• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

Zopiclon

  • Thread starter Thread starter hei53
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: Zopiclon

Hallo grüss Dich,
ich habe Erfahrung mit Doxepin zum Einschlafen.Meine Frage an Dich: Wieviel mg Doxepin nimmst Du denn?-Habe die schlafanstossende Wirkung schon bei 50mg verspürt, jedoch kann es sein, dass du mehr davon benötigst, da Zopiclon definitiv abhängig macht, und Du vermutl. Entzugserscheinungen hast, die sich schon alleine dadurch äussern, indem die Schlaflosigkeit verstärkt wird.Das heisst bei allen benzodiazepinen bzw. benzoähnlichen Medis wird der Grund ( Schlaflosigkeit, Einschlafstörungen)warum man diese Mittel nimmt, beim Absetzen verstärkt auftreten können.-Deshalb würde ich am Freitag mit dem Arzt eine evtl. Dosiserhöhung besprechen-bitte keinesfalls eigenmächtig erhöhen, sonst kommt der böse Hang Over Effekt, und Du bist genauso kaputt, als wenn Du kaum geschlafen hättest !
PS: Ich würde mit einer halben Zopiclon am Tag gut leben können, solange ich damit klarkäme, und die Dosis nicht permanent erhöhen müsste-aber das ist meine private Meinung...
Ich wünsche Dir viel Erfolg am Freitag, lass den Kopf nicht hängen, und meld dich mal, wie es Dir geht !
Es grüsst das ebenfalls schlafgestörte Stefferla !
 
Re: Zopiclon

Hi, ich habe mit Zop mit 1 Tabl. angefangen und nehme nur noch 1/2 Tabl., manchmal auch nur 1/4. Doxepin nehme ich 25mg, die Ärztin hat keine Dosis angegeben, sodass ich einfach mal 1 Tabl genommen habe. Es kann gut sein, dass ich eine gewisse Abhängigkeit habe, aber mich wundert, dass soviele Menschen Zop seit Jahrzehnten nehmen. Die Ärztin ist mir menschlich nicht so nahe, sie ist so warm wie ein Kühlschrank. Ich denke, dass ich dann inerhalb der Praxis (es ist eine GP mit 4 Ärzten) wechseln werde. Notfalls gehe ich noch einmal zum Hausarzt, er hat mir Zop einmal verschrieben. Vielleicht sollte ich die Doxepin einfach früher nehmen, also nicht erst kurz bevor ich ins Bett gehe.
 
Re: Zopiclon

Hallo hei53!

Ich hatte auch das Doepin als Übergangsmittel wegen meine Zolpidem Gewöhnung bekommen,konnte aber auch nicht darauf schlafen.Aber das ist auch immer verschieden.Ich würde dir raten dir nochmal einen anderen Artzt zu suchen,der dir was anderes gibt.Aber er sollte auch wissen das man Zopiclon ausschleichen sollte!Und so hohe Dosen nimmst du doch gar nicht oder?
 
Re: Zopiclon

levomepromazin,das soll sehr stark müde machen,habe ich aber selbst noch nicht probiert!
 
Re: Zopiclon

Hi, nee ich nehme nur 1/4- 1/2 Tbl. Damit komme ich ganz gut hin. Von daher weiß ich auch nicht, warum diese Ärztin mir nun ein Antidepressiva verschreibt. Wie gesagt, sie ist mir menschlich nicht so nah. Muss am Freitag hin und werde dann erst einmal untersucht und da werde ich noch einmal mit ihr reden.
 
Re: Zopiclon

ich kenne doxepin, habe es mehrere jahre genommen.

normalerweise ist es sofort schlafanbahnend. die antidepressive wirkung dauert ca. 2 wochen.

wichtig ist, zum schlafen eine ausreichende dosierung zu nehmen. die menge bestimmt der arzt. man kann aber auch in der packungsbeilage nach den dosisempfehlungen gehen. aber auch hier zuerst den arzt fragen.

wenn man als leitsymptom schlafstörungen hat und tagsüber nicht zu unruhig ist, kann man die gesamte tagesdosis am abend nehmen.

so verhält es sich auch mit den anderen sedierenden antidepressiva, z. b. trimipramin, amitryptilin.

alles liebe, und kopf hoch.
 
Re: Zopiclon

gut dann erklärt es sich doch.wenn du ihr nicht so nahe kommst würde ich auch überlegen ob das die richtige Ärtztin für dich ist.Man sollte schon mit seinem Artzt reden können.
Dann versteht man dein Problem auch evtl besser.
Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinem HA und auch zu meinem Therapeuten!
Er verschreibt mir mein Zolpidem wie ich es brauche!

Mfg Kuzorra
 
Re: Zopiclon

Danke erst einmal für eure aufbauenden Worte. Jedenfalls steht man mit seinem Schlafproblem nicht ganz alleine da. Werde halt mal weiter suchen bis ich wieder die richtigen Ärzte gefunden habe. Es ist schon nervend, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
 
Re: Zopiclon

Guten abend,
also 25 mg Doxepin ist nicht gerade sehr hoch-um es vorsichtig auszudrücken, entweder du fragst eben die Ärztin ob du höher gehen kannst, normalerweise ist es so, (wie auch Widder es Dir schrieb) dass die Schlafanstossende Wirkung sehr rasch eintritt, d.h. Du musst da nicht einige Tage darauf warten !-Die Wirkung tritt noch am selben Abend, ca. 30-60 min.(je nach Magenfüllung) nach der Einnahme ein.-Ich persönlich würde aber keine Antidepresiva nehmen, wenn ich keine Depris hätte !
Würde mir einen anderen Arzt suchen, der mir das Zopiclon verschreibt (gibts bestimmt genügend davon-da Zopiclon kein Benzodiazepin ist, sondern nur Benzodiazepin-ähnlich -->Folge ist zwar auch eine Abhängigkeit, jedoch sind die körperlichen Absetzerscheinungen nicht so dramatisch,(wie schwitzen/frieren ect.) wie bei Benzo´s-sprich -Du hast für einige Tage "nur" Einschlafstörungen, und zwar im verstärkten Maße.
Letztendlich bin auch ich kein Arzt,die Meinung mit dem Zopiclon ist meine private Meinung-
daher rate ich Dir unbedingt bitte keine eigenmächtige Erhöhung des Doxepin, ohne ärztlichen Ratschlag !
Ich würde Dir wärmstens Empfehlen, wenn Dir die Ärztin nicht so recht behagt, nicht nur eine andere zu nehmen, sondern sogar die Praxis zu wechseln.-Denn der Kunde ist König-und der Kunde bist Du !!!-Du musst Dich von keinem Arzt so kühl behandeln lassen, der Arzt lebt schliesslich von Deinem Geld!( d.h. von Beiträgen die Du/wir/ich alle an die Kasse zahlen)
Ein gutes Nächtle wünsche ich Dir !
 
Re: Zopiclon

Hi, ja du hast recht, ich werde mich nach einem anderen Arzt umsehen müssen. Ich kann es nicht begreifen, dass man ohne Ende Antidepressiva erhält, aber bei krankhaften Schlafstörungen auf die Psychoschiene gefahren wird. Ich habe zwar ab und an leichte depressive Verstimmungen (aber wer hat die nicht)aber muss man gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen??
 
Re: Zopiclon

hallo ich nehme auch seit ca 11 jahren zoplicon! geh zu deinem hausarzt oder zu einem anderen neurologen hin! ich brauche einfach die zolicon! lg. biggi
 
Re: Zopiclon

Ich war letzten Freitag bei der besagten Neurologin. Ich wurde dann gründlichst untersucht und hatte dann ein Abschlussgespräch. Sie war dann viel lockerer. Sie meinte zwar, dass auf Dauer das Zop nicht unbedingt das Mittel der Wahl wäre, aber sie hat mir mal welches mitgegeben. ICh hatte gesagt, dass ich die Doxepin nicht vertrage, bzw. bei mir keine Wirkung erzielte. Wir haben dann die Therapie bei der Dox erhöht und das werde ich jetzt mal ausprobieren. Im Moment schlafe ich sehr schlecht, weiß allerdings nicht genau warum. Vermute das liegt am Stress durch meinen Mann, der heute operiert wird und ich ganz nervös bin. Hoffe, dass es nach seiner OP mit dem Schlafen besser wird.
 
Re: Zopiclon

hallo!
ich nehme seit ca 20.jahre schlafmittel ! und seit ca 15 jahre zopliclon! ps und heute denke ich immer wieder ob ich auch ohne tbl so mies einschlafe!!!!!!!! hab von meiner neurologin laubeel dazu bekommen muss sagen ich schlafe besser!!!!!! oder ich les viel zeitschriften! da las ich das man vorm schlafen eine banane essen sollte dieses mache ich jetzt seit 14 tage! da diese das melatonin usw an das gehirn abgeben! ich muss sagen ich schlafe mit dem zopliklon durch und träume intensiver! versuchs mal! wenns hilft gebe mir bitte bescheid!!!!! liebe gruss beatrice_353000 (brigitte)
 
Re: Zopiclon

Hallo,

auf keinen fall abrupt absetzen, denn dann kann es sein das die Schlafstörungen noch schlimmer wird. Ich würde es mit einem Ausschleichen der Dosis beginnen. Es wird sehr schwer werden, nach sovielen jahren davon runter zu kommen. Diese Medis haben auch eine bestimmte Halbwertszeit.
Was hast Du mit der Schilddrüse? Kann mann diese Störung der Schilddrüse nicht mir Schilddrüsenhormonen behandeln?
Vielleicht mal abends mit Baldrian oder Johanneskraut zusätzlich probieren.
 
Re: Zopiclon

Abrupt setze ich eigentlich nie Medikamente ab. Die Ärztin hat es mir weiter verschrieben, da ich ja nur 1/2 Tabl. nehme, Zusätzlich Baldrian oder Johanniskraut zu nehmen- hatte ich alles schon ausprobiert. Der Erfolg war sehr negativ. Die Schilddrüse wird mit Hormonen behandelt, sie kommt aber immer wieder aus dem Takt. Ich bin dann entweder furchtbar nervös oder sehr depressiv. Im Moment ist sie wieder in der Norm.
 
Re: Zopiclon

wenn dir zopiclon hilft und antidepressiv wirkt, dann würde ich es weiter nehmen. ich setze es hin und wieder ab, ohne es auszuschleichen. ich habe weder absetzsymptome noch spüre ich eine abhängigkeit.

doch das ist bei jedem anders. deshalb lieber den arzt fragen. nur seine antwort ist korrekt.

wenn du nur eine halbe tablette nimmst, ist ein ausschleichen vielleicht auch nicht notwendig. bedenklich wird es erst, wenn mehrere tabletten auf einmal genommen werden.
 
Re: Zopiclon

ich denke ich bleibe bei zop, das hilft mir und solange ich das unbednklich in dieser dosis nehmen kann, ist es auch nicht so schlimm. antidpressiva nehme ich nicht mehr, ich bin nicht depressiv, nur halt schlaflos.
 
Re: Zopiclon

ja, ich bleibe auch bei zopiclon. dann habe ich wenigstens meinen schlaf und mehr lebensfreude.

auch wenn du dich nicht depressiv fühlst, so könnte es durchaus sein, dass das wachliegen deine depression ist, quasi als einziges symptom. die depression hat viele gesichter. man muss nicht unbedingt trübe gedanken haben.

alles liebe und weiterhin guten schlaf.
 
Re: Zopiclon

danke für den schlaf. ich denke auch, lieber was eingenommen und dafür gut schlafen, als nichts genommen und stunden- oder tagelang wach liegen. mich würde mal lieber interessieren woher die schlafstörungen kommen. damit hat sich bis heute kein arzt mit befasst. woher kommen bei dir die schlafstörungen?
 
Back
Top