• Eine Erkrankung gilt als selten, wenn weniger als einer von 2.000 Menschen davon betroffen ist. Zurzeit zählt man mehr als 6.000 Krankheiten zu den seltenen Krankheiten, wie z.B. Mukoviszidose, Morbus Fabry oder das Gaucher-Syndrom. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über seltene Erkrankungen auszutauschen.

Zehenspitzengang im Erwachsenenalter

TEST TEST TEST 123

C3lv1c3

New member
Hallo zusammen!

Ich bin seit ich ein kleines Kind bin immer auf Zehenspitzen gelaufen, damals war meine Mutter mit mir beim Kinderarzt der wollte mich Behandeln aber aus irgendeinem Grund habe ich das als kleines Kind verweigert.

Jetzt verfolgt mich dieses (Symptom?/Krankheit?) auch noch im Erwachsenenalter (bin 28) ich laufe meistens auf den Zehenspitzen und kann es mir nicht abgewöhnen, das geschieht unbewusst (wie beim Fingernägelkauen). Ich werde immer wieder darauf angesprochen "Ah er Zehenläufer kommt" z.B. das belastet mich sehr weil ich denke ich sehe albern aus... außerdem kann das ganze vlllt. noch zu anderen Probleme führen wenn ich älter bin?

Gibt es hier einen Fachmann der mir vielleicht helfen kann oder vllt. Tipps geben kann wie ich mir einen "normalen Gang" angewöhnen kann...? Meine Füße sind nicht deformiert o.Ä. sondern völlig normal.

Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum da dies mein erster Post hier ist...

VIelen Dank Freundliche Grüße
 
Indem niemand hier postet muss ich als nicht Experte was schreiben!

Ich denke mal dass das eine Zwangsstörung ist und geh am lbesten zum Psychiater und Psychologen, die können dir Medis geben und psychisch behandeln damit es weg geht. Versuch es mal lg nico!!
 
Back
Top