• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Zusammenhang Darmkrebs und Lungentumor?

  • Thread starter Thread starter Mozart
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Mozart

Guest
Hallo,
mein Freund ist vor 16 Jahren erfolgreich an einem Darmkrebs operiert worden und hat nach der Operation diesbezüglich nie mehr Beschwerden gehabt. Bedauerlicherweise mußte ihm vor wenigen Monaten wegen eines Tumors die halbe Lunge entfernt werden, was ihn natürlich extrem belastet hat. Eine private Versicherung weigert sich jetzt, eine Rente zu zahlen, weil der Darmkrebs vor 16 Jahren kausal für den Lungentumor verantwortlich sei.
Kann ein solcher Zusammenhang wissenschaftlich begründet werden, oder handelt es sich hier vielleicht um eine einfache Behauptung der Versicherung, um Geld zu sparen?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Mozart
 
RE: Zusammenhang Darmkrebs und Lungentumor?

Eine Spätmetastasierung dieser Art wäre sehr selten, kann aber so nicht ausgeschlossen werden. Entscheidende Anhaltspunkte würde der histologische Befund des Lungenherdes geben und auch das radiologische Bild (ist es eher ein Rundherd oder eher wie ein Primärtumor). Wenn die Histologie in beiden Fällen ein Adenokarzinom ist, wird es schwierig. Auch der Tumormarker (CEA) kann hilfreich sein. Jedenfalls müssen Sie eventuell die Sache durch ein Gutachten klären lassen – mit den Informationen kann ich nicht mehr sagen.
 
Back
Top