• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Zyklus ausser Rand und Band

TEST TEST TEST 123

Miranda66

New member
Guten Morgen, Frau Dr. Athanassou

Ich bin 50, letzte Periode am 26.06.2016. Ab Mitte Juli hatte ich ziemliche Beschwerden (Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Herzrasen). Ab Anfang August habe ich wieder mit Hormon-Yoga begonnen und war ab Ende August beschwerdefrei. Ebenfalls hat sich ein Eisprung angekündigt (Zervixschleim, Muttermund geöffnet, weich). Einen Eisprung hatte ich nicht, allerdings zwei Wochen danach eine minimalste Blutung (kaum einen Teelöffel).

Dann fünf Tage später wieder viel spinnbaren Zervixschleim und offenen Muttermund.

Die Uterusschleimhaut war Anfang August schmal, nicht aufgebaut, dann Anfang September bei einer neuen Kontrolle aufgebaut.

Mein naturheilkundlicher Arzt meinte nun, ich solle Yamswurzelkapseln nehmen, 2 x 2, mein Gynäkologe meinte, ich solle mal Progesteron nehmen (200 mg, vaginal), um die Abblutung zu initiieren.

was meinen Sie? Ist das notwendig? Was passiert, wenn ich immer einen recht hohen Östrogenspiegel habe, es aber zu keiner Periode kommt, da kein Eisprung?

Freundliche Grüsse und danke

Miranda
 
hallo Miranda, die bei Ihnen jetzt noch bestehende Östrogendominanz ist normal. Für mich liest sich ihr Bericht so, dass " weniger ist mehr". Im Hormonyoga werden Sie erfahren haben, dass das weiblich YinPrinzip nicht wirklich in Aktionismus verfällt. Da Sie weder Sturzblutungen noch Dauerblutungen angeben, ist eine Therapie ohne dass aich andere Symptome bestehen, meiner Einschätzung nach nicht nötig. Aber vielleicht können Sie selbst Kinesiologisch testen, ob Sie einen Benefit von Yamspräparaten ( auch die Progesteronpräparate stammen daher) hätten?

und wie gesagt, die Östrogendominanz in den Wechseljahren ist ein ganz natürlicher Prozess und verändert sich mit etwas Geduld, ganz von alleine mit Versiegen der Eierstocksfunktion. Nur bei Risiken sollte es behandelt werden ( Diabetes, Hochdruck, Übergewicht etc)
LG
Dr. Athanassiou
 
guten Tag, Frau Dr. Athanassoiu

Herzlichen Dank für die rasche Antwort. ist es ausgeschlossen, dass der Zyklus nochmals für eine Zeit einsetzt? Mein Gynäkologe meinte "es sei noch nicht fertig", da er noch Follikel sehe.

Und was passiert, wenn die Schleimhaut immer weiter aufbaut? Ich habe jetzt aktuell auch wieder die Symptome eines nahenden Eisprungs (Muttermund, Zervixschleim).

Kann man eine Eisprung auch unterstützen?

Und ist es nicht als gute Reaktion auf Hormon-Yoga zu werten, wenn die Uterusschleimhaut zweieinhalb Wochen nach erneutem Beginn wieder aufgebaut ist und der Östrogenspiegel gestiegen?

Freundliche Grüsse

Miranda
 
Hormonyoga ist eine prima Hilfe, auch Präparate wie Mastodynon können gut helfen. Der Wechsel vollzieht sich bei den meisten Frauen in Phasen, mal auf und ab. Je besser Sie auch sich achten, je besser kommen Sie über den Wechsel.
LG
Dr. Athanassioi
 
Back
Top