• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

Zervixpolyp

TEST TEST TEST 123

Hallo,

ich komme gerade wegen langef Periodendauer mit der Diagnose Zervixpolyp vom FA.
Vor 4 Monaten hatte ich eine Konisation.
Da der Polyp recht stark blutet wollte sie den Polypen nicht gleich selbst entfernen wegen eventl. starken Blutungen nach der Entfernung. Sie schickt mich ins KH. Kann dort so ein Polyp ohne Op entfernt werden? Sie meinte nur vielleicht machen die es gleich an dem Termin den sie für mich ausgemacht hat.

Danke
 
Zunächst: Zervixpolypen werden nur selten bösartig. Meist sind sie symptomlos. Machen sie jedoch Beschwerden, werden sie chirurgisch entfernt.
 
Hallo Immerwieder Sorgen, es kommt darauf an, wie der Polyp aussieht und wo er wächst. Im günstigsten Fall kann er ohne Narkose abgedreht und das Wundbett mit einer Lösung zur Blutstillung betupft werden. Sollte dies nicht möglich sein, wird wohl dann eine Cürettage notwendig. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo, jetzt war ich im KH. Es handelt sich wohl um einen Granulationspolyp. Dieser soll in einer Woche unter örtlicher Betäubung gelasert werden. Anscheinend keine große Sache. Ist dies eine gängige Vorgehensweise? So kann der Polyp ja nicht auf gefährliche Zellen untersucht werden oder? Danke!
 
Hallo Immerwieder Sorgen, lassen Sie doch voe dem Lasering eine PE entnehmen und untersuchen, dann ist es lege artis! Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Lieber Herr Dr. Leuth,

von mir mal eine Verständnisfrage: Wird denn so ein Polyp einfach per Laser entfernt, wenn Verdacht auf Bösartigkeit besteht? Aus eigener Erfahrung kenne ich es so, dass selbst bei geringfügigem Verdacht eine histologische Untersuchung erfolgt, entweder vorab per Biopsie oder anhand des entnommenen Materials.

Danke für eine Auskunft und LG
Monsti
 
Hallo Monsti, genau, das habe ich so gemeint wie geschrieben. Untersucht werden sollte das Material auf jeden Fall. Lasering danach hat auf jeden Fall den Vorteil, daß umliegendes Gewebe mit verschorft wird und falls nicht in Ordnung, gleich mitbehandelt wird. Ihr Dr. M. Leuth
 
Guten Morgen,
die Stelle wurde nun gelasert ( zwei unterschiedliche Ärzte meinten das bei der Koni alles weit im Gesunden entfernt wurde, die Koni erst im Oktober war und der Granulationspolyp auf Grund von bekannten polypösen Gewebes welches bei der Ausschabung abgetragen wurde nicht biopsiert werden muss) . Muss ich irgenwas beachten außer, dass ich 2 Wochen nicht baden darf, sprich schwer heben o.ä.?
Die Ärztin meinte , dass der erste Abstrich nun in 2-3 Monaten erfolgen kann. Dauert das echt so lange nach dem Lasern? Dann wären gute 7 Monate nach der Koni rum.

Vielen Dank!
 
Hallo Monsti, die Wundheilung dauert bis zur völligen Abheilung ca. 6 Wochen, vorher hat es keinen Zweck, den Abstrich zu entnehmen.Dann gleich mit HPV Kontrolle. Sind Sie geimpft worden? Schönes Wochenende, Ihr Dr. M. Leuth
 
Danke für die schnelle Antwort , ja ich bin geimpft worden. Fragen sie wegen dem Polypen oder unabhängig davon? Nächste Woche bekomme ich die zweite Spritze. Muss ich mich schonen jetzt nach dem lasern? Schwer heben etc.?

Ebenfalls ein schönes Wochenende!
Gruss,
ImmerwiederSorgen
 
Hallo Immerwieder Sorgen, keinen Sex für ca. 4-6 Wochen und vorsichtig sein mit schwerem Heben und Tragen für 2 Wochen. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo, vor 2,5 Wochen war meine Polypenentfernung mittels Laser. Seit Donnerstag habe ich meine Periode. Vorgestern habe ich leider nicht mehr an die Op gedacht und habe ich einen schweren Blumentopf getragen. Seitdem habe ich Regelschmerzen und starke Blutungen. Hört das wieder von alleine auf? Habe ich etwas kaputt gemacht? Viele Grüße ImmerwiederSorgen
 
Hallo Immerwieder Sorgen, der Blumentopf dürfte nicht geschadet haben. Vielleicht ist diese erste Menstruation etwas stärker. Bitte zunächst einmal abwarten. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann warte ich mal ab. Falls es nicht aufhört...Kann da am Muttermund etwas eingerissen sein oder die Lasernarbe kaputt sein? Ich möchte nicht schon wieder operiert werden :-(
 
Hallo Immerwieder Sorgen, es kann natürlich sein, daß sich Wundschorf gelöst hat, das kann mit einer Blutung einhergehen, müßte aber von alleine stoppen. Mal abwarten, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top