• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

zolpidem/zopiklo/ein- und durchschlafen

  • Thread starter Thread starter bordi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

bordi

Guest
hallo,


ich habe einige zeit zur nacht 75 -100 mg doxepin und 10 mg zolpidem genommen, und ich konnte ganz gut damit schlafen...

jetzt will meine ärztin mir das zolpidem nicht mehr verschreiben. habe daraufhin zopiklon 7,5 mg bekommen. das ging auch noch einigermaßen.

jetzt soll ich das zopiklon reduzieren (und später ganz absetzen), habe dazu aber schon dominal bekommen.
nehme also zur zeit 75 mg doxepin, 80 mg dominal und 3,75 mg zopiklon.

und der schlaf ist überhaupt nicht mehr gut.

werde oft wach... schlafe unruhig...

komischerweise klappt es mit dem einschlafen noch einigermaßen. dabei dachte ich, dass zolpidem und zopiklon hauptsächlich einschlafmittel sind.
ist das falsch?

demnach müsste ich doch jetzt einschlafprobleme bekommen und mit dem doxepin und dominal eher durchschlafen?

wie kann das zusammenhängen?

liegen gruß

bordi
 
Re: zolpidem/zopiklo/ein- und durchschlafen

die von dir angegebenen medis sind alle 3 schlafanbahnend bei ein- sowie durchschlafstörungen.

dass du jetzt schlechter schläfst, liegt möglicherweise daran, dass das zopiclon reduziert wurde. der körper reagiert mit absetzsymptomen, denn vorher 10 mg und jetzt 3,5 mg ist schon ein unterschied.

ich würde ein paar nächte zunächst einmal abwarten, ob sich das wieder legt. der körper braucht zeit, um sich umzustellen.

wenn es weiterhin nicht klappt mit dem schlaf, und wenn deine ärztin 10 mg zopiclon ablehnt, frage sie doch bitte, ob du die dosis eines von den anderen beiden medis erhöhen darfst.

alles liebe.
 
Re: zolpidem/zopiklo/ein- und durchschlafen

danke für deine antwort...

hm, war gestern bei meiner ärztin. bekomme jetzt seroquel statt dominal und doxepin... zopiklon darf ich noch 10 tage lang ne halbe nehmen... (::I)(::I)(::I)(::I)

ich will das nicht absetzen...

aber sie meint, da ich eh schon mal benzo-abhängig war, kann sie das nicht mehr verantworten...

ach menno (:(()
 
Re: zolpidem/zopiklo/ein- und durchschlafen

ich war vor vielen jahren abhängig von einem benzo-ähnlichen medi, nehme aber trotzdem seit 15 jahren zopiclon. ich setze es hin und wieder ab, und siehe da, ich habe keinerlei absetzsymptome und sucht schon mal gar nicht.

vielleicht kommt es auch darauf an, ob die benzo-abhängigkeit erst vor kurzem noch bestanden hat.

manche ärzte geben nicht gern zopiclon, weil es abhängig machen soll. das kann ich für mich persönlich nicht bestätigen.

aber deine ärztin hat wohl recht, und sie ist vorsichtig.

nicht verzagen - es wird sich eine lösung finden. alles liebe.
 
Re: zolpidem/zopiklo/ein- und durchschlafen

Wenn Sie nicht Arzt sind,sollten Sie nicht solche Ratschäge geben.
 
Re: zolpidem/zopiklo/ein- und durchschlafen

Nun mal sachte. Ich finde den Beitrag von *widder* absolut o.k.! Einen konkreten Ratschlag enthält er gar nicht, und ist im Übrigen mit angemessener Zurückhaltung formuliert. Über persönliche Erfahrungen - mit welchem Medikament auch immer - zu berichten, ist hier erlaubt und durchaus auch erwünscht.

Mit freundlichen Grüßen,
thomas
 
Back
Top