D
Dorothee
Guest
Hallo, ich bin zum ersten Mal hier und habe viele Fragen. Zuerst einmal geht es um meine Freundin, die mit 47 Jahren an Zervixkarcinom erkrankt ist.
Nach erfolgter Total-OP war sie angebl. Metastasenfrei und der Krebs besiegt, als sie aus der Reha nach Hause kam waren plötzlich Knochenmetastasen da.
Mittlerweile (9 Monate nach OP) ist sie querschnittgelähmt (Bruch des 5. LWK) und hat Metastasen in allen Knochen sowie in der Leber.
Sie bekommt nun Morphium und sonst wird nichts mehr getan.
Kann man denn nicht versuchen eine weitere Metastasierung aufzuhalten und den
jetzigen Zustand zu erhalten?
Auch hat sie im Umkreis Hennef/Siegburg keine vernünftige onkologische Betreuung,
wir benötigen auch dringend Adressen von guten Onkologen.
Nach erfolgter Total-OP war sie angebl. Metastasenfrei und der Krebs besiegt, als sie aus der Reha nach Hause kam waren plötzlich Knochenmetastasen da.
Mittlerweile (9 Monate nach OP) ist sie querschnittgelähmt (Bruch des 5. LWK) und hat Metastasen in allen Knochen sowie in der Leber.
Sie bekommt nun Morphium und sonst wird nichts mehr getan.
Kann man denn nicht versuchen eine weitere Metastasierung aufzuhalten und den
jetzigen Zustand zu erhalten?
Auch hat sie im Umkreis Hennef/Siegburg keine vernünftige onkologische Betreuung,
wir benötigen auch dringend Adressen von guten Onkologen.