• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Zittern bei Nervosität

  • Thread starter Thread starter LisaMellow
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

LisaMellow

Guest
Hallo miteinander

Kann mir jemand einen Tipp geben? Sobald ich nervös werde, beginne ich extrem zu zittern. (Bei wichtigen Gesprächen, bei Dates, bei wichtigen Geschäftsterminen usw). Wie kann ich diese Macke loswerden?

Danke für eure Tipps.
Lisa
 
RE: Zittern bei Nervosität

Meine Schwester hat es durch eine Verhaltenstherapie so ziemlich weggekriegt. Vielleicht ist das was für Dich?
Geht ja nicht ewig diese Art von Therapie....
 
RE: Zittern bei Nervosität

und was genau tut man in einer solchen therapie?
 
RE: Zittern bei Nervosität

Hallo,

Zittern bei Nervosität und anspannenden Situationen habe ich auch.
Eine zeitlang nahm ich ein Sedativa und Antidepressivum, weil ich depressive Phasen hatte und dachte, dass das Zittern daher käme. Aber selbst nach vielen Monaten nach dem Absetzen blieb mir Zittern bei Nervosität, so dass ich inzwischen nicht mehr glaube, dass das Zittern dadurch hervor gerufen wird oder wurde.

Die Frage ist jetzt natürlich, ob das Zittern immer da ist.
Zittern sie immer bei Nervosität auch ohne Kaffee? Koffeein verstärkt mein Zittern nämlich extrem. Rauchen sie? Auch Rauchen wirkt auf die Nerven und kann so Zittern hervorrufen.
Viele sind auch der Meinung Zittern kommt durch innere Anspannung. Eben durch besagte Nervosität (ich brauche jedoch keine wichtigen Anlässe um nicht die Cola ums Glas zu schütten ;)). In einer Verhaltenstherapie würde man das Problem konkret angehen. Man würde daran arbeiten ihre Nervosität abzubauen und solche Umstände auch üben.
Verhaltenstherapie wird übrigens auch durchaus von der Krankenkasse bezahlt, wenn das Zittern Krankheitswert besitzt. Dafür müssten sie sich an ihren Hausarzt wenden, dieser würde sie dann weiterleiten. Idealerweise würden sie auch bei einem Neurologen unterkommen.
Alternativen stellen Medikamente gegen Zittern da. Allerdings verlassen wir auch hier schon den Berreich über den ich etwas weiß. Zudem haben sie dieses Zittern ja nicht immer.
Auf jedenfall empfehle ich jedoch den Kontakt mit ihrem Hausarzt, sofern sie das Zittern wirklich erheblich stört. Dieser würde mit ihnen dann die folgenden Schritte durchgehen.

mFG
 
RE: Zittern bei Nervosität

HI Lisa,
ich kann es Dir nciht genau sagen. Es geht wohl hauptsächlich darum, Strategien zu entwickeln, wie man diese Reaktion vermeiden kann. Sich bewußt werden, was abläuft und es ändern. Hmmm.....gib´ es doch mal bei google ein, da kommt bestimmt mehr.
Viel Erfolg!
Pilzpastete
 
Back
Top