Elektraa
New member
Alex, wenn ich deine Probleme und Schwierigkeiten durchlese, dann merke ich, ich unterscheide mich echt nicht von dir. Ich kenne das alles doch auch von mir her.
Zum Beispiel geht es mir mit meinem Freund so, wie dir mit der Firma. Bloß, ich habe das Problem nicht permanent, ich habs aber- immer wieder. Mag nicht, was soll das, das ist unter meinem Niveau..oder: boah, ich mag weg...lieber heut wie morgen...dann wieder: eigentlich müsste ich dankbar sein...ja, es ist eh nicht schlecht... eigentlich eh gut, .... dann wieder: alles im grünen Bereich, alles okay, was habe ich nur, läuft eh gut...dann wieder...mist, öd, langweilig...
Es gibt bei mir einen Wesenszug, der einfach nicht zufrieden sein kann, egal mit was, es motzt immer im Hintergrund, es hat immer ein Thema für mich, das mich runterzieht. ich beobachte ( wie bei dir ebenso), dass ich viele Themen immer wieder durchkaue mit Freunden, wie wenn ich keinen anderen Gesprächsstoff wüsste, es taucht dauernd die selbe Programm-Nummer auf. Freund...Firma..ja, nein, nein, ja...oder sagen wir- bei zwei Freunden von mir geht es um dieses Thema, die hören mir da zu und reden mit, wenn ich darüber red.
Andere blocken mich und mit denen rede ich etwas anderes. Wie wenn man ein Spiel spielt, das lustig ist, auch wenn es nicht unbedingt echt lustig fühlen lässt.
Objektiv hingeschaut habe ich alles, was man braucht. Ich habe tatsächlich in meinem Freund einen Gefährten gefunden, der endlich mal das hat, wonach man so sucht. Was für dich ein probates Gehalt ist, das ist bei mir ein probates Verwöhnprogramm und Mithilfe in allen möglichen Lagen. Ich weiß, wenn ich das nicht hätte, dann hätte ich es echt schlecht. Warum mache ich also diese Nettigkeit lieblos und schwer? Oder anders, warum motzt dieses kleine innere Kerlchen in mir drin ständig? Offen gesagt, es könnte so schön sein, wenn man dieses Männlein nicht im Ohr hätte. So ungefähr sehe ich es bei dir ebenso. Das quatscht dir ständig die Ohren voll, dass du weg sollst, es nicht genießen kannst, was aber durchaus genossen werden könnte.
tired, hast du das auch, dieses Hintergrundmurren immer?
Zum Beispiel geht es mir mit meinem Freund so, wie dir mit der Firma. Bloß, ich habe das Problem nicht permanent, ich habs aber- immer wieder. Mag nicht, was soll das, das ist unter meinem Niveau..oder: boah, ich mag weg...lieber heut wie morgen...dann wieder: eigentlich müsste ich dankbar sein...ja, es ist eh nicht schlecht... eigentlich eh gut, .... dann wieder: alles im grünen Bereich, alles okay, was habe ich nur, läuft eh gut...dann wieder...mist, öd, langweilig...
Es gibt bei mir einen Wesenszug, der einfach nicht zufrieden sein kann, egal mit was, es motzt immer im Hintergrund, es hat immer ein Thema für mich, das mich runterzieht. ich beobachte ( wie bei dir ebenso), dass ich viele Themen immer wieder durchkaue mit Freunden, wie wenn ich keinen anderen Gesprächsstoff wüsste, es taucht dauernd die selbe Programm-Nummer auf. Freund...Firma..ja, nein, nein, ja...oder sagen wir- bei zwei Freunden von mir geht es um dieses Thema, die hören mir da zu und reden mit, wenn ich darüber red.
Andere blocken mich und mit denen rede ich etwas anderes. Wie wenn man ein Spiel spielt, das lustig ist, auch wenn es nicht unbedingt echt lustig fühlen lässt.
Objektiv hingeschaut habe ich alles, was man braucht. Ich habe tatsächlich in meinem Freund einen Gefährten gefunden, der endlich mal das hat, wonach man so sucht. Was für dich ein probates Gehalt ist, das ist bei mir ein probates Verwöhnprogramm und Mithilfe in allen möglichen Lagen. Ich weiß, wenn ich das nicht hätte, dann hätte ich es echt schlecht. Warum mache ich also diese Nettigkeit lieblos und schwer? Oder anders, warum motzt dieses kleine innere Kerlchen in mir drin ständig? Offen gesagt, es könnte so schön sein, wenn man dieses Männlein nicht im Ohr hätte. So ungefähr sehe ich es bei dir ebenso. Das quatscht dir ständig die Ohren voll, dass du weg sollst, es nicht genießen kannst, was aber durchaus genossen werden könnte.
tired, hast du das auch, dieses Hintergrundmurren immer?