• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Zu schnelle Gewichtszunahme nach Magersucht.

TEST TEST TEST 123

Unique

New member
Hallo...

Ich hab ein Problem :(
Undzwar habe ich mich dazu entschlossen der Magersucht den Kampf anzusagen, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe zu hungern. Dann hat mein Freund mir noch gesagt dass er mich unterstützen will und mir zur Seite steht, da hab ich allen Mut zusammengenommen und wieder angefangen zu essen.

Ich bin 162cm groß und mein Tiefstgewicht waren 42,3kg
Habe früher ca 1000 Kcal am Tag gegessen.

Jetzt habe ich ca 2 Wochen fast täglich 2000 Kcal gegessen [mache aber jeden 2. Tag Sport mit einem Verbrauch von ca 500 Kcal] und wiege jetzt schon 46,5 kg. Das macht mir Angst :(
Ich weiß einfach nicht wann das aufhört. Ich weiß ja nichtmal ob mein Stoffwechsel so gestört ist, dass er nun alles bunkert was ich esse. Und wieviel ich essen darf um mein Gewicht halten zu können, denn mehr als 48 kg will ich nicht wiegen. Das hatte ich vor der Magersucht als Normalgewicht.
Drüber möchte ich nicht kommen.

Ich mache extra auch Muskelaufbautraining. Wie lange dauert es bis sich meinStoffwechsel normalisiert hat und wieviel dürfte ich essen am Tag?

Liebe Grüße .... und danke schonmal. Ich bin echt ziemlich down, hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Re: Zu schnelle Gewichtszunahme nach Magersucht.

Sie können davon ausgehen, dass der Grundumsatz stark gesunken ist - eine Überlebensstrategie für den Organismus, um bei einer nicht-bedarfsgerechten Energiezfuhr mit den körpereigenen Energiereserven möglichst lange auszukommen. Darüber hinaus wird bei einer Gewichtsabnahme auch fettfreie Masse abgebaut, die zum Grundumsatz wesentlich beiträgt. Auch dies trägt zur Abnahme des Grundumsatzes bei.

Die Frage, wie schnell der Grundumsatz bei einer Erhöhung der Energiezufuhr wieder ansteigt, kann ich nicht beantworten.

Ihren Energiebedarf können Sie bei Onmeda selbst berechnen. Das Ergebnis ist als Richtwert zu verstehen, d.h. als Orientierungsgröße. Gründe: Der tatsächliche Grundumsatz kann um bis zu 20% vom geschätzen Grundumsatz abweichen. Ausserdem ist die Schätzung des Energiebedarfs für körperliche Aktivität ist schwierig.

Sie sollten sich nicht zu sehr wegen der rasanten Gewichtszunahme Gedanken machen. Selbst mit 48 kg wären Sie noch an der Grenze zum Untergewicht. Ein bisschen mehr wäre daher wünschenswert.
 
Back
Top