• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

zuviel Eisen im Blut

TEST TEST TEST 123

eika1947

New member
Laut Blutbild ( 139 ug/dl) wer kann mir weiterhelfen, lt. Aussage meines Arztes gibt es dafür kein Medikament, hat jemand einen Rat?
Danke im voraus
 
Re: zuviel Eisen im Blut

an Viejito,
danke für die Info- aber 3 verschiedene "Fachleute" finden den wert zu hoch, ich habe mir wirklich die schlimmsten Gedanken gemacht....(:(()
 
Re: zuviel Eisen im Blut

Der Referenzbereich für Eisen im Serum liegt bei 60-160 µg/dl (Frauen) bzw. 60-180 µg/dl (Männer)*. Damit liegt Ihr Wert definitiv innerhalb des Referenzbereich.
Das freie Eisen allein liefert allerdings nur unsichere Aussagen zum Eisenstatus. Falls ein Verdacht besteht für einen Eisenmangel oder für eine Eisenüberladung, sollte man zur weiteren Parameter (z. B. Ferritin (Speichereisen), Transferrinsättigung) bestimmen.

*Dörner. Klinische Chemie und Hämatologie. 5. Auflage. Thieme Verlag Stuttgart, 2003
 
Re: zuviel Eisen im Blut

Eisenstoffwechsel
Wenn deine Eisen-Werte erhöht sind...
dann kann das völlig normal sein, denn erhöhte Eisenwerte können bei gesunden Menschen vorübergehend durchaus einmal vorkommen. Auch infolge eines Mangels an Vitamin-B12 oder Folsäure kann es zu erhöhten Werten kommen. Meistens weisen erhöhte Eisenspiegel jedoch auf Erkrankungen hin, zum Beispiel auf durch Viren ausgelöste Leberentzündung und Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose). Auch Injektionen von Eisenpräparaten (das gilt nicht für die orale Einnahme von Eisenpräparaten!), Massentransfusionen oder die Zufuhr von vielen Erythrozytenkonzentraten können zu überhöhten Eisenspiegeln führen. Weiterhin können Arzneimittel den Eisen-Wert erhöhen, z.B. die "Pille", Östrogen, Cortison und Cisplatin.
 
Back
Top