• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Zwischenblutungen und Blutsturz trotz Pille

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Sehr geehrte Experten,

ich bin nun 37 Jahre alt und nehme seit dem 14. LJ die Valette (3 Wochen & 1 Woche Pillenpause)
Ganz selten habe ich aufgrund eines Urlaubes mal einen zweiten Riegel durchgenommen.
Die ganzen Jahre verliefen ohne Probleme.

Letztes Jahr hatte ich mal eine Packung Maxim (soll das gleiche sein) aber plötzlich Brustspannen etc. bekommen. Zurück zur Valette war alles i.O.
Habe immer sehr leichte Regelblutung gehabt. 2 rosa OB´s reichten für den ganzen Tag.

Seit letztes Jahr Herbst sind meistens die Tag 1 & 2 oder tag 2 & 3 etwas stärker geworden, daß ich auf gelb gewechselt hab.
Ebenso fange ich oft nun einen Tag früher an zu bluten oder es geht auch mal 1 Tag länger.
Ich bin wesentlich schneller reizbar und nah am Wasser gebaut.
Teilweise habe ich tagsüber & abends Hitzewallungen und schlafe schlecht ein/durch, schwitze teils, obwohl ich sonst eigentlich eher zum frieren neige.
Ebenso leider ich nun vermehrt an Haarbruch etc.

Auf Nachfrage wegen Vorboten Wechseljahre, sagte mein Frauenarzt lediglich, daß ich dafür zu jung sei und hab nur ein Rezept für die Maxim erhalten, da es definitiv das gleich sei wie die Valette und die Nebenwirkung Zufall waren.

Nun hatte ich im November 2017 einen Tag, im Dezember 2017 2 Tage und im Februar 2018 einen Tag Schmierblutung/Zwischenblutung…teils bräunlich…aber teils auch hellrötlich.
Es war immer der zweite Tag nach der ersten Pilleneinnahme und im Dezember noch zusätzlich am 10ten Tag nach der ersten Pille. Nach einem Tag war immer wieder alles vorbei.

Ein Anruf bei meinem Frauenarzt ergab: Kann vorkomme. Alles normal.

Im März hatte im am zweiten Tag der Regelblutung meinen ersten Blutsturz. Kurz vorher gurgelte es, wie als ob man zu viel Luft im Bauch hat…zog ganz leicht…wie immer während solcher Tage und als ich mich aufsetzte schoss das Blut einfach so raus. Bin aufs WC hab den Tampon gezogen und es floss wie aus einem Wasserhahn inkl. Schleimhaut die mit rausfloppte (ca. Eidotter groß).
Als es sich „beruhigte“ hab ich direkt meinen Frauenarzt angerufen. Auch hier bekam ich die Antwort, dass dies schon mal vorkommen kann. Wenn es nach 2 Tagen nicht weg sei, solle ich nochmal anrufen.
Kurze Zeit später kam der zweite Blutsturz…auch wieder mit Schleimhautfetzen dabei. Alles ohne Schmerzen…nur leichtes Ziehen im Unterbauch.
Danach ebbte es ab (Wechsel gelb & orange dennoch locker alle 2 Stunden) und war am nächsten Tag von fast normaler Stärke…mehr als früher…aber vertretbar.

Habe wieder normal mit der Pille weitergemacht und am 10ten Tag nach der ersten Pille bekam ich erneut Schmierblutung/Zwischenblutung für einen Tag…teils bräunlich…aber teils auch hellrötlich.

War nun beim Frauenarzt. Der zusätzlich zum Abstrich einen Ultraschall gemacht hat. Die Schleimhaut wär normal und nicht zu dick aufgebaut…hätte ein kleines Myom…was aber sicherlich nicht die Ursache wär. Ich solle die Valette ganz normal weiternehmen und könnte evtl. Mönchspfeffer probieren. Falls die Schmierblutung/Zwischenblutungen nicht aufhören würden, müsste man über eine Ausschabung nachdenken.
So wäre erst mal kein Handlungsbedarf. Der Blutsturz könne auch von der ambulanten OP (am Fuß) kommen, die eine knappe Woche vorher war.
Als ich nach dem Absetzen der Pille fragte (was ich mir eigentlich vorgenommen hatte, wenn die Packung fertig ist) sagte ich…..“ja…könne ich auch versuchen und muss schauen, wie es mir damit dann geht.

Einen Tag nach der Untersuchung bekam in bräunliche Schmierblutung die am Folgetag in hellrot übergingen und nun am Tag 3 immer noch leicht da sind.
Meine Regelblutung soll jedoch erst am 8/9. April anfangen.

Bin nun völlig verunsichert und bräuchte dringend eine Zweitmeinung, ob ich die Pille trotz Myom nun absetzen darf oder nicht….denn schließlich ist in der Valette/Maxim ja Östrogen enthalten.

Vielen Dank im Voraus.

MfG
 
Hallo,

ich würde hier doch unbedingt zum Absetzen der Pille raten.

Gruss,
Doc
 
Hallo Herr Dr. Scheufele,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!
Dennoch würde mich Ihre Begründung interessieren.
Vielen Dank.
MfG
 
Es geht darum, damit die Blutungsprobleme zu beheben.
 
Oft hört/liest man, daß dann eine andere Pille empfohlen wird.

Gut - dann nehme ich noch den Riegel zu Ende und hoff, daß mein Körper das von alleine demnächst hinbekommt...nach diesen ganzen Jahren.

Mit Pickeln, fettigen Haaren, stärkeren Blutungen inkl. Schmerzen und unregelmäßigem Zyklus ist vermutlich in den ersten Monaten zu rechnen...

....habe bloss etwas Angst vor Dauerblutung, daß man kaum das Haus verlassen kann bzw. das Myom wächst.
Da liest man sehr viel unterschiedliches...daß andere eine Pille wg. Myom verschrieben bekommen....
 
Hallo Herr Dr. Scheufele,

ich habe heute in der Praxis nachgefragt, wie groß das Myom ist. Es ist 1,2 cm.
Wo es sitzt konnte mir nicht gesagt werden, da müsste man erst die US-Bilder sich erneut anschauen und ruft mich dann zurück.

Einen Tag nach den Untersuchungen hatte ich über komplett Ostern nun leicht Blutungen...erst bräunlich...dann hellrot und immer mal wieder sporadisch ein ziehen im Unterbauch.

Laut der Sprechstundenhilfe ists vermutlich eine Kontaktblutung.
Dachte Kontaktblutungen sind wenn am gleichen Tag und verschwinden gleich wieder und dauern nicht 3 Tage lang. Oder?

MfG
 
Ja, werde ich tun - der Riegel geht bloss noch bis zum Wochenende.

Jeder Körper ist anders und ich werde sicher nicht gleich einen regelmäßigen Zyklus haben, aber wie groß ist Möglichkeit, daß die Zwischenblutungen verschwinden?
Gibt es viele Patienten die dann eine Art Dauerbluten bekommen?
 
Ich hoffe es...das Durcheinander nervt.

Im Internet findet man Ernährungstips, daß man Kaffee und Alkohol komplett weglassen soll b. Zyklusstörungen oder Myomen und Milchprodukte wenig verzehren sollte.

Ich koche komplett selbst...ohne Zusatzstoffe...esse viel Gemüse & Fisch, etwas Kohlenhydrate und wenig Fleisch und trinke stilles Wasser.

Was sagen Sie dazu?

Muss man auf den Morgenkaffee (1Tasse) und gelegentlichen Cappuccino am nachmittag und das Feierabendbier verzichten, und ebenso Käse etc. auf kleinste Menge reduzieren?


MfG
 
Ich hätte noch paar Frage:

1. Wirkt sich das Absetzen der Pille auf die Verdauung aus?
2. Wie lang darf es maximal dauern, bis der Zyklus sich ca. eingespielt haben sollte, bevor man zum Arzt muss? 4-6 Monate?
3. Würden Sie das Myom alle 6 oder 12 Monaten kontrollieren? Mein FA sagt, dass alle 12 Monate reicht???
 
Ein Einfluss auf die Verdauung besteht dabei nicht.
Man geht von einer hormonellen Umstellungsphase von bis zu 3 Monaten aus.
Eine jährliche Kontrolle halte ich für ausreichend.
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.

Da ich über Ostern mehrere Tage Zwischenblutung hatte, fällt die Menstruation gerade relativ verhalten aus …Menge und auch Ziehen im Unterleib. Das ist dann normal denke ich – oder?

Mit einer stärken Menstruation rechne ich schon nach Einregelung des Zyklus…auch mit mehr Schmerzen….aber muss ich auch wieder mit Blutstürzen rechnen, wenn sowas schon mal aufgetreten ist?
Oder kann dies auch einfach nur eine Art „Ansammlung“ gewesen sein, da man Jahre lang sehr wenig Menstruation durch die Pille hatte….oder ist auch so ein Blutsturz hormonell bedingt oder gar vom Myom?

Kommen solche Blutstürze nur während einer Menstruation oder können die auch einfach auftreten wie eine Zwischenblutung?
 
Guten Morgen Herr Dr. Scheufele,
meine Abbruchblutung verlief diesmal im normalen Umfang. Müsste morgen mit der Pille anfangen, was ich ja nicht tu.
Gestern war die Blutung schon sehr schwach und samstags ists eigentlich meist vorbei.

War gestern b. Osteopathen, der u.a. einen Lebergriff angewannt hat, damit diese sich regeneriert...mal so als Laie ausgedrückt.
Er erwähnte zwar, dass es einmalig Durchfall geben könne.
Der blieb aus...dafür hat eben die Blutmenge wieder etwas zugenommen.

Kann das mit so einer Behandlung zusammenhängen oder sind das eher die Hormone?

MfG
 
Guten Morgen Herr Dr. Scheufele,

bis jetzt habe ich immer noch Blutungen. Weiss nicht ob es noch zu Schmierblutung zählt, da es nicht braun, sondern eher dunkelrot mit Schleimhautstückchen ist.

Von der Menge ists nicht viel. Sonntag und auch gestern reichte jeweils ein rosaner OB. Nach 8 Stunden Tausch jeweils war der aber nicht voll.

Heute früh war er jedoch voll (über Nacht).

Schmerzen hab ich keine. Sonntag früh war nur ne halbe Stunde ein leichtes Ziehen im Unterleib.

Muss ich mir Sorgen machen oder zählt dies immer noch zur hormornellen Ursache?

Vor allem...wenn ich jetzt weiterblute...woher soll ich wissen, wann meine Mens anfängt....pflege eigentlich eine App.

MfG
 
Back
Top