• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Zucker - Typ 1 oder Typ 2 ?

  • Thread starter Thread starter B.S.
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

B

B.S.

Guest

Post: Above message content

Kann mir jemand den Unterschied des Begriffes bei Diabetes Typ1 bzw Typ 2 erklären. Danke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zucker - Typ 1 oder Typ 2 ?

Manche disqualifizieren sich halt gern selbst -
s. Antworten zwei und drei.

Typ 1 und 2 sind zwei verschiedene Krankheiten.
Typ 1 ist eine Autoimmunkrankheit, bei der der Körper
seine eigene Bauchspeicheldrüse zerstört. Diese
Diabetiker sind lebenslang auf Insulin angewiesen.
Typ 2 ist eher eine Wohlstandskrankheit (Übergewicht,
zu wenig Bewegung). Beide werden mit gewissen Prozent-
sätzen vererbt, Typ 2 häufiger als Typ 1.
Im übrigen ist das Internet voll von sehr guten
Infos über Diabetes.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zucker - Typ 1 oder Typ 2 ?

Danke. Ich glücklicherweise nicht betroffen, wurde gefragt und konnte leider keine sinnvolle Antwort geben.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zucker - Typ 1 oder Typ 2 ?

Wohlstandskrankheiten sind wohl beide Diabetestypen wobei der TypI Diabetes mit Insulin behandelt wird nicht einstellbar ist. Bei dem Typ II nimmt man nur medikamente es kann auch sein das Typ II mit Insulin behandelt werden muss oder mit beidem also Insulin und medilamenten. Der Typ I Diabetikwer ist jugendlichuind schlank, der Typ II Diabetiker ist meistens dick un hat uebergewicht.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zucker - Typ 1 oder Typ 2 ?

Das wüsste ich doch gerne genauer: Wieso sind denn BEIDE Wohlstandskrankheiten? Und wieso ist der Typ 1 nicht einstellbar? Erklär doch mal!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zucker - Typ 1 oder Typ 2 ?

Es wird hier gerne vom Wohlsta´nds sydrom geredet.
Einspruch:Übergewicht hat nicht grundsätzlich was mit Diabetes zu tun,oder wie erklärt ihr euch das mein kumpel Diabetes als Untergewichtiger hat.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zucker - Typ 1 oder Typ 2 ?

Hallo Franco.

Der postulierte Zusammenhang zwischen Diabetes und Übergewicht ist leicht erklärt. Die überwiegende Zahl der Erwachsenen- oder Altersdiabetiker ist übergewichtig. Das ist eine unumstössliche Tatsache. Daraus leiten "Ernährungsberater" (gemeint sind nur diejenigen, die ein Anführungszeichen verdienen) die Erkenntnios ab, Übergewicht führt zu Diabetes. Ist doch nachvollziehbar oder? Tatsächlich hat beides nichts direkt mit einander zu tun. Auh wenn Du ihn nicht magst, ich darf hier Pollmer zitieren:
"Bei der Grundeinstellung der Futterverwertung spielt das Erbgut eine wichtige Rolle. In maanchen Regionen der Erde kommen viele Menschen mit einer Neigung zur Fettsucht zur Welt. So auf einigen Inseln der Südsee. Dort herrschten früher regelmäßig schwere Hungersnöte. Die besten Überlebenschancen besaß, wer über eine ungewöhnlich gute Futterverwertung verfügte, das heißt, aus dem geringen Nahrungsangebot das meiste herausholen konnte. Inzwischen weis man, daß dies zur Selektion eines speziellen Futterverwertungsgens geführt hat. Der Preis für dieses einst überlebenswichtige Gen ist eine starke Neigung zum Diabetes. Dort erkranken bis zu 60% der Bevölkerung daran. Das fragliche Gen ist übrigens das gleiche, das den auch hier bekannten Schwangerschaftsdiabetes auslöst. Ein Grund, weshalb Übergewicht und Diabetes häufig korrelieren: Beides kann die gleiche Ursache sein."
Du siehst also, das Statistiken alleine wenig oder nichts aussagen, wenn die Hintergründe nicht bekannt sind........

VG Frodo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zucker - Typ 1 oder Typ 2 ?

Da muss ich dir recht geben frodo,die Ernährungsberater die ich kenne sagen das ja nicht,drum frag ich ja ,wie viele darauf kommen,w-paul hat das ja auch gesagt,mit dem übergewicht abbauen,
und frodo,mit dem hier aufgestellten Bewegungsmangel kann ich nichts anfangen,ist doch die person die ich kenne Packetzusteller,an Bewegungsmangel leidet der also auch nicht.
LG Franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

franco

franco

Hi Franco.

>w-paul hat das ja auch gesagt,mit dem übergewicht abbauen, <
------------------------------------------
Was meinst Du damit?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: franco

RE: franco

Er sagte das auch mal beim diabetes bzw. verwies auf den link des ernährungsforum zum thema diabetes ,da war doch auch mal die debatte um den mythos zucker,und er hat sich dann auch noch mit Wolfgang E. gestritten.lange Geschichte.
Lg Franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zucker - Typ 1 oder Typ 2 ?

Hallo Luci,

die Aussage von Reimar ist reichlich verworren.
Selbstverständlich ist Typ 1 einstellbar, aber
schwerer, vor allem im Kindes- und Jugendalter.
Dann hilft die Pumpe.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zucker - Typ 1 oder Typ 2 ?

Hallo Franco,

Dein Kumpel hat vermutlich Typ 1. Es gibt aber
auch Typ 1er, die übergewichtig sind, wenn sie
z.B. die ICT-Therapie unvernünftig anwenden und
Unmengen Essen einfach wegspritzen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Zucker - Typ 1 oder Typ 2 ?

nein Typ 2,komischerweise trifft Altersverschleiss auch nicht zu,oder kann man das beim 29jährigen sagen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top