• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Zu Kräften kommen nach 30kg Gewichtsverlust

  • Thread starter Thread starter Eule1
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Eule1

Guest
Hallo an alle!
Meine Mutter hatte Wassereinlagerungen (so um die 15 kg etwa, damals im Oktober). Sie wurde im Hospital mit Baxter behandelt und nahm auf zwei Tage 8 kg ab, dann rapide stetig mehr. Sie schmolz von fast 100 kg auf 71 kg...innerhalb von 3 Monaten...ohne, dass sie ihre Ernährung umgestellt hatte...Sie aß eh nie viel, eher wenig. Nun ist sie so dünn geworden und auch ziemlich schlapp....

Meine Frage: Was kann sie tun, um wieder fit zu werden? Ernährung, Zusatzpräparate,...? (Sport kann sie nicht machen wegen ihrer Arthrose, HWS und Karpaltunnelsyndrom...).

Oder gibt es einen anderen Grund, warum sie so stark abnimmt? Mit den Blutwerten ist soweit alles in Ordnung.

LG Eule
 
RE: Zu Kräften kommen nach 30kg Gewichtsverlust

Wie alt ist denn Deine Mutter?
Meine Schwiegermutter befindet sich zwar in einem anderen Gewichtsbereich, hat aber ähnliche "Einbußen" hinter sich. Angefangen hat das mit der Eröffnung, dass mein Schwiegervater unheilbar an Krebs erkrankt sei. Danach setzten verschiedene Krankheitssymptome bei meiner Schwiegermutter verstärkt ein (die waren alle irgendwie schon da, aber ab da waren sie dann nicht mehr zu übersehen = überdeutlich). Heute wiegt sie nicht einmal mehr 50 Kilo und lebt in einem Altenheim, weil sie leider nach dem Tod meines Schwiegervaters nicht mehr auf die Beine gekommen ist. Sie hat einfach keine Kraft mehr - was sich nicht nur auf die Muskeln bezieht. Sie ist heute fast 75 Jahre und damit rund 5 Jahre älter als meine eigene Mutter. Der Vergleich ist allerdings frappierend. Ich habe ziemliche Nerven gelassen bei dem Versuch, Schwiegermutter wieder aufzurichten (nicht nur körperlich). Wie sieht es denn mit der Gemütslage Deiner Mutter aus? Und mit Deiner?

Grüße
Anke
 
RE: Zu Kräften kommen nach 30kg Gewichtsverlust

Sorry für die spâte Antwort...Meine Mutter ist 60 geworden. Tja, mit der Gemütslage meiner Mutter...Sie hat nie Hunger, ist träge, kann körperlich nicht viel tun wegen der Arthrose und den steifen Fingern, das zieht sie ziemlich runter :(
Natürlich macht mich das auch fertig, wenn sie immer so hungerlos rumsitzt...Ich bau sie dann immer fröhlich (!) auf, empfehle ihr gesunde Sachen (Brot, Obst, Gemüse,...), damit sie wieder zu Kräften kommt...
Ich finds nur sehr frappierend, wie stark sie abgenommen hat auf der kurzen Zeit, ziemlich stark im letzten Monat, von Kleidergrösse 52 auf 42...heftig.
Mach mir halt Sorgen, weil sie ja nichts Besonderes dafür getan hat, keine Kur, nur Wassretabletten wegen ihren Einlagerungen letztes Jahr.

Wie bei dir, mache ich mir um meine Familie immer viele Sorgen, wenn was mit ihr ist...liegt wohl in meiner Natur ;)

Danke fürs Durchlesen
LG Eule
 
RE: Zu Kräften kommen nach 30kg Gewichtsverlust

Ich glaube, jeder macht sich um seine Mutter Sorgen, das liegt nicht nur in Deiner Natur, ist völlig normal. Was hatte denn Deine Mutter früher für eine Figur? Hatte sie früher meistens 42 oder war sie immer im höheren Bereich von 52?Ich kann mir vorstellen, dass so ein großer Gewichtsverlust ganz schön schwächt und schlapp macht. Es gibt doch aufbauende Spritzen, dann hungeranregende Tees. Da kann man sich in der Apotheke oder beim Hausarzt beraten lassen. Ich weiss nicht, welche Medikamente sie einnimmt, diese können auch die Gemütslage und den Appetit verändern. Viel hilft auch Abwechslung im täglichen Leben, damit man nicht dauernd über sich nachdenken kann. Wie wäre es mit Leutchen, die den gleichen Gewichts- bzw. Flüssigkeitsverlust hatten wie sie? Gleiche Krankheiten verbinden oft mehr als gleiche Interessen. Sie hätte ein bisschen Ansprache mit "Gleichgesinnten" oder "Leidensgenossen", da lässt sich manches leichter ertragen, wenn man merkt, dass andere das auch schon hatten etc. Es wird Dir schon etwas einfallen. Gruss Siv.
 
RE: Zu Kräften kommen nach 30kg Gewichtsverlust

Ich glaube, jeder macht sich um seine Mutter Sorgen, das liegt nicht nur in Deiner Natur, ist völlig normal. Was hatte denn Deine Mutter früher für eine Figur? Hatte sie früher meistens 42 oder war sie immer im höheren Bereich von 52?Ich kann mir vorstellen, dass so ein großer Gewichtsverlust ganz schön schwächt und schlapp macht. Es gibt doch aufbauende Spritzen, dann hungeranregende Tees. Da kann man sich in der Apotheke oder beim Hausarzt beraten lassen. Ich weiss nicht, welche Medikamente sie einnimmt, diese können auch die Gemütslage und den Appetit verändern. Viel hilft auch Abwechslung im täglichen Leben, damit man nicht dauernd über sich nachdenken kann. Wie wäre es mit Leutchen, die den gleichen Gewichts- bzw. Flüssigkeitsverlust hatten wie sie? Gleiche Krankheiten verbinden oft mehr als gleiche Interessen. Sie hätte ein bisschen Ansprache mit "Gleichgesinnten" oder "Leidensgenossen", da lässt sich manches leichter ertragen, wenn man merkt, dass andere das auch schon hatten etc. Es wird Dir schon etwas einfallen. Gruss Siv.
 
RE: Zu Kräften kommen nach 30kg Gewichtsverlust

Ich glaube, jeder macht sich um seine Mutter Sorgen, das liegt nicht nur in Deiner Natur, ist völlig normal. Was hatte denn Deine Mutter früher für eine Figur? Hatte sie früher meistens 42 oder war sie immer im höheren Bereich von 52?Ich kann mir vorstellen, dass so ein großer Gewichtsverlust ganz schön schwächt und schlapp macht. Es gibt doch aufbauende Spritzen, dann hungeranregende Tees. Da kann man sich in der Apotheke oder beim Hausarzt beraten lassen. Ich weiss nicht, welche Medikamente sie einnimmt, diese können auch die Gemütslage und den Appetit verändern. Viel hilft auch Abwechslung im täglichen Leben, damit man nicht dauernd über sich nachdenken kann. Wie wäre es mit Leutchen, die den gleichen Gewichts- bzw. Flüssigkeitsverlust hatten wie sie? Gleiche Krankheiten verbinden oft mehr als gleiche Interessen. Sie hätte ein bisschen Ansprache mit "Gleichgesinnten" oder "Leidensgenossen", da lässt sich manches leichter ertragen, wenn man merkt, dass andere das auch schon hatten etc. Es wird Dir schon etwas einfallen. Gruss Siv.
 
RE: Zu Kräften kommen nach 30kg Gewichtsverlust

Danke für die Anregungen! :-))
 

Similar threads

Back
Top