• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Zystenentfernung

TEST TEST TEST 123

Steffi S.

New member
Hallo,
im CT wurde gestern im kleinen Becken eine 6 cm grosse zystische Raumforderung am linken Eierstock festgestellt. Ich war heute beim Gynaekologen und er sich das "Gebilde" im Ultraschall angeschaut und als mehrkammerig eingestuft. Er hat empfohlen, die "Zyste" zu entfernen.
Ich hatte in 12/03 eine Zervixkarzinom im fruehen Stadium. OP nach Wertheim Meigs, die Eierstoecke durfte ich behalten.
Meine Fragen sind folgende:
1. Wie gross ist die Wahrscheinlichkiet, dass der Eingriff laproskopisch erfolgen kann? Ich hatte beim Zervix-Ca einen "Bikinischnitt". Ich bin zwar sehr schlank, denke aber, dass es evtl. wegen Verwachsungen schwierig wird?
2. Kann der Eierstock erhalten bleiben, oder muss er auf jeden Fall entfernt werden?
3. Kann ich mit einem Eierstock genauso gut leben, wie mit 2?
Muss ich mit Hormonschwankungen oder Wechseljahres-beschwerden rechnen?
Ich weiss, dass es nur Eventualitaeten sind und man den Einzelfall betrachten muss, aber ich wuesste schon gern, womit ich rechnen kann.
LG Steffi
 
RE: Zystenentfernung

Hallo,

der Operationsweg haengt neben dem Befund auch etwas von der Erfahrung und den Faehigkeiten des Operateurs ab. Grundsaetzlich gibt es auch die Moeglichkeit, den Eingriff laparoskopisch zu beginnen und erforderlichenfalls per Bauchschnitt weiterzufuehren.
Ob der Eierstock erhalten werden kann, wird vom Ausmass der Zyste und somit davon ab, ob noch funktionsfaehiges Eierstockgewebe vorhanden ist.
Meist wird die Hormonproduktion vom verbleibenden Eierstock ausgeglichen, ein leichtes Defizit ist aber nicht immer auszuschliessen.

Gruss,
Doc
 
Back
Top