• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Zu starke Brille

  • Thread starter Thread starter Sabine N.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sabine N.

Guest
Hallo, die Tochter einer Bekannten (14) hat eine Freundin, die Brillenträgerin ist und die für sie Vorbild ist. Bei der letzten Schulärztlichen Untersuchung hat sie nun eine Überweisung zum Augenarzt wegen einer Kurzsichtigkeit bekommen. Meine Bekannte vermutet aber nun, dass sie diesen Sehfehler nur vorgetäuscht hat um ebenfalls eine Brille zu bekommen. In der Familie ist allerdings niemand von Kurzsichtigkeit betroffen.

Jetzt meine Frage: Kann der Augenarzt feststellen, ob wirklich eine Kurzsichtigkeit vorliegt? Inwieweit ist Kurzsichtigkeit eine Sache der Vererbung? Und kann es schaden bzw. wirklich einen Sehfehler auslösen wenn man Brillen trägt obwohl man keine braucht?
 
RE: Zu starke Brille

Hallo!

Natürlich kann ein AA eine Weitsichtigkeit bzw. Kurzsichtigkeit feststellen, sonst könnte Ihnen kein AA je eine Brillen verschreiben.

Meines Wissens nach hat die Kurzsichtigkeit mit der Vererbung nichts zu tun.

Gegenfrage: Warum sollte man sich eine Brille kaufen, wenn sie einem nichts nützt? Natürlich können Sie sich eine Brille kaufen. Schäden oder Sehfehler verursacht das eigentlich nicht.

MfG sternschnuppe
 
RE: Zu starke Brille

Soweit ich weiß verändert sich die Sehstärke dadurch nicht, "falsche" Sehhilfen allerdings machen Kopfweh, Schwindel etc.
 
RE: Zu starke Brille

In dieem Alter wollte ich auch unbedint eine Brille, weil viele um mich herum eine bekommen haben. der Augenarzt hat sich aber nichts vormachen lassen. Damals hatte ich keine bekommen. Als dann mit 29 bei mir eine Kurzsichtigkeit festgestellt wurde, wollte ich keine mehr und habe mich lange dagegen gewehrt. Mittlerweile bin ich 34 und ziemlich auf meine Brille angewiesen. So ändert sich alles...
 
RE: Zu starke Brille


Sowohl Augenarzt als auch Optometrist/Augenoptiker besitzen sogen. objektive Methoden zur Feststellung des Sehfehlers (am besten Skiaskopie) um eine Simulation der Myopie sicher auszuschliessen.Wenn die subjektiven Angaben zu schwankend sind(daran ist der Patient nicht unbedingt selbst Schuld), kann man ausnahmsweise auch mal die Prüfung unter akkommodationslähmenden Tropfen erwägen.

Klaus Nowak staatl.geprüfter Augenoptiker
 
Back
Top