Ich bin 60 Jahre und wurde im Dez. 2007 wegen eines Sigmakarzinoms operiert. Da 2 Lymphknoten befallen waren habe ich nachfolgend eine Chemotherapie und eine Strahlentherapie erhalten. Es geht mir soweit ganz gut allerdings habe ich einige Fragen. Seit der OP hat sich das Stuhlverhalten sehr geändert. Ich habe jetzt bis zu 6 x am Tag Stuhlgang, immer wenige Mengen. Damit kann ich leben. Aber was vermehrt auftritt sind Blähungen, gegen die bisher nichts hilft. Das kann ganz schön unangenehm werden! Außerdem bin ich vermehrt empfindlich gegen Magen-Darm-Infektionen. Alle 1/4 Jahre fange ich mir so etwas ein. Und bin auch nicht mit 2.-3 Tagen damit fertig. Es dauert manchmal 2 Wochen, bis mein Verdauungstrakt wieder einigermaßen normal arbeitet. Kann das alles mit der OP zusammenhängen? Mir wurde nach der Strahlentherapie gesagt, dass die Därme durch die Behandlung verkleben würden u. sich dieser Zustand auch nie wieder Ändern würde.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte.
Viele Grüße.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte.
Viele Grüße.