untersucht wird.
Auch da dürfte der Psychiater einen ziemlich guten Überblick haben, welche physischen Erkrankungen auf die Symptome zutreffen könnten, du würdest dich also, mit dem Wenden zur psychiatrischen Seit,e nicht für alle Zeit festlegen, oder von da an darauf festgelegt werden.
Im Grunde wird dann auch nur abgeklärt ob es psychisch ist und entsprechend vorgegangen, genauso wie andere Fachrichtungen abklären ob es organisch ist.