• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

Zopiclon

  • Thread starter Thread starter hei53
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: Zopiclon

bei mir kommen die schlafstörungen aus der kindheit. sie war turbulent und sehr unruhig.

daraus resultierend wurde ich später ein mensch voller unterdrückter wut und unterdrückter agressionen, hatte infolgedessen kaum selbstbewusstsein und fürchterliche ängste.

unterdrückt wird man u.a. im gestörten elternhaus, in der schulzeit, während der ausbildung und als untergeordneter arbeitnehmer.

manche menschen stecken demütigungen leicht weg, bei mir war das nicht der fall.

am häufigsten quälen mich eigentlich für den betrachter sinnlose grübeleien, die sich auf den schlaf auswirken.

eine psychotherapie halte ich in meinem fall für sinnlos, jetzt, wo ich bald 60 jahre alt werde. man sollte bei kindheitstraumata sofort behandeln, und nicht erst im erwachsenenalter.

alles liebe.
 
Re: Zopiclon

Hi Widder
Hast du es nie versucht ?? Viele Leiden ,die es im Erwachsenenalter gibt haben ihren Ursprung in der Kindheit.Meine Psychologin hat mir erzählt , dass sie sich vierzig Jahre nach ihrer Einschulung (ohne Schultüte ) eine gekauft hat . Damit ist sie das Gefühl der verpassten Freude losgeworden .

Gruss Bamb1
 
Re: Zopiclon

Wurden auch die freien T3 und T4-Werte untersucht? Das wäre z.B. wichtig, wenn man die Pille nimmt. LG Camie
 
Re: Zopiclon

Die freien T3 und T4 Werte wuden natürlich nicht bestimmt und ich bin es ehrlich gesagt langsam leid den Ärzten zu sagen, was sie abnehmen sollen. Komme mir eh ein wenig abgestempelt vor. Ich nehme die Tableten seit ca. 6 Jahren. Mal geht es mir gut, dann wieder weniger. Mein neuer HA macht labor nur max. einmal im Jahr, er meint meine Schilddrüse ist eher klein und somit in Ordnung.
 
Re: Zopiclon

Dann kann ich Widder nur beipflichten: Du solltest einen Facharzt aufsuchen. Dem musst du auch mit Sicherheit nicht sagen, was bestimmt werden muss. Viele Hausärzte sehen bei SD-Erkrankungen noch immer ersteinmal einen Jodmangel, obwohl der inzwischen viel seltener vorkommt, da sehr viele Lebensmittel mittlerweile jodiert sind. Daher auch sein Verweis auf deine kleine Schilddrüse (bei Jodmangel wäre sie vergrößert). Verzweifle nicht an den Ärzten. Beim Facharzt (Endokrinologen, Nuklearmediziner) bist du gut aufgehoben. Hausärzte sind eben Allgemeinmediziner. Über die Schilddrüse wissen sie erschreckend häufig nicht richtig Bescheid. LG Camie
 
Re: Zopiclon

ja, auf jeden fall einen arzt, der sich auf sd spezialisiert hat (endokrinologe oder nuklearmediziner).

ganz wichtig ist die dosierung. bei unterfunktion verschreibt ein nicht-experte viel zu wenig thyroxin.

mein arzt hat mir von anfang an 200 mikrogramm verschrieben. jetzt hat sich die menge bei 175 mkg eingependelt.

.... und der schlaf wird immer besser.
 
Re: Zopiclon

mein neuer HA kontrolliert nicht. er verschreibt einfach das Medikament. Es ist bei ihm auch so, dass bei Labor, alle Pat. für die gleiche Uhrzeit bestellt werden und das heißt, generell jeden Tag 20 Pat., die um 8.00 Uhr Blut abgezapft bekommen. Da wartet man locker 1- 1/2 Stunden. Und ratet mal, wer es am eiligsten hat??? Jedenfalls werde ich sehr wahrscheinlich im nä. Jahr den Arzt wechseln oder eine Überweisung zum Spezialisten holen. Es nervt mich nämlich, dass mein SD immer aus dem Takt kommt.
 
Back
Top