• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Zeckenbiss - Borrelioserisiko

TEST TEST TEST 123

Gabriella_P

New member
Liebe Frau Mittmann,

Ich bin in der 30 SSW, war vor 4 Tagen im Wald und habe gestern eine Zecke im Ohr gefunden und sofort entfernt. Ich bin gegen FSME geimpft, mache mir allerdings Gedanken wegen einer Borreliose-Ansteckung.

Habe heute mit meinem Hausarzt telefoniert, er meinte, dass ich die Stelle auf rote Ringe beobachten sollte und beim Auftreten solcher eine medikamentöse Behandlung notwendig sei.

Meine Frage: besteht schon jetzt ein Ansteckungsrisiko für das Baby? Ab wann kann ich einen zuverlässigen Bluttest machen? Ich möchte keine Medikamente vorbeugend nehmen, es sei denn es besteht schon jetzt eine Übertragungsgefahr. Ist diese denn sofort (auch bevor Rötungen auftreten oder eine eventuelle Borreliose im Blut nachgewiesen werden kann) gegeben?

Vielen Dank und liebe Grüße
Gabriella
 
Hallo Gabriella_P, eine zuverlässige Diagnostik bei Borellien Infektionen kann schwierig sein, da die Antikörperbildung erst verzögert auftritt (2–3 Wochen nach Infektion) und ein negativer Antikörpernachweis im Blut eine akute Borreliose nicht komplett ausschliesst. Ich halte den Vorschlag Ihres HA für sehr sinnvoll und rate nicht zu einer Antibiotikaprophylaxe ohne begründeten Verdacht, da eine Borreliose sehr selten vorkommt. Auch wenn Sie erkranken sollten, käme es nicht zwangsläufig zu einer Übertragung auf das Kind. Machen Sie sich nicht zu große Sorgen! Viele Grüße Annette Mittmann
 
Back
Top