• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

zu dünn - Dünndarm Schuld?

TEST TEST TEST 123

TinaS

New member
Hallo! Ich wiege bei 164 cm nur 46 kg, war schon Zeit meines Lebens untergewichtig (bin schon so auf die Welt gekommen). Dabei esse ich normal bis viel, vor allem hochkalorische, fettreiche Nahrung. Esse ich mal 2,3 Tage nicht ganz so viel, nehme ich sofort (!) ein, zwei Kilo ab - zunehmen geht aber leider überhaupt nicht.
Die Schilddrüsenhormone wurden untersucht, eine Magenspiegelung gemacht - ohne Befund. Jetzt habe ich gelesen, dass der Dünndarm bei manchen Leuten nicht genug Nährstoffe aufnimmt. Kann das bei mir der Fall sein? Kann man das untersuchen lassen? Und: Gibt es Nährstoffe, die der Dünndarm besonders gut aufnimmt?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Tina
 
RE: zu dünn - Dünndarm Schuld?

Die Körperkonstitution ist v.a. genetisch bedingt. Es ist bekannt, dass es Menschen gibt, die schon von Kindesbeinen an hager waren und niemals dick werden, egal wie viel sie essen. Eine Erklärung dafür gibt es meines Wissens nicht.
Da ja bei Ihnen offenbar keine Erkrankung dahintersteckt, sollten Sie sich nicht unnötig Gedanken machen. Aufgrund der Beobachtung, dass eine mehrtägige unzureichende Energiezufuhr bei Ihnen direkt zu einem Gewichtsverlust führt, sollten Sie gezielt auf hochkalorische Nahrungsmittel achten. Da man nicht unendlich viel essen kann, wäre für Sie auch Maltodextrin zur Energieanreicherung sinnvoll. Es handelt sich um ein geschmackneutrales kohlenhydrathaltiges Pulver, das man unter breeiige oder flüssige Speisen (Suppen, Getränke, Desserts) mischen kann. Maltodextrin gibt's in Apotheken und Reformhäusern.
 
Back
Top