• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Zorn auf Ex-Partner

TEST TEST TEST 123

Re: Zorn auf Ex-Partner

In den das du Klartext mit deine kidis redet, mein kind hat ganz leise liebevoll von mir gesagt bekommen, das mir der papa auf die nerven geht & ich nie wieder mit papa wieder zusammen kommen werde, das gar nicht schlimm sei, da papa, viel mehr zeit für ihm haben wird. ( Punkt).- Nicht zu lange aber präziser.

Im Moment, geben dir dein kidis die " schuld" in dem das sie in Papa das " Opfer sehen", papa weiss auch " traurig" zu schauen, ergo hast du da mit den papa ( ohne Samp Handschuh) zu reden, das er seine Kinder aus seine " Mitleid Zone" raus zu holen hat.
Wenn der Papa sich selbst bemitleide, vermittle er das, dir, & die kidis, so schlisst sich der kreis in den du dich bewegt. Daher brauchst du klare ansage. Ohne lange drumherum zu diskutieren.
 
Re: Zorn auf Ex-Partner

Offensichtlich hat er ein Wahrnehmungsproblem, das in seiner Persönlichkeit liegt.
Insofern "kann er nichts dafür", allerdings lässt sich das auch nicht einfach so ändern.

Das hat mein Mann auch :) nur ich muß damit umgehn lernen und meine Konsequenzen daraus ziehn. Is nur so schwer wegen der Kinder.
 
Re: Zorn auf Ex-Partner

Jeschne...wach auuuuf....

Du bist frei!

Du hast entschieden: nein, so will ich nicht, dass ich bin, so will ich nicht "lieben", so will ich nicht leben.

Wenn das nicht eine ungeheuer wichtige Wahrnehmung ist, was dann??

Wahr ist, er war alles andere als dir ein Freund und guter Liebhaber. Wahr ist, er hat dir zwar gesagt, dass er dich angeblich liebt, aber was hat er GETAN? Was hat er, um dieses Behaupten zu unterstreichen für dich wirklich tun wollen? Nix!
Er, er, er- alles sollte sich um ihn drehen, dann ist er bereit gewesen zu behaupten, dass du seine Liebe bist. Aber wehe, wehe du hast eigene Bedürfnisse und Wünsche, die sich gut für DICH anfühlen, dann blockt er ab. Das ist unreif, grausam, alles andere als ein gesundes Paar- Leben.
Wenn du funktioniert hast, dann gabs wenig "Schläge"- wenn nicht, dann viele.

Jetzt ist niemand da, der dich mehr schlägt.

Jetzt hast du genug Zeit, dich friedlich auf den Weg zu machen mit deinen zwei Gefährten, den Kindern und die Nahrung suchen, die dich leicht macht und froh. Was glaubst du, wie alleine die Frau in dir leidet, wenn kein Mann da ist, der sie wirklich lieb schätzt und achtet, bewundert und begehrt..
Mein Busen wird schlaff, wenn er nicht gerne angeschaut wird. Meine Haut kriegt Pickel, wenn sie nicht gut behandelt wird. Du kriegst Panik und Angst, wenn du ohne Gefühle von Mögen auskommen musst.

Lass dieses Menschlein, das dir eine Weile angehangen hat sich selber ernähren, nicht auf deine Kosten. Wenn er das heute nicht kann, dann eben morgen. Er muss sich auf die Socken machen und etwas tun, damit er kriegt, was ER braucht.
Du hast dich mit der Trennung, mit der Therapie, mit dem Abkoppeln von früher auf die Socken gemacht und damit aufgehört steckenzubleiben. Du holst dich jetzt heraus aus diesem Dreck.
Wir wären gerne dabei, wie du das nun weiter machst und schaffst.
Gewissensbisse sind oft nur reine Sentimentalität.
Kindisches Rückfallen auf Gefühlsduselei.
Bleib klar im Kopf und schreib gegebenfalls mit: DAS ist gewesen, klar und wahr:
ich habe mich mies gefühlt...
Ich habe mich schlecht gefühlt...
Ich war nicht glücklich...
ich war nicht froh...
ich war nicht heiter...
ich war beschwert....
ich war erschöpft immer...
ich war ohne Freude...
Ich musste stets und ständig so tun, als wäre das nicht wahr...
ignorieren, dass es mir nicht gut geht wurde von mir gefordert...
Und du HAST ignoriert, über JAHRE, dass du dich schlecht fühlst!!!!

Du bist dir gegenüber verpflichtet, dass du Orte verlässt, wo du leidest!
Egal ob wer murrt!!!

Du siehst ja selber, ab jetzt geht es dir schon besser, ab da, wo du diesen Ast abgesägt hast diesen kranken!

Operationen tun weh, das ist einmal so, aber sag selber, geht es nicht wieder aufwärts?

Du wärst wahrscheinlich in den nächsten vier, fünf Jahren nicht mehr in der Lage gewesen dich zu retten. Antidepressiva, Nervenklinik, aber wenigstens eine Frau, die durchhält, egal, was es kostet...
Lebe, es ist lustig zu leben ohne solche Sorgen, echt!
 
Re: Zorn auf Ex-Partner

Weißt du, dass es eigentlich gar kein Verlassen ist?

Das ist ganz im Gegenteil, ein Zurückkehren, ein Heimkommen, zu dir wieder.

Vielleicht hattest du Angststörungen immer wieder gehabt, weil dir dieser Schritt schwer gefallen ist, weil du zu feige gewesen bist bisher, so richtig laut und konsequent aufzutreten.
Statt: bitte, ich will wenigstens einen freien Tag nur für mich, biiiitte, lass mich in Ruhe..biiiiiiiitte, halte mich- hättest du sagen müssen: am vierzenten ist frei. Das auch durchziehen- egal ob gebrummt wird und gemurrt.
In der "Hierachie" bist du unterlegen gewesen.
Jetzt gibt es so eine Machtkämpferei nicht mehr.
Sei froh.
 
Re: Zorn auf Ex-Partner

Meine Konsequenz is bis jetzt gar keine. Ich hab Angst vor Veränderung. Ich hab keinerlei Unterstützung von meiner Familie und finanziell kann ich mir auch keine Wohnung leisten. Außerdem reiß ich meine Kinder aus ihrem Umfeld und das alles nur weil ICH nicht glücklich bin. Mir fehlt einfach noch der Mut für Konsequenzen...
 
Re: Zorn auf Ex-Partner

Liebe elektraa,
Ich danke dir für diese Worte. Ich werd mir die letzten beiden Antworten von Dir ausdrucken und immer wieder durchlesen, vor allem dann wenn sich Zweifel einschleichen! DANKE!!

Jessica
 
Re: Zorn auf Ex-Partner

[quote Joluja]Meine Konsequenz is bis jetzt gar keine. Ich hab Angst vor Veränderung. Ich hab keinerlei Unterstützung von meiner Familie und finanziell kann ich mir auch keine Wohnung leisten. Außerdem reiß ich meine Kinder aus ihrem Umfeld und das alles nur weil ICH nicht glücklich bin. Mir fehlt einfach noch der Mut für Konsequenzen...[/quote]

Hallo Joluja

Wie ist deine derzeitige Situation?
Was ist gerade bei dir?
 
Re: Zorn auf Ex-Partner

Pflastere deine Wohnung voll mit schönen Plänen, die dir gefallen würden, jeschne. Über jeden Zweifel pick einen Zettel mit Urlaubsbildern.

Alles Liebe
 
Re: Zorn auf Ex-Partner

Hallo Elektraa, dein Beitrag ist wirklich sehr ermutigend und hilfreich. Danke auch von mir darfür.
Zu meiner Situation: Bin seit 13 Jahren verheiratet und wir haben 4 Kinder. Seit ca 4 -5 Jahren haben wir uns ziemlich auseinander gelebt. Es gibt kaum Zärtlichkeiten oder Gefühlsäußerungen. Auch meine Bitte einer Ehetherapie nimmt er überhaupt nicht ernst. Er hält mich für egoistisch wenn ich mir Zeit für mich nehme, verhält sich selber aber wie ein Egoist. Gefühlsmäßig hab ich mich schon getrennt, nur die umsetzung fällt mirschon schwer. Finanziell ist das überhaupt nicht machbar und die Kinder haut das völlig aus der Bahn. Da hab ich zu große Schuldgefühle. Wir leben wie in einer WG und reden nur das nötigste und über unsere Beziehung überhaupt nicht mehr..und wenn dann drehen wir uns immer nur im Kreis und kommen nicht weiter.
 
Re: Zorn auf Ex-Partner

Hallo Joluja

Wenn man ehrlich hinschaut, dann ist das eigentlich genügend. Dass man sich sagt, ok, wir haben die Aufgabe nun, die Kinder größtmöglich zu betreuen, zu versorgen, ihnen einen sicheren Platz zu geben, von wo aus sie wachsen und gedeihen können. Niemand verlangt dafür, dass dazu rosarote Paarliebe gehören muss. Das war sogar über ewig lange Zeit das alleine gültige Modell und auch das Vernünftigste. Die Romantisierung hat erst viel später begonnen.
Joluli, ich habe aus diesem Forum eine Freundin bekommen, die liebe ich total. Sie ist seit vielen Monaten eine herzerfrischende "Speis" für mich. Das hat sich so ergeben, dass ich sie hier getroffen habe, ich bin wahnsinnig stolz darauf, dass so ein "Geschenk" auf meinem Tisch liegt. Wenn ich so nachsehe, dann hat mir das Leben noch ein paar anderer solcher Herzaufmacher zukommen lassen. Unabhängig von Männern ist also mein "Liebesleben" gesichert. Dann habe ich noch meine Kinder- es gibt zusätzlich noch Enkel, Geschwister, Nachbarn, Bekannte- zu denen ich mich wenden kann, wenn ich Ansprache brauche, Trost, Lob und so weiter- oder Unterhaltung oder Spielgefährten. Wenn momentan niemand da ist, dann habe ich immer noch mich, mit dieser Gesellschaft von mir alleine ist auch super gut leben. Jetzt gehe ich einmal raus, auch wenn es regnet. Bin ich einsam, wenn ich alleine gehe? Nein, der Regen ist ja da. Mein Herzklopfen ist da. Mein Moment ist da. Gehen ist nämlich für mich nicht selbstverständlich, ich war lange im Rollstuhl und eine Zeit lang hat es ausgesehen, da bleibe ich nun drin. Hab Glück gehabt. Das koste ich jetzt aus. Bis dann.
 
Back
Top