jeholnirva
New member
Guten Tag Herr Dr., ich hatte vor 6 Wochen den Verdacht auf Chlamydien, zwar kein Ausfluss, aber leichtes Brennen nach Wasserlassen und starker Harndrang. Dann wurde ein Abstrich entnommen und 2 Einzeldosen Azithromycin je 1g an 2 Tagen verordnet. Der Abstrich zeigte sich dann negativ auf Chlamydien und Tripper. Urinstatus und _Lymphknoten waren ebenfalls gut. 1.5 Wochen später wollte ich Gewissheit haben und habe wieder einen Abstrich fertigen lassen, der wieder negativ war auf Chlamydien und Tripper. Jetzt (also weitere 4 Wochen später) habe ich wieder vermehrt das Gefühl eines leichten Brennens immer wieder und eines starken Harndrangs.
Zwei Ärzte meinten nun, weitere Untersuchungen seien sinnlos.
Daher die Frage: kann es sein, dass trotz zwei negativen Abstrichen (PCR) und einer Behandlung trotzdem ein leichter Infekt durch Chlamydien vorhanden ist?
Die Beschwerden sind meist allerdings so leicht, dass sie möglicherweise auch psychisch bedingt sind.
Da ich zwei Einzeldosen Azithromycin von 1 g wie verordnet genommen habe und eine noch übrig ist, bin ich auch ein bisschen versucht, noch eine Einzeldosis zu nehmen. Könnte das sinnvoll sein?
Zwei Ärzte meinten nun, weitere Untersuchungen seien sinnlos.
Daher die Frage: kann es sein, dass trotz zwei negativen Abstrichen (PCR) und einer Behandlung trotzdem ein leichter Infekt durch Chlamydien vorhanden ist?
Die Beschwerden sind meist allerdings so leicht, dass sie möglicherweise auch psychisch bedingt sind.
Da ich zwei Einzeldosen Azithromycin von 1 g wie verordnet genommen habe und eine noch übrig ist, bin ich auch ein bisschen versucht, noch eine Einzeldosis zu nehmen. Könnte das sinnvoll sein?