• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Zeh verstaucht?

TEST TEST TEST 123

kralli83

New member
Hallo,

Ich wurde vor 9 Tagen eingerenkt, weil der Arzt eine Hüftfehlstellung festgestellt hatte. Danach habe ich mich bestens gefühlt und hab seitdem weniger Rückenschmerzen und "eiere" nicht mehr beim gehen. Was mir aber Sorgen bereitet : 4 Tage nach dem Eingriff fing mein Zeh an zu schmerzen. An der Seite der Hüfte, die eingerenkt wurde. Es ist ein Bewegungsschmerz, nach ein paar Metern fängt es an weh zu tun und ich kann nur noch in Schonhaltung bis zur nächsten Sitzmöglichkeit gehen. Im Liegen oder Sitzen tut es nicht weh, nur nach kurzer Belastung. Kann es vom einrenken kommen (Nerven?)? Das ist das einzige, was mir dazu einfällt... Denn eine andere Einwirkung auf den Fuß gab es nicht. Kein Sturz, kein Stoß, nichts. Es kam aus dem Nichts. Es ist der Zeh neben dem großen Zeh, er lässt sich problemlos nach unten beugen, nach oben fängt es aber an, richtig zu schmerzen... Nach außen ist nichts anders als im anderen Fuß. Was kann das sein?
 
Back
Top