• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Zytoplasma IgG und IgM positiv?

TEST TEST TEST 123

Nordhesse

New member
Hallo,

in meinem immunpathologischen Befund sind an den Zellkulturen Zytoplasma IgG und IgM positiv nachgewiesen worden.
Es ging um den Ausschluss einer PBC und Sklerodermie, die damit und bei weiteren negativen Werte vom Tisch waren.
Was sind denn Zytoplasma Immunglobuline?
Hat der Nachweis irgendeine Relevanz für weitere mögliche Krankheiten?


Herzliche Grüße
Nordhesse
 
Re: Zytoplasma IgG und IgM positiv?

Bei Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis treten manchmal Autoantikörper auf, d.h. Immunglobuline, die sich gegen körpereigene Strukturen richten (normalerweise sind sie für die Infektabwehr da).
Bei Zelluntergang etc. können innere Zellbestandteile nach außen kommen und so für das Immunsystem sichtbar werden.

Autoantikörper werden (meist in Kombination mit weiteren Untersuchungen) für die Diagnosefindung herangezogen.

MfG,

Ulrichs
 
Re: Zytoplasma IgG und IgM positiv?

Hallo Herr Doktor Ulrichs,

vielen herzlichen Dank für Ihre weiterführende schnelle Nachricht.
Existieren denn bestimmte Assoziationen zu Krankheiten, wo diese Zytoplasma IgG und IgM auftreten? Vaskulitiden? Colitis Ulcerosa? Weitere?


Mit freundlichen Grüßen
Nordhesse
 
Re: Zytoplasma IgG und IgM positiv?

Es gibt sehr viele dieser Autoantikörper, und einige davon sind typisch in ihrem Auftreten für bestimmte Erkrankungen. Für alle aber gilt, dass ihr Auftreten allein noch keine Diagnose macht, sondern dass dazu noch viele anderen Faktoren hinzukommen müssen, v.a. aber die klinische Untersuchung und das vom Patienten beschriebene Beschwerdebild.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top