• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

ziehen beim samenerguss

TEST TEST TEST 123

onassis76

New member
Hallo
Ich 37 jahre jung habe folgendes problem
Manchmal beim samenerguss verspuere ich beim kommen ein ziehen beim penis als ob beim samenerguss ein zapfen montiert waere.
War auch schon beim urologe der mir alles untersucht hat urin prostata nieren hoden
Er konnte nichts finden.
Kann es sein das nach 2wochiger enthaltsamkeit sich da irgend was verklebt und es nicht gleich raus kann und es deswegen schmerzt oder was koennte das problem sein.
Was noch zu sagen ist hatte im letzten herbst eine hemoradische blasenentzuendung danach wurde auch noch eine spiegelung gemacht koennte auch von da her ein problem entstanden sein
Mache mir da sorgen .
Besten dank
 
Re: ziehen beim samenerguss

Sehr wahrscheinlich haben Sie eine Prostatitis.

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig
 
Re: ziehen beim samenerguss

Danke fuer die antwort
Ich muss jetzt trotzdem mal fragen hatte heute auch 2 mal einen samen erguss und aber ohne schmerzen.
Ich muss feststellen das es meistens nur dann schmerz ein bruchteil einer sekunde wenn ich laenger kein samenerguss hatte
Kann ich da zu warten da ich vor 2 wochen beim urologe war um zu schauen ob es weg geht oder muesste ich dringenst wieder hin oder kann ich sogar selber was dagegen tun
 
Re: ziehen beim samenerguss

Wahrscheinlich können Sie durchaus den Termin abwarten.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: ziehen beim samenerguss

Danke fuer die antwort
Haette ds aber noch ne weitere frage
Manchmal verspuere ich nsch dem samenerguss dad gefuehl dad ich urinieren muesste dad geht manchmsl ne halbe stunde und dann ist es weg ist das ab und zu normal oder liegt da auch ein problem bei der prostata
 
Re: ziehen beim samenerguss

Das ist via Internet kaum zu beurteilen. Bei der urol. Untersuchung sollten Sie das aber sicherlich ansprechen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: ziehen beim samenerguss

ich brauche einen weiteren rat
Wie ich ihnen schon geschrieben habe war ich anfangs mäerz beim urologe da ich dauernd das gefühlhatte ich müsse dauernd urinieren und manchmal schmerzen beim samenerguss.
Dieser hat bei mir jegliche untersuchungen gemacht prostata urin ultraschall und konnte nichts finden.
Er verschrieb mir trotzdem inflamac 50 für 20 tage enzündung hemndes medikament da er nicht finden konnte.
Nun ging ich vor 3 wochen zum hausarzt da ich immer noch dauernd das gefühl aber ich müsse urinieren und auch dauernd das gefühl habe einen stock im after zu haben ( Druck gefüll). Gibt auch kleine zeiten da ich nichts habe. Wieder urin kontrolliert ohne befund und den psa gemessen wert 0,4 blut natürlich auch kontrolliert ohne befund auch keine enzündungs werte.
Er sagete mir er verschreibe mir 20 tage lang auch inflamac 50 ( wie schon der urolog) da es sein kann das trotzdem eine entzündung da ist obwohl man diese im blut nicht sieht.
Nun sind 20 tage durch und die beschwerden sind immer noch da mein hausarzt hat mit weitere inflamac beschrieben und dazu gesagt das könne lange dauernd.

Nun meine frage an ihnen isft das alles möglich was mir da der hausarzt sage wie soll ich weiter vorgehen.
kann da sein das was schlimmeres dahinter steckt obwohl schon so viele untersuchungen gemacht worden sind.
Können sie mir da irgendwie weiter helfen.
 
Re: ziehen beim samenerguss

habe vergessen hinzuzufügen
manchmal habe ich das gefühl als würde es nach dem urinieren so 10 min später brennen an der spitze der harnröre.
könnte auch sein das ich da öfters rum gedrückt habe da ich immer wieder das gefühl habe ich müsse aufs wc
 
Re: ziehen beim samenerguss

Ich persönlich würde in jedem Falle eine antibiotische Therapie machen.... diskutieren Sie das mal mit Ihrem Urologen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Hallo, ich spüre, wenn sich die Muskeln anspannen und das Sperma hoch gepumpt wird, ein starkes ziehen im Vorhautbändchen (Vorhaut zurückgerollt). Jenes wird auch etwas weiß da wohl kein Blut mehr fließt... Frenulum breve?
 
Möglich.... eine Untersuchung kann das klären!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top