• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Zwei Verhärtungen in der Brust mit Druckempfindlichkeit

TEST TEST TEST 123

Phantomas

New member
Mal gleich vorne weg ich bin ein Mann und 34 Jahre alt.
Ich war vor 5 Monaten beim Gynäkologen, da ich einen Knoten bei mir direkt hinter der Brustwarze entdeckte (länglicher Struktur). Er sah es sich per Ultraschall an und meinte, es sieht nicht verdächtig aus und es wäre möglicherweise ein Fibrom.
Er sah mir trotz allem immernoch meine Unsicherheit an und machte für mich bei einem Kollegen, der in einem großen Frauenheilkundezentrum arbeitet, einen Termin zur Mammographie.
2 Tage später war ich dort und es wurde die M.graphie durchgeführt. Er sagte meine Brüste sehen astrein aus ohne irgendwelche Mikroverkalkungen und wenn die Verhärtung wachsen würde, solle ich nochmal vorbeikommen.
Ca. 2 Wochen später fing es an, das diese Verhärtung druckempfindlich wurde und das bis heute gleichbleibend. Wenn ich irgendwo dagegen komme oder etwas auf meine Brust bzw. auf die Verhärtung drückt ist das sehr unangenehm.
Nun seit ca. 2 Monaten also 3 Monate nach der Mammographie, spüre ich ca. 1 cm über der alten Verhärtung eine Neue, die auch schon ca. 1-1,5cm groß ist. Habe gleich einen neuen Termin gemacht, der in 2 Wochen ist, bei dem Gynäkologen, bei dem ich als letztes war. Bin ziemlich besorgt und hoffe das es nichts schlimmes ist.
Was kann denn in so kurzer Zeit so schnell wachsen? Kann das was Böses sein?
 
Hallo,

ich würde in diesem Fall zur Abklärung in Form von Entnahme einer Gewebeprobe raten.

Gruss,
Doc
 
Hallo Herr Dr. Scheufele

möchte mich nochmal zurückmelden, nachdem ich nun eine umfangreiche Ultraschalluntersuchung hatte.

Der Arzt war sich schnell ziemlich sicher und sagte, das die neue Verhärtung, es sich um ein verhärtetes Drüsengewebe handelt. Meine alte Verhärtung wäre eher ein Lipom.
Das verhärtete Drüsengewebe nannte er auch "Gynäkomastie", wobei ich keine vergrößerte Brust habe, wie man so die Bilder im Internet unter diesem Begriff finden kann.
Von seiner Seite aus gibt es keine Bedenken oder Zweifel daran und ich soll einfach in 3-6 Monaten nochmal zur Mammo und Sono kommen, um nur die Entwicklung zu betrachten.

Kann ich ein verhärtetes Drüsengewebe irgendwie wieder wegbekommen ohne OP, Salbe etc.?

Mir ist auch aufgefallen, das morgens die Verhärtungen etwas kleiner sind als Abend beim zu Bett gehen.

Habe nun Anfang Februar noch einen Termin in einem Brustzentrum gemacht, für eine 2. Meinung.

Danke für Ihre Hilfe.

Viele Grüße
Phantomas
 
Hallo,

eine solche Veränderung kann eine hormonelle Ursache haben, man hat darauf leider wenig Einfluss. Ich würde aber auch zu einer zweiten Meinung raten.

Gruss,
Doc
 
Back
Top