• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Zweite Chemo

TEST TEST TEST 123

Boerni

New member
Hallo Herr Prof. Wust,
meine Frau hat kleinzelligen Brochialkarzinom mit großen Metastasen in der Leber.
Die Erst-Chemo erfolgte mit dem CEV-Schema in 8 Zyklen und brachte leider nur einen Teilerfolg. Die Metastasen sind nach anfänglichem Erfolg wieder größer geworden.
Jetzt ist eine weitere Chemo geplant.
Die Behandlung könnte entweder mit dem ACO-Schema oder mit Topotecan erfolgen.
Welche Chemotherapie ist vorteilhafter ?
Außerdem habe ich noch eine Frage:
Ich habe im Internet einen Artikel gelesen, wo bei einer Monochemotherapie mit VM 26 sehr hohe Remmissionsraten erreicht wurden.
Wäre dieses Mittel evtl. eine Alternative ?
Vielen Dank.
 
RE: Zweite Chemo

Topotecan ist als Monotherapie recht attraktiv und laut Untersuchungen ähnlich wirksam wie Kombinationstherapien (z.B. ACO). Dabei ist es aber deutlich verträglicher. Mag sein, dass auch VM-26 eingesetzt wurde. Topotecan ist aber verbreiteter und besser erprobt. Wenn man es schon vorschlägt, würde ich darauf zurückgreifen (das ist im Zweifel immer besser).
 
Back
Top