• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Zeugungsfähigkeit nach Chemo

  • Thread starter Thread starter Gabriele Jung
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gabriele Jung

Guest
Meinen Mann wurde 1997 ein malignes Melanom
entfernt (Clark level III) mit Lympfknoten und Haut-
entfernung. Jetzt ist an der Niere ein Turmor wieder-
gekommen. Meine Frage ist, wenn bei meinen Mann eine Chemotherapie erforderlich sein wird, ist er nach dieser Therapie noch zeugungsfähig und wie lange würde das dauern, wenn ja. Vielen Dank im voraus für Ihre Bemühungen.
 
RE: Zeugungsfähigkeit nach Chemo

Die Zeugungsfähigkeit wird durch jede Chemotherapie mindestens teilweise eingeschränkt.
Je nach Medikament und Dosierung kann sie sich wieder erholen oder bleibt eingeschränkt. Zusätzlich besteht- wie bei der Bestrahlung- daß Genveränderungen in den Keimzellen auftreten, die dann an die nachfolgende Generation weitergegeben werden.
Ab sichersten ist es, vor einer Chemotherapie Sperma von einem Urologen einfrieren zu lassen, welches dann bei Bedarf verwendet werden kann.
Die körperliche Fähigkeit zur Erektion dagegen wird in der Regel durch eine Chemotherapie nicht eingeschränkt.
Wieweit eine mögliche Immuntherapie die Zeugungsfähigkeit einschränkt, fragen Sie bitte den behandelnden Arzt.
 
Back
Top