Lieber Herr Dr. Riecke, lieber
Herr_Lich
natürlich ist Tanzen eine gute Idee, ist/war auch jahrelang mein Hobby und in meiner Jugend sogar mein einziger "Sport" (aber freestyle, ich kann nicht wirklich tanzen - nur ein bißchen Steptanz).
Alle Clubs sind aber wg. Covid19 geschlossen. "Meine" Tanzschule bietet wg. Covid19 1:1 Kurse an oder Minigruppen, aber das kann ich mir gerade finanziell nicht leisten. Gratis stellen die aber auch keinen Raum zur Verfügung, können die sich nicht leisten (die leiden finanziell gerade sehr).
Selbst eine Tanzerei an der Uni organisieren mitten in den Covid19-Restriktionszeiten ist ein mords organisatorischer Aufwand mit ungewissem Erfolg. Derzeit wird selbst auf dem Campus im Freien dazu geraten, MNS zu tragen und natürlich Abstand zu halten. Bilden sich Gruppen, ruft wer das Ordnungsamt. Es gab das ganze letzte Semester keine Veranstaltungen in der Uni, alles nur digital. Unsere Examensfeier wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.
Und selbst wenn ich Riesenglück hätte und etwas zustande käme, wäre die teilnehmende Kohorte um die 25 Jahre alt - nicht so wirklich meine Zielgruppe.
Und ich würde auch gerne selber tanzen, denn das bringt mir mehr als zuschauen. Aktuell geht das nur im Wohnzimmer, wenn V. mal weg ist - was fast nie der Fall ist. Und dann bin ich natürlich auch nur allein dabei - Tanzen im Club mit Zuschauern und vor allem Mittänzern ist unvergleichlich viel besser!
Ich weiß, das liest sich alles sehr negativ, aber hey, so ist Covid-Time in "meiner" Stadt! Alle Vorzüge des Großstadtlebens sind dahin. Ich könnte genauso gut auf nem öden Dorf wohnen. Ist das etwa nicht überall so?
Aktuell wird zudem mal wieder auf allen Kanälen gefunkt, dass die Infektionszahlen in D steigen - und bald unterscheidet (fast) niemand mehr zwischen Infektions- und Todesfallzahlen. In so einer Stimmung ist es sauschwer, ohne bereits bestehendes festes "Untergrund"-Netz irgendwas "Feierartiges" zu organisieren (und natürlich will man niemandem schaden!).
Ich möchte gar nicht recht haben, aber mir scheint, für die nächsten Jahre (wer weiß wie viele) werden uns diese Einschränkungen erhalten bleiben bzw. immer wieder verschärft werden.
Erinnert Euch an die guten Zeiten zwangloser Begegnungen mit Lust und Lebensfreude - sie werden so nicht wiederkehren!
LG, V