C
Corin
Guest
hallo
ich beschäftige mich derzeit mit ein paar gedanken, wo ich gerne eure meinung dazu hätte.
ich habe vor ca. 2 - 3 monaten jemanden in einem chat kennengelernt, der mir seitdem zwar nicht so oft, aber doch in gewissen abständen immer wieder über den weg gelaufen ist.
obwohl ich anfangs mit diesem mann nur das übliche chatgeplänkel ausgetauscht habe, hat sich dieser kontakt intensiviert und erstreckt sich zwischenzeitlich auch auf den mailbereich.
in letzter zeit habe ich festgestellt, dass dieser mann verblüffende ähnlichkeiten (auch was das äußere betrifft) mit jemanden aus meinem leben hat.
hingegen jedoch zu meinem bekannten, scheine ich mit dem virtuellen kontakt sehr viele gemeinsamkeiten zu teilen. letztens hat er mich mit einem zitat und einem ganz speziellen musikstück von cirque du soleil total überrascht. ohne das wir vorher darüber gesprochen haben, hat er exakt mein damaliges stimmungstief gespürt und mir die passende musik dazu geschickt. ich habe dieses lied zwar selbst in meinem musikverzeichnis, weil ich es
vorher schon mal von jemanden erhalten habe, aber ich fand dieses einfühlungsvermögen irgendwie bewegend.
und seitdem geht mir der mann nicht mehr aus dem kopf.
kann es sein, dass ich eigenschaften, wie gemeinsame interessen, empfindsamkeit, vertrauenswürdigkeit etc., die ich bei meinem bekannten doch etwas vermisse, bewußt nun in dem virtuellen kontakt suche und der virtuelle mann gerade deswegen für mich interessant erscheint?
tue ich meinem bekannten unrecht?
mich plagen deswegen gewisse zweifel, weil einerseits der virtuelle bekannte sowie auch der echte mann in meinem leben mehr von mir zu erwarten scheinen, ich mir gefühlsmäßig jedoch nicht sicher bin.
momentan weiß ich leider wirklich nicht, was ich tun soll, noch dazu wo ich eigentlich nicht der mensch bin, der sich blauäugig hals über kopf in eine sache hineinstürzt oder alles glaubt, was man ihm auftischt.
was meint ihr? soll ich es erstmals einfach so weiterlaufen lassen? oder den bekannten in meinem umfeld aufmerksam machen, woran es liegt, dass ich
mich mit ihm nicht einlassen will, selbst wenn er natürlich auch nette seiten hat?
mir ist klar, ihr könnt mir die entscheidung nicht abnehmen. aber sicher waren schon andere von euch in einer ähnlichen zwickmühle. wie seid ihr mit der situation umgegangen?
wäre nett, wenn ich ein paar antworten erhalten würde, die mir meine entscheidung erleichtern.
nette grüße
corin
ich beschäftige mich derzeit mit ein paar gedanken, wo ich gerne eure meinung dazu hätte.
ich habe vor ca. 2 - 3 monaten jemanden in einem chat kennengelernt, der mir seitdem zwar nicht so oft, aber doch in gewissen abständen immer wieder über den weg gelaufen ist.
obwohl ich anfangs mit diesem mann nur das übliche chatgeplänkel ausgetauscht habe, hat sich dieser kontakt intensiviert und erstreckt sich zwischenzeitlich auch auf den mailbereich.
in letzter zeit habe ich festgestellt, dass dieser mann verblüffende ähnlichkeiten (auch was das äußere betrifft) mit jemanden aus meinem leben hat.
hingegen jedoch zu meinem bekannten, scheine ich mit dem virtuellen kontakt sehr viele gemeinsamkeiten zu teilen. letztens hat er mich mit einem zitat und einem ganz speziellen musikstück von cirque du soleil total überrascht. ohne das wir vorher darüber gesprochen haben, hat er exakt mein damaliges stimmungstief gespürt und mir die passende musik dazu geschickt. ich habe dieses lied zwar selbst in meinem musikverzeichnis, weil ich es
vorher schon mal von jemanden erhalten habe, aber ich fand dieses einfühlungsvermögen irgendwie bewegend.
und seitdem geht mir der mann nicht mehr aus dem kopf.
kann es sein, dass ich eigenschaften, wie gemeinsame interessen, empfindsamkeit, vertrauenswürdigkeit etc., die ich bei meinem bekannten doch etwas vermisse, bewußt nun in dem virtuellen kontakt suche und der virtuelle mann gerade deswegen für mich interessant erscheint?
tue ich meinem bekannten unrecht?
mich plagen deswegen gewisse zweifel, weil einerseits der virtuelle bekannte sowie auch der echte mann in meinem leben mehr von mir zu erwarten scheinen, ich mir gefühlsmäßig jedoch nicht sicher bin.
momentan weiß ich leider wirklich nicht, was ich tun soll, noch dazu wo ich eigentlich nicht der mensch bin, der sich blauäugig hals über kopf in eine sache hineinstürzt oder alles glaubt, was man ihm auftischt.
was meint ihr? soll ich es erstmals einfach so weiterlaufen lassen? oder den bekannten in meinem umfeld aufmerksam machen, woran es liegt, dass ich
mich mit ihm nicht einlassen will, selbst wenn er natürlich auch nette seiten hat?
mir ist klar, ihr könnt mir die entscheidung nicht abnehmen. aber sicher waren schon andere von euch in einer ähnlichen zwickmühle. wie seid ihr mit der situation umgegangen?
wäre nett, wenn ich ein paar antworten erhalten würde, die mir meine entscheidung erleichtern.
nette grüße
corin