• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Zyste

TEST TEST TEST 123

Thomas24

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

ich hatte eine freiliegende Zyste im Hodensack (ohne Verbindung zum Hoden/Nebenhoden), die ich leider gewaltig unterschätzt habe.

Nach einiger Zeit ist diese Zyste an den linken Nebenhoden angewachsen.

Sie wurde dann punktiert- wo lediglich Enterokokken festgestellt wurden- u. operativ entfernt.

Diagnose :

kleinkastaniengroßer, nicht ganz prall elastischer cystischer Tumor am linken Nebenhoden mit etrig trübem Inhalt ohne pathogene Keime in der mirobiologischen Untersuchung.

Zystenbefund : dünnwandige Zyste , ausgekleidet mit einem einreihigen Zylinderepithel.


Und nun zu meiner Frage :

In der Literatur wird häufig bei Zysten Echinokoccus genannt. Habe dort aber negative Titer.

Gibts es andere Erreger, die der Körper nicht vernichten kann und überlicherweise "eingezystet" werden ? An den Enterokokkenbefund kann ich bei meinen Beschwerden nicht glauben. Mit ca. 15 Jahren hatte ich einen tuberkulösen Hiluslymphknotenprozeß !


1) Nach welchen Erregern würden sie schauen ?


2) Könnte die Zyste auch durch Candida/Pilze hervorgerufen worden sein ?
(ich hatte oft Hautpilz an den Innenseiten der Oberschenkel)


Jedenfalls habe ich mit Anwachsen dieser Zyste 2 Varikozelen (Hoden links und rechts, die ich vor "Anwachsen der Zyste" definitiv. nicht hatte und Prostatitis sowie ein chronisches Rachenenanthem (ebenfall genau zeitgleich mit "Anwachsen" der Zyste).

Vielen Dank im Vorfeld für die Inanspruchnahme Ihrer Zeit.

Liebe Grüße und Schöne Weihnachten.

Thomas24
 
Re: Zyste

Echinokokkus spielt hier keine Rolle. Sonst kommt jeder Erreger in Frage.... es gibt keine speziellen Risiken ... einfach Pech gehabt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top