Re: Zustand nach LONGO OP
Hallo Ulla,
vielen Dank für die vielen Hinweise

Das mit Bepanthen schockt mich etwas. Ich hatte eine Hinweis darauf in einem Babyforum (!!) gefunden, nachdem ich nach Windeldermatitis ;-) gesucht hatte. Bisher habe ich danach noch keine Probleme, aber ich werde halt versuchen ohne auszukommen. Wichtig ist wohl vor allen Dingen, die Region auch immer schön sauber zu halten und abzutrocknen ;-)
Ich habe eigentlich alles so gemacht, wie Du schreibst und wie der Arzt es verordnet. Bis zu 3 Liter getrunken, Laktosesirup - eigentlich mehr, als der Beipackzettel erlaubt, seit ich zu Hause bin nur Kartoffelbrei, Möhrchen und gedünstetes Geflügel. So gut wie kein Obst, höchstens mal einen Fruchtjoghurt in den letzten Tagen. Man glaubt gar nicht, wie man das Obst vermissen kann :-( Hab schon 3 Kilo

abgenommen, weil ich mich beim Essen generell etwas zurückgenommen habe. Auf Arzt und Krankenhaus kann man sich wirklich nicht verlassen, was das Essen angeht. Ich hatte mich Gott sei Dank vorher etwas im Internet orientiert. Der Doc sagte 5 Tage nach der OP auf meine Frage danach: "Ist ja alles weich, da können sie alles essen" :-( Aber der Doc ist wieder eine ganz andere Baustelle.
Pressen, ja eigentlich nicht, allerdings hast Du ja vielleicht auch schon die Erfahrung gemacht, dass man da wenig bremsen kann, wenn es los geht und morgens hatte ich wirklich mal etwas festeren Stuhl und der wollte einfach so raus. :-(
Es ist jetzt eben so, das ich auch nicht weiß, ob ich meinen Arzt VOR dem nächsten Kontrolltermin konsultieren soll. Der war neulich schon beleidigt, als ich kurz nach der OP Sorgen geäußert habe, weil ich bemerkt habe, dass da wieder so ein Stück Haut am Anus zu spüren war. Er fühlte scheinbar sein Kompetenz angekratzt. Ist doch meine ERSTE OP in der Region. ER hat die Erfahrung, ein freundliches "keine Sorge, alles im grünen Bereich" hätte mir ja gereicht. Naja .....
Jedenfalls vielen Dank nochmal für Deine Antwort. Ich wünsche Dir eine gute Heilung weiterhin

Liebe Grüße Chrissi