• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Zwischenblutung - ärztliche Abklärung?

TEST TEST TEST 123

Naddilie

New member
Hallo ihr Lieben,

ich bin ganz neu hier und vielleicht gab es so eine ähnliche Frage bereits, allerdings bin ich auf Anhieb nicht fündig geworden.

Also kurz zu mir - ich habe im Februar meine hormonelle Verhütung (Verhütungsring) abgesetzt, da ich damit nicht mehr zurecht gekommen bin und wir auch irgendwann in sehr naher Zukunft Kinder haben möchten. Nun hatte ich vor ca. 14 Tagen den letzten Tag meiner Periode, soweit alles in Ordnung und auch pünktlich. Aber ich habe am Samstag plötzlich und das erste Mal starke Zwischenblutungen bekommen, quasi meine Periode 2.0. Das ganze hat sich Sonntag am Abend beruhigt. Ich habe vorsorglich bei meiner Ärztin angerufen und wurde hier mir „Das könnte eine Zyste oder Ähnliches gewesen sein, das kommt schon mal vor“ seitens der Arzthelferin beruhigt. Nun hatte ich einen Tag Ruhe und heute wieder mit Kopfschmerzen verbunden eine Zwischenblutung.

Ich mach mir etwas Sorgen, da ich damals kurz nach der Geburt bereits am Eierstock operiert wurde und ein zweites Mal im Alter von 16, hier wegen einer Zyste.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir einen Rat geben?

Ich will kein Fass aufmachen bei der Ärztin oder die Situation über dramatisieren, daher möchte ich gerne wissen, ob das vielleicht zur „Norm“ gehört.. ich hatte sonst nie solche Zwischenblutungen.

Danke schon einmal und lieben Gruß
 
Hallo Nadilie,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Haben Sie den Verhütungsring denn nach Vorschrift abgesetzt oder Mitten im Zyklus? Es kann auch nach dem Absetzen zu Nebenwirkungen kommen, denn der Ring hat ja eine hormonelle Wirkung.

Da Sie schon eine gewisse Vorgeschichte haben, würde ich aber einfach trotzdem einen Termin beim Frauenarzt vereinbaren und eine Untersuchung machen lassen. Sicher ist sicher und dem Fall müssen Sie sich auch keine Sorgen machen das Sie hier überreagieren, Sie haben ja Beschwerden. Es ist Ihr gutes Recht wissen zu wollen, dass auch in Anbetracht des Kinderwunsches alles in Ordnung ist bei Ihnen.

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo Nadilie,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Haben Sie den Verhütungsring denn nach Vorschrift abgesetzt oder Mitten im Zyklus? Es kann auch nach dem Absetzen zu Nebenwirkungen kommen, denn der Ring hat ja eine hormonelle Wirkung.

Da Sie schon eine gewisse Vorgeschichte haben, würde ich aber einfach trotzdem einen Termin beim Frauenarzt vereinbaren und eine Untersuchung machen lassen. Sicher ist sicher und dem Fall müssen Sie sich auch keine Sorgen machen das Sie hier überreagieren, Sie haben ja Beschwerden. Es ist Ihr gutes Recht wissen zu wollen, dass auch in Anbetracht des Kinderwunsches alles in Ordnung ist bei Ihnen.

Viele Grüße

Victoria

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte den Ring, wie empfohlen, zum Ende es Zyklus abgesetzt - sprich keinen weiteren nach der Pause abgesetzt. Ich hatte hier auch mit diversen Nebenwirkungen des Absetzens zu kämpfen, wie eine Zyklusverschiebung usw. Aber bislang noch nicht mit den Zwischenblutungen und Unkenntnis Reaktionen des Körpers können da manchmal Sorgen aufkommen lassen.

Ich denke, dass ich heute noch abwarten werde und mich morgen nochmal bei meiner Gyn melden werden.
 
Hallo Naddilie,

ich denke, dass ist ein guter Plan. Sollte es nicht besser werden, dann ist der Termin beim Frauenarzt sinnvoll.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Hallo zusammen, ich dachte, dass ich hier mal ein Update gebe, falls Leute etwas Ähnliches haben und unsicher sind. Ich hatte jetzt den nächsten Zyklus abgewartet und es traf wieder eine Zwischenblutung um meinen Eisprung ein. Deswegen war ich dann gestern bei meiner Frauenärztin und es wurde ein Ultraschall gemacht. Nachdem mir anfangs erklärt wurde, dass sowas auch durch das Hormonchaos nach dem absetzen der Verhütung kommen kann oder auch durch die Impfung. Relativ schnell konnte man auf dem Ultraschall leider erkennen, dass die Gebärmutterschleimhaut dünn ist und ich an den Eierstöcken viele kleine „Eisprung Vorstöße(?)“ habe. Das sind Anzeichen einer Stoffwechselstörung und es wurde auch direkt Blut abgenommen. Jetzt heißt es abwarten und schauen, was die Hormonuntersuchung des Blutbildes ergibt. In zwei Wochen habe ich das Gespräch und muss mich bis dahin gedulden.

LG
Nadine
 
Hallo Naddilie,

vielen Dank für die Rückmeldung und den Bericht was sich beim Frauenarzt ergeben hat.

Vielleicht melden Sie sich noch einmal, wenn Sie die Ergebnisse von der Hormonuntersuchung haben.

Es war auf jeden Fall gut, dass Sie beim Frauenarzt waren.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

Viele Grüße

Victoria
 
Das Ergebnis der Hormonuntersuchung ist da und ich habe das sogenannte PCO-Syndrom. Ich habe in zwei Wochen bereits einen Termin beim Diabetologen und muss eine mögliche Insulinresistenz abklären lassen. Danach kann man dann mit einer Therapie beginnen, um den Kinderwunsch zu ermöglichen.

LG
Naddilie
 
Hallo Naddilie,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Es ist sicherlich erst einmal nicht schön für Sie, dass Sie die Diagnose PCO erhalten haben. Immerhin haben Sie nun Klarheit und können aktiv etwas tun, um die Familienplanung anzugehen und eine weitere Diagnostik kann eingeleitet werden.

Man hat auch gute Chancen mit PCO schwanger zu werden und kann in gewissen Fällen auch selbst schon einmal etwas dafür tun.

Vielleicht machen Sie sich ein wenig auf unserem Schwesterportal 9monate über die Diagnose schlau, dort können Sie einige Artikel zum Thema finden. Bei 9monate gibt es auch Expertenräte, wenn Sie also mal eine Frage im Rahmen der Behandlung haben, können Sie die dortigen Experten gerne Fragen.

Hier der Link zu 9monate.de:
https://www.9monate.de/

Ich wünsche Ihnen alles Gute und hoffe, Sie werden mit der nun kommenden Unterstützung bald schwanger werden.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top