U
U.R.
Guest
hallo, ich komme gerade von der FÄ und hätte vielleicht nicht im Internet nachlesen sollen, da ich jetzt total verwirrt bin. Vor ca. 8 Wochen wurde während Clomifeneinnahme in meinem Eierstock auf dem Ultraschall eine (wahrscheinlich) Follikelzyste (7 cm) festgestellt. Im nächsten Zyklus unter Clomifen war sie nur noch 4,5 cm. Nun habe ich auf Anraten der Ärztin das Clomifen abgesetzt und heute ist der 16. Zyklustag. Ich habe seit gestern leichte Schmierblutungen, deshalb war ich vorhin zum Ultraschall. Die Zyste ist nun wieder 6 cm groß und diesmal sagte sie, es sei wohl eher eine Endometriosezyste. Entweder startet meine Periode nun zu früh, vielleicht durch Absetzen des Clomifens oder die leichten Blutungen kommen von der Zyste. Ein SS-test wurde gemacht, um Eileiterschwangerschaft auszuschließen: Neg. gottseidank. Ich soll jetzt erstmal in Urlaub fahren in 14 Tagen und danach (in ca. 5 Wochen ggf.) wiederkommen zum Ultraschall.
Jetzt habe ich aber im Net gelesen, daß, wenn nach 8 Wochen keine Rückbildung der Zyste festgestellt werden kann, eigentlich eine Bauchspiegelung gemacht werden sollte und die Zyste entfernt. Sie ging zwar ja zurück, ist jetzt aber wieder größer. Kann ich der FÄ bedingungslos glauben? Eigentlich vertraue ich ihr schon, bin aber doch verwirrt jetzt. Vielen Dank für Ratschläge vorab!
Jetzt habe ich aber im Net gelesen, daß, wenn nach 8 Wochen keine Rückbildung der Zyste festgestellt werden kann, eigentlich eine Bauchspiegelung gemacht werden sollte und die Zyste entfernt. Sie ging zwar ja zurück, ist jetzt aber wieder größer. Kann ich der FÄ bedingungslos glauben? Eigentlich vertraue ich ihr schon, bin aber doch verwirrt jetzt. Vielen Dank für Ratschläge vorab!