• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Zurück aus Austalien

TEST TEST TEST 123

hallo jürgen, du hast recht aber das ist basiswissen für fortgeschrittene.
weshalb? weil beginner (leider auch so typen wie tatj/mich/usw) mit der interpretation überfordert sind bzw sie wollens nicht.
beisp. hier der partner kommt nach einem unfall ins kh, der bz kann 250mg/dl sein "trotzdem" liegt "kein" diabetes vor, weils einfach normal nach so einem ereignis ist.
anderes beisp, sind wir. bei ü 65 ist ein bz wert von 105 nicht hoch sondern normal.
auch nicht alle docs können werte interpretieren aber gewiss mehr als laien denen die übersicht fehlt. und die dann leicht neulinge in panik versetzen ohne grund. manchmal mit unguten folgen.
mfg. klaus
übrigens ist dies der hauptgrund weshalb ich den hba1c bevorzuge.
 
Danke Klaus
endlich gut efklärt dass 250 auch nach einem ubfall nicht normal sind, sondern eine störung vorliegt von der niemand etwas wissen will, sondern die auf stress zurückgeführt wird. Du jürgen und ich wissen aber das dies quatsch ist und den bachfrGenden hier wird aber zur beruhigung erklärt das dies normal se nach einem stressvorfall. Endlich hast auch du mal gesagt das dies nicht normal ist. Danke euch beidrn für eure ehrliche öffentliche sichtweise.
 
Hoffentlich lesen ALLE DEINE Leser auch den Beitrag von Klaus und den von mir und können ja dann für sich selbst sehen, was für einen kranken FAKE Du hier absonderst!
 
Ich melde mich hier ab.....anscheinend verstehe ich euch immer falsch....war aber nie böse gemeint....sorry und ciao
 
Vielleicht noch mal zur ergänzenden Klarstellung:

Höher als normaler Blutzucker ist für sich keine Krankheit, sondern ein Symptom.

Als Symptom kann er z.B. kurzfristig u.a. von besonders hohem Stress verursacht werden. Wenn dieser Stress in den folgenden Tagen weg ist, ist auch der auffällige BZ wieder weg, ohne dass der betroffene Mensch irgend etwas für seinen gesunden BZ tut. Also auch wenn er anschließend literweise Cola trinkt.

Anders als Symptom von Diabetes. Mit Diabetes steigt der BZ nicht nur kurz-, sondern langfristig immer weiter an. Und dieser Anstieg kann allenfalls mit systematisch gezieltem Bewegungs- und Ernährungsverhalten gebremst oder sogar manchmal wenigstens für einige Zeit zurück gedreht werden. Jeder Liter Cola würde dieses Bremsen eindeutig messbar bremsen.
 
Ich habe dir doch den fall mit dem ogtt der als falsch gegolten hat, da der hba1c dafür zu niedrig war. Lerne doch mal daraus tatjana....der bz ist wohl von vielen dingen beeinflussbar. Daher tendieren viele auch in Australien zum hba1c
 
Hallo liebes Forum.
Ich hoffe ich bin hier richtig. Ich bin 44 Jahre alt und väterlicherseits erblich vorbelastet, wobei ich gelesen habe, dass fast jeder Nachfahre, besonders väterlicherseits Diabetes bekommt. Korrigiert mich bitte wenn dies verkehrt ist. Ich habe die letzten 20 Jahre in Australien gelebt und dort war es so dass seit ca. 10 Jahren von meinem Hausarzt kein Glukose mehr gemessen wurde, sondern nur der Langzeitwert. Es wurde immer gesagt solange nicht über 6,0, hat dies nichts mit Diabetes zu tun. Nun habe ich aber hier in Foren oder auch fundierten Seiten gelesen, dass in Deutschland, oder vielleicht auch Europa, dies nicht so ist und dieser Wert eher in Diabetes genutzt wird. Meine Werte immer so zwischen 5,0 und 5,4. Daher wollte ich mal wissen bevor ich zum Doc. gehe was mich erwartet.
Danke Euch
Kate

Der Hba1c-Wert ist in Ordnung.
Man spricht von einer familären Belastung für Typ-2-Diabetes bei Angehöriegn 1. Grades von ca. 20%.
 
Back
Top