• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Zusammenhang Morbus Crohn und Hashimoto

TEST TEST TEST 123

July95

New member
Sehr geehrte Frau. Dr. Schönenberg,

Sie haben mir ja jetzt schon einige Male geholfen.

Bei mir wurde bei der letzten Laboruntersuchung beim Diabetologen (wegen Diabetes Typ 3c) zufällig eine Schilddrüsenunterfunktion laut Ärztin festgestellt. TSH bei 4,1 (Ref. 0,3-4,0). Weitere Werte wurde nicht bestimmt. Eigentlich soll ich sofort Tabletten nehmen, möchte das aber weiter abklären lassen.

Sofort wenn man nach Schilddrüsenunterfunktion googled, kommt man ja zwangsläufig auch zu Hashimoto. Das ist ja eine Immunerkrankung. Genauso wie Morbus Crohn. Jetzt wollte ich mal wissen, ob es häufiger vorkommt, dass Morbus Crohn Patienten auch an Hashimoto leiden, oder eher nicht?
Im Internet steht nur ein Zusammenhang mit Diabetes Typ 1, Zöliakie und Morbus Addison. In meiner Crohn-Selbsthilfegruppe leidet auch keiner an Hashimoto.

Was sind da Ihre Erfahrungen? Treten die beiden Krankheiten häufiger zusammen auf?

Ich bin 23, normalgewichtig, weiblich, und nehme nur Inflectra für Morbus Crohn mit Gelenkbeteiligung. Zudem habe ich noch den pankreopriven Diabetes, der nur beobachtet wird.

Schon mal vielen Dank für Ihre Antwort
Mit freundlichen Grüßen
July
 
Es gibt Zusammenhänge zwischen den genannten Immunerkrankungen. Allerdings ist die Hashimoto Thyreoiditis bsi jetzt bei ihnen gar nicht bewiesen, dazu benätigt man Antikörpertests. Da die Laborwerte auch nur minimal verändert sind, gibt es im Moment gar keine Behandlungsnotwendigkeit (hat sich in den letzten Jahren etwas geändert, solche geingen Abweichungen werden noch nicht behandelt).
MfG
Dr. E. S.
 
Danke für Ihre schnelle Antwort.

Ja, ich weiß, dass es noch nicht untersucht wurde auf Hashimoto. Dann kann ich aber sagen, dass sie bitte die Antikörper mitabnehmen, weil ja doch ein Zusammenhang bestehen könnte.
Laut Ärztin muss ich sofort Tabletten nehmen. Ohne weitere Untersuchungen. Kontrolle in drei Monaten. Will ich aber nicht. Erst soll das nochmal genau überprüft werden.
Mich hat auch die minimale Erhöhung irritiert. Jedoch habe ich leider auch zahlreiche Symptome, die ich mir so nicht erklären konnte. Und die würden alle dazu passen. Extreme Müdigkeit, Schlappheit, Stimmung geht Richtung depressive Verstimmung, Haarausfall, brüchige Nägel, extrem trockene Haut, Verstopfung, Konzentrationsprobleme.
 
Back
Top