RE: Zuckerwerte?
Hallo Minki.
Aus ihren Worten schließe ich, das eine eindeutige Diagnosestellung noch nicht getroffen wurde?!?
Das Blutzuckermessen in der Apotheke ist schon in Ordnung. Werte um die 60 sind aber noch nicht eindeutig als Unterzuckerung zu betrachten. Werte zwischen 55 und 110 sind als eine Art Grenzbereich anzusehen. Ich weiß nicht wie alt Sie sind, würde aber bei kontinuierlichen Beschwerden zuerst mal zum Hausarzt gehen. Der kann dann den Zuckerspiegel regelmäßig überprüfen und bei Gelegenheit auch behandeln oder eben überweisen.
Außerdem gibt es einen Wert, welchen man als Langzeitwert bezeichnet. Daran kann Ihr Arzt sehen, wie sich der Blutzucker im Schnitt verhält. Dieser Wert wird in Apotheken entweder nur sehr selten oder gar nicht gemessen.
Bitte beachten Sie aber auch, das es im Rahmen von Diäten u.U. auch zur leichten Unterzuckerung kommen kann. Erst recht, wenn Sie eine Diät nach eigenem Ermessen machen. Viel Bewegung lässt den Zuckerspiegel schnell sinken. Wer also nicht ausreichend Energie zuführt, kann schnell mal Kreislaufprobleme bekommen.
Auch sollte auf Symptome eines Diabetes geachtet werden.
- Starkes Durstgefühl
- verminderte Leistungsfähigkeit, Abgeschlagenheit, Müdigkeit
- Hautjucken und trockene Haut
Sollten Ihnen einige oder gar alle Symptome begegnen, ist ein Diabetes sehr wahrscheinlich.
Eine in vorherigen Beiträgen angesprochene Insulintherapie ist jedoch noch in recht weiter Ferne, da die Form, unter der Sie womöglich leiden, oft sehr gut mit einer entsprechenden Ernährung oder mit Tabletten zu beherrschen ist.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein wenig helfen...
Alles Gute für Sie wünscht Denis!