• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Zahnoberflächen (Kaufläche) abgeschliffen – schlimmer als vorher?

TEST TEST TEST 123

Ganz ehrlich, ich glaube du steigerst dich da in etwas hinein das eigentlich keine Bedeutung hat.

Klar, hättest du nix gesagt hätte sie nicht genauer geschaut und die Tage wäre der Zahn vielleicht gerissen und gezogen worden.
Wer weiß schon was passiert wäre wenn und nach Willkür hört sich da für mich gar nix an, sie hat einfach auf das reagiert was aktuell das Problem war, mehr nicht.
Hak es ab, oder geh nochmal hin, vielleicht auch wirklich mal über ein Gespräch mit einem Psychotherapeuten nachdenken, es hat etwas zwanghaftes wie du darüber schreibst.
Das ist nicht böse gemeint, einfach nur mein subjektiver Eindruck.
 
Gäste Für das Foto ist der Biss ziemlich gestellt das stimmt, sonst habe ich eigentlich keine Probleme - jetzt nach dem Beschleifen bilde ich mir ein, passt es nicht mehr…kann auch Einbildung sein.

Ich hoffe, dass sie nur geglättet und poliert hat - sie hatte zwei Instrumente verwendet, beides lange und schmale, spitze Feilen - also mal keinen Diamantschleifer…wenn für Außenstehende kein Unterschied erkennbar ist, wird das nur minimal gewesen sein, einmal kurz glätten und einmal polieren, danach meinte sie, man wird auch keinen Unterschied sehen - dass ich einen sehe, liegt dann wohl allein an mir.

Was meinen Sie mit: „Es gibt keinen Grund für einen guten ZA gewisse Eingriffe zu machen?“ Dass sie das nicht nur gemacht hat, um irgendwas zu machen und mich zu beruhigen - sondern sie ebenfalls einen Grund gesehen hat?

Ja die Problematik mit neuen Füllungen ist mir leider ein Begriff - besagte Zahnärztin hat mir vor gut 5-6 Wochen eine 2 Jahre alte Füllung neu gemacht (die war noch intakt, jedoch blieb oft Essen hängen und das Zahnfleisch hat gemeckert) und ich habe bis jetzt noch leichte Aufbisschmerzen, bessert sich jedoch langsam, wurde danach auch noch beschliffen und versiegelt etc…

Unabhängige Meinung klingt gut - ich werde nach der Schwangerschaft und Umzug auch eine neue Zahnärztin haben und habe dort bereits für Oktober einen Termin…werde dort auch wie Sie sagen erstmal zurückhaltend sein - sie wird es vermutlich nicht sehen, dass da was geglättet/poliert worden ist?

Ich habe diese Mini-Rillen mittlerweile auch an anderen Zähnen entdeckt und wenn ich jetzt damit zu besagter Zahnärztin gehen würde, würde sie mir diese wohl auch noch glätten…Ich möchte wirklich keinen Arzt zu nahe treten, aber das lässt in mir drinnen schon ein wenig das Gefühl von Willkür aufsteigen…wie gesagt, nur mein Gefühl.
 
Gäste Unterschiede die ich sehe: Für mich sind beide Zähne jetzt gefühlt kürzer, der obere sieht für mich jetzt welliger aus als vorher und nach hinten jetzt abgerundet und nicht mehr spitz. Der untere sieht für mich jetzt schief aus, mehr als vorher, da auch eine kleine Schmelzlamelle bzw. ein kleiner Höcker fehlt …. Was ich beim Kauen auch glaube zu spüren, da der untere Zahn jetzt anders belastet wird also an einer anderen Stelle - da jetzt eine andere Stelle höher ist und zuerst belastet wird. Beide Zähne waren vorher genau parallel passend zueinander - nun nicht mehr, jetzt treffen sie beide mit den vorderen Spitzen aufeinander, ich befürchte dass sich diese jetzt auf Dauer dadurch mehr abnutzen als es vorher der Fall war…
 
Tired Danke für deine ehrliche Meinung.

Ja ich denke auch sie hat auf das aktuelle Problem reagiert - was jedoch kein richtiges Problem war, sondern eher von mir dramatisiert wurde - sie kennt mich da aber aus der Vergangenheit und behandelt mich da zur Beruhigung vielleicht einfach mal (Stichwort neue Füllung: ich hatte eine intakte Füllung, in der Schwangerschaft jedoch Probleme mit dem Zahnfleisch bekommen - sie meinte dann, Füllung sei undicht. Die Probleme wurden dann besser, dann meinte sie es sei alles gut, keine neue Füllung notwendig. Dann habe ich nochmal nachgefragt, ob die Füllung nun dicht ist oder nicht - dann habe ich einen Termin bekommen, um die Füllung dann doch auszutauschen…auf mein Nachfragen hin).

Danach hatte/habe ich übrigens immer noch Aufbissschmerzen (ist jetzt 5-6 Wochen her), aber es geht langsam bergauf…

Aber daher rührt ein wenig das Gefühl von, nach dem Mund behandeln und nur um mich schwierige Patientin zu beruhigen…objektiv war ja die Füllung schon nicht schlecht (hatte mir da noch von einem anderen Arzt drüber schauen lassen der meinte alles dicht).

Das alles nur als Hintergrund Info woher mein Gefühl eben rührt.

Mit der schmerzenden Füllung (und ja damit war ich bereits wieder mehrmals danach bei ihr) kann ich mittlerweile leben da es sich langsam bessert - aber mit einem permanenten und sichtbaren Eingriff für ein „Problem“, was eher gar keines war - damit kann ich mich nur schwer anfreunden.

Aber wenn wirklich niemand einen Unterschied sieht…beruhigt mich das ein wenig.

Und ja ich bin seit vielen Jahren aufgrund von Zwängen und Depressionen in Behandlung - diese Zahngeschichte hat eine schwere psychotische Depression ausgelöst und ich habe jetzt mit Medikamenten angefangen, die hoffentlich sich bald gut einpendeln und einstellen werden.
 
Tired Ich lasse mich leider öfter nach dem Mund behandeln:

Neben dem unnötigen Austausch meiner noch intakten Füllung zuletzt und jetzt dem unnötigen Beschleifen/Polieren, ist es in der Vergangenheit schon mal so gewesen, dass ich mir beim Fingernägel Kauen eingebildet hätte, mir eine Mini-Kerbe in einen Frontzahn gebissen zu haben…bin dann ebenfalls direkt zur damaligen Zahnärztin, diese hat mir dann leider ebenfalls direkt an den Zähnen herumgeschliffen/poliert - das ist 10 Jahre her und ich bereue es noch heute.

Ich bin mir auch zu 100% sicher, dass ich mir als ich in das Stück Pizza gebissen habe garantiert nichts habe an den Zähnen abgebrochen (danach war nichts scharf, kein Schmerz, gar nichts, optisch kein Unterschied) und ein normaler Mensch ohne Zwänge wäre deshalb niemals zum Zahnarzt gegangen. Ich jedoch war danach so fokussiert auf die Zähne, dass ich so lange gesucht habe, bis ich irgendwas gefunden habe…hätte aber im Leben nicht gedacht, dass das irgendein halbwegs vernünftiger Zahnarzt so behandelt - und mich nicht einfach nach Hause schickt…

Ich denke mit medizinisch notwendigen und begründeten Behandlungen kann ich natürlich umgehen - kein Thema - aber etwas, was unnötig war und man nicht hätte machen müssen, und mich offensichtlich stört/ich täglich sehe - das ist einfach zu viel…fällt sowas denn nicht unter fahrlässig/Ärztepfusch/Behandlungsfehler?
 
Ich kann Ihre Einstellung nicht ganz verstehen.

Was glauben Sie warum nach dem polieren Fluorid-Gel aufgetragen wurde ?
Sie erwähnen auch eine Versiegelung, welche Aufgabe hat diese ?
Gehen Sie zur Zahnprophylaxe 1x jährlich ?
Sehe in keinem der Bilder etwas bedenkliches mit ihren Zähnen.
Auch nicht dem Zahnfleisch.

Natürlich kann man das so nicht direkt beurteilen,
das kann nur der ZA vor Ort od. im anderen Sinne ein Facharzt der
Ihr Knirscherproblem auch unter Beobachtung hat !

Alle Anderen sind schuld, nur Sie nicht.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das was Sie mit der Füllung beschreiben ist auch merkwürdig.
Es gab Probleme, auch mit dem Zahnfleisch.
Woher wollen Sie wissen ob die Füllung wirklich absolut i.O. war ?
Es könnte auch noch etwas unter der Füllung gewesen sein ?

Wenn weiterhin Beschwerden bestehen an diesem Zahn, kann das möglich sein.
Ein RÖ kann hier auch nur wenig bis keine Aufklärung bringen.
Wenn ja wäre das sehr auffällig.

ZA kann jedoch mit Austausch der Füllung sehen wie es darunter steht.
Medikamentöse Unterlage zur desinfektion u. Aufbau neuer Zahnsubstanz.
Dann die Füllung.
Eigentlich informiert ein ZA darüber, spätestens dann wenn eine Füllung sehr tief ist,
es irgendwann kritisch werden könnte.

Zahntaschenentzündung ist wieder eine andere Sache,
sollte mit gezielter Pflege angegangen werden.

Wenn Sie sich mehr dafür interessieren würden für Aufklärung, Information,
könnte Ihnen auch besser geholfen werden.
Sie haben immer die Möglichkeit nachzufragen was gemacht wird, vorgesehen ist !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
2e Meinung ist nebenbei interessant.
Dann wieder zum eigenen ZA u. jammern, unzufrieden sein etc.

Was erwarten Sie wenn Sie ständig mit Beschwerden daher kommen
die möglicherweise so nicht sind, irgendwann muß der Arzt reagieren.
Natürlich kann ein Arzt eine Behandlung auch verweigern weil er diese
nicht für notwendig hält, andererseits kann dieser auch nicht in Sie hineinschauen !

Wünsche das Keinem, den es mal ernsthaft betrifft ! (unter ganz bestimmten Voraussetzungen) !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Ich bin mir auch zu 100% sicher, dass ich mir als ich in das Stück Pizza gebissen habe garantiert nichts habe an den Zähnen abgebrochen (danach war nichts scharf, kein Schmerz, gar nichts, optisch kein Unterschied) und ein normaler Mensch ohne Zwänge wäre deshalb niemals zum Zahnarzt gegangen. Ich jedoch war danach so fokussiert auf die Zähne, dass ich so lange gesucht habe, bis ich irgendwas gefunden habe…hätte aber im Leben nicht gedacht, dass das irgendein halbwegs vernünftiger Zahnarzt so behandelt - und mich nicht einfach nach Hause schickt…

Das stimmt nur zum Teil:
man kann sich durchaus mal ein Stück am Zahn abbrechen, egal welcher,
ohne das es akute Probleme gibt.
Die tauchen irgendwann später mal auf.
Sofern das irgendwie spürbar ist.
Ausnahmen gibt es bei Angstpatienten, die gehen möglicherweise erst dann
z. ZA wenn alles zu spät ist !

Angenommen:
Ihre ZA hätte Sie nach Hause geschickt.

Sie würden hier genauso schreiben, nur im umkekehrten Sinne !

Zitat:
..................fällt sowas denn nicht unter fahrlässig/Ärztepfusch/Behandlungsfehler?

Da dürften Sie kaum bis keine Chancen haben !

Ganz abgesehen davon, das es viel schwerwiegendere Fälle gibt.

Sie können das versuchen bei der KK einen Antrag zu stellen.
Sie sollten sich jedoch auch bewußt sein das dieses nicht ohne ist.

Diesen Streß sollten Sie sich sparen, bringt nichts.

Ich weiß wovon ich rede ! Das unter gänzlich anderen Voraussetzungen !!!
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sie sind schwanger......!
Das wichtigste hier das wohl Ihres Babys.
MIt Ihren Ängsten, negativen Einstellungen, Egoismus schaden Sie sich selbst
u. auch dem Kind.

Konzentrieren Sie sich auf die Schwangerschaft u. suchen Sie sich
Hilfe.


Sie sind sicherlich auch gynäkologisch u. anderweitig in entsprechender Betreuung.
Trauen Sie sich das Thema Schwangerschaftsdepression anzusprechen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das alles ist nicht böse gemeint.
Ein Teil davon soll Sie zum nachdenken anregen.

Vor allem müssen sie sich von ihren Zwangsgedanken distanzieren,
besser noch lösen.

MFG
 
Und, das Problem bei den Füllungen ist manchmal dass der Patient Schmerzen hat und der Zahnarzt nix sieht, weil undichte Stellen nicht sichtbar sein können aber man selber merkt es durchaus.
Der Zahnarzt muss sich da auch auf den Kältetest und vor allem die Beschreibung des Patienten verlassen und dementsprechend wird dann gehandelt, denn, wenn jemand mit Schmerzen kommt dann kann er ihn nicht einfach wieder weg schicken, er muss was machen und was ergibt sich oft aus den Schilderungen.
Ein Zahnarzt ist auch nur ein Mensch, es gibt Grenzen beim Sichtbaren und was soll er denn da anderes tun als das zu behandeln was der Patient schildert?
Es ist normal dass dann auch mal was abgeschliffen wird, bei längeren Behandlungsversuchen kommt es dann oft zur Wurzelbehandlung und ich denke da der Zahnarzt kein Hellseher ist, ist da eben auch der Patient in der Verantwortung selber zu beurteilen ob was behandelt werden soll oder nicht.
Meiner Meinung nach hatte die Zahnärztin nichts andere gemacht wie alle Zahnärzte, du hattest ein Problem und sie hat es nach deinen Schilderungen geortet und im Normalfall wohl auch beseitigt, nur wenn du dem weiterhin so viel Aufmerksamkeit schenkst wird es natürlich nicht beseitigt werden solange das so ist.
 
Gäste

Ich gehe jedes halbe Jahr zur Professionellen Zahnreinigung und Prophylaxe, und ansonsten jederzeit bei Beschwerden zwischendurch oder bei Bedarf. Ich informiere mich vorab immer sehr genau - eher viel zu viel - und hole zweite und dritte Meinungen ein - wie zB bei der vorher angeblich undichten Füllung (hatte dort vorher nie Beschwerden beim Essen oder Kauen oder Aufbeißen) - dort haben 2 von 3 Ärzten gesagt, sie sei intakt (und die 3. Ärztin sogar auch in einem von drei Terminen, sie wechselte einmal die Meinung) - das Problem war laut ZA2, dass der Kontaktpunkt zum Nachbarzahn unzureichend war und daher immer Essen zwischen den Zähnen verblieben ist. Die letzten zwei Jahre war das kein Problem, ich benutze täglich Zahnseide plus elektrische Schallzahnbürste.

In der Schwangerschaft hat es nach dem Essen ein wenig gepocht, mehr aber auch nicht - jedoch wollte eben besagte Zahnärztin daher die Füllung doch tauschen - bzw habe ich sie dazu gebracht: nachdem ich eben nach dem Essen leichtes Ziehen und Pochen im Zahnfleisch hatte, bin ich zur Ärztin und sie meinte die Füllung sei undicht und man müsste sie erneuern, ich kam auf die Warteliste da keine Termine mehr frei waren und zwei Wochen später ist noch nichts passiert gewesen und dort war dann der normale Prophylaxe Termin mit Zahnreinigung - dort war dann alles in Ordnung, sie meinte Füllung nicht tauschen, dann habe ich am nächsten Tag nochmal nachgefragt, ob die Füllung eben dicht oder undicht wäre, und habe dann einen Termin zum Tauschen der Füllung bekommen. Ich konnte ohne Betäubung bohren lassen, da es eine sehr kleine und sehr oberflächliche Füllung, sehr weit weg vom Nerv und ohne Karie oä darunter war. Hatte dann direkt am Abend ziehende Schmerzen beim Kauen, am nächsten Tag wurde nochmals abgeschliffen und Duraphat-Lack (Fluorid) aufgetragen. Am Tag danach bin ich zu einem zweiten Zahnarzt der den Zahn mittels Bonding versiegelt hat aufgrund der Empfindlichkeit bei Kälte und Luft - Klopftest war jedoch unauffällig, am gesamten Zahn keine Schmerzen, nur wenn direkt etwas Hartes auf die Füllung kam.

Nach nochmals einer Woche war ich dann bei einer dritten Zahnärztin, ebenfalls Klopftest und Luft hingeblasen alles gut, Füllung nach letztem Röntgen sehr weit weg vom Nerv also alles gut aber eben empfindlich.

Nach vier Wochen war ich nochmals bei der besagten Ärztin die die Füllung gemacht hat und weiß was darunter war - die meinte alles gut, es war kein Karies und nichts da, und weit weg vom Nerv, das ist nur empfindlich und wird noch werden, Füllung nochmal tauschen will sie nicht.

Wird auch besser und alle waren sich einig, dass es nicht der Nerv sein kann, denn ich kann ohne Probleme Kaffee und Heißes trinken ohne Schmerzen, habe kein Pochen oder schmerzen in der Nacht oder bei Sport oder kopfüber, so absolut keine Schmerzen - eben nur noch bei sehr harten Sachen direkt auf die Füllung, aber das wird hoffentlich auch noch….ansonsten muss ich da nach der Schwangerschaft nochmal ran mit Röntgen und Untersuchung.
____________________

Ich habe nach dem Polieren glaube ich sogar selbst um den Duraphat-Fluorid-Lack gebeten…die Ärztin hat mir den vorher auch schon immer auf die Füllung gegeben als ich deshalb öfter bei ihr war….mich würde jetzt aber Ihre Meinung oder Einschätzung dazu ehrlich interessieren, weshalb sie Fluorid nach dem Polieren aufgetragen hat? Ich verwende seit vielen Jahren übrigens selbst immer einmal wöchentlich ein Fluoridgel für meine Zähne…
___________________

Genau, was das Knirschen angeht bin ich sehr streng und trage jede Nacht meine angepasste Knirscherschiene und lasse sie immer kontrollieren oder bei Bedarf erneuern.
______

Meinen Sie, mir wurde da - in beiden Fällen, Tausch der Füllung und Polieren der Zähne - eventuell wirklich nur auf meine zugegebenermaßen erhöhte Überempfindlichkeit (bin da sehr hochsensibel, übertreibe vielleicht auch mal Usw) hin nach dem Mund behandelt? Ich wünsche das auch keinem ehrlich gesagt….denn dann hätte ich mir meine schmerzende Füllung und die abgeschliffenen Zähne ja rein medizinisch gesehen sparen können?
__________

Hm man kann sich sicher auch mal unbemerkt was an einem Zahn abbrechen….aber gleich an zwei? Und am zweiten hat sie nur poliert auf meine Nachfrage hin ob dort auch was zu sehen sei, sonst wäre es bei einem Zahn geblieben…Ich glaube langsam wirklich, dass sie nur für meine Beruhigung behandelt hat - daher hoffentlich aber „nur“ zweifach poliert und nichts wirklich geschliffen….
_________

Ich gebe Ihnen absolut recht - hätte sie nichts gemacht, würde ich die Frage wohl andersherum stellen und jammern…denn die minimalen Abnutzungen an den Zähnen wären ja noch da…Ich hätte aber damit mal noch zu einem weiteren Zahnarzt gehen können….aber wer weiß ob ich dann damit zufrieden gewesen wäre….
__________

Sie sehen nichts Bedenkliches, das beruhigt mich schon mal - Sie sehen auch keinen Unterschied zwischen den Bildern? Es wurde dann wohl wirklich nicht viel beschliffen, wohl wirklich nur ein wenig poliert, was man nur mit Zunge oder Fingernagel spüren kann, mit bloßem Auge vielleicht sogar nicht sehen kann…
_______

An dem Thema Psyche bin ich schon aktiv dran - gemeinsam mit Hausärztin, Psychologen, Psychiater und Frauenärztin…leider ist das nicht so von heute auf morgen geheilt, daher passieren wohl solche „Zwischenfälle“ immer wieder einmal….
_________

Ich gebe Ihnen jedenfalls auch in den kritischen Punkten recht - und danke Ihnen auch für die ausführlichen und konstruktiven Beiträge, ich nehme alles an und werde daran arbeiten.

Vielen Dank und freundliche Grüße
 
Tired

Vielen Dank für die Antwort.

Die Füllung war ja angeblich vor dem Tauch undicht - dort gab es weder Aufbissschmerzen noch Auffälligkeiten im Klopf- oder Kältetest - jedoch hat nach dem Essen das Zahnfleisch eben etwas gepocht.

Wie schon erwähnt und ich durch eine zweite Meinung dann erfahren habe, war der Kontaktpunkt zum Nachbarzahn unzureichend, zu viel Platz wo Essen hängen geblieben ist - das ich täglich mit Zahnseide entfernt habe…

Zahnärztin meinte zuerst, Füllung sei undicht - beim nächsten Kontrolltermin war alles ok - auf mein Nachfragen hin bekam ich dann einen Termin für einen Tausch der Füllung. Zu dem Termin habe ich dann vorher gebeten, die Füllung nochmals zu überprüfen, da ich wirklich nur geringe Beschwerden habe und nur nach dem Essen ein wenig Zahnfleischpochen für 20-30 Minuten…. Ärztin meinte nur, nein, Füllung käme ihr schon entgegen und müsste getauscht werden. Danach am Abend hatte ich dann wie gesagt Aufbissschmerzen, die ich zuvor noch nicht hatte. Vorab hatte ich wie gesagt auch zwei weitere Zahnärzte konsultiert, beide meinten, Füllung sei nicht undicht…aber eben nicht optimal gemacht, siehe oben.

Selber schuld würde ich sagen - die Ärztin behandelt wohl nach gut dünken und je nachdem, wie stark oder wenig stark ich jammere? Schwierig…aber ich hätte ja bei der Füllung und bei dem Beschleifen jeweils Nein sagen, aufstehen und gehen können…irgendwo vertraue ich aber ja auch auf einen Arzt, sie wird schon auch hoffentlich medizinische Gründe gehabt haben?

Mit der neuen Füllung war ich ebenfalls wieder bei den drei Ärzten - Klopftest, Kältetest etc alles unauffällig und gut, Zahn tut nicht weh und pocht auch nichts - nur wenn direkt auf die Füllung etwas Hartes kommt zieht es noch - Füllung ist aber viel zu klein und oberflächlich für den Nerv….wurde auch ohne Betäubung gebohrt….

Vielleicht verstehen Sie jetzt ein wenig den Hintergrund und meine Skepsis…dass vielleicht wirklich gar nichts gewesen ist …. Bei der Füllung war sie ja auch nicht ganz ehrlich….

Mit der Aufmerksamkeit gebe ich Ihnen ebenfalls recht…. Daran werde ich arbeiten müssen - nur bereut man Dinge, die man selbst gemacht hat, leider am längsten und am schlimmsten - und ich habe das Gefühl, der Tausch der bis dahin intakten Füllung (die nun vielleicht wirklich undicht ist - welch Ironie) und das Beschleifen der Zähne wären eben Entscheidungen von mir gewesen, und nicht medizinisch notwendig von der Ärztin…

Im Nachhinein hätte ich wohl vor alledem die Ärztin wechseln sollen - aber ich vertraue ja einem Arzt.
 
Du solltest das abhaken und dir für die Zukunft einen anderen ZA suchen, dem du vertrauen kannst.
Was würdest du denn einer guten Freundin raten, wenn die dieses Problem hätte?
Sicher etwas was klar macht dass die Grübeleien nicht weiterhelfen, es passiert und vorbei, alles grübeln wird nichts verändern.
Du bist anscheinend auch ziemlich hart zu dir selber, man macht nun mal Dinge die man hinterher nicht mehr so klug findet, oder gar bereut, das geht jedem so und ohne das würde man auch keine Erfahrungswerte haben aus denen man lernt.
Verbuch das unter Lebenserfahrung und eine Lehre die es dir vielleicht in Zukunft, bei schwerwiegenderen Problemen, hilfreich sein wird um Entscheidungen zu fällen die du nicht bereust.
 
Tired

Danke und ja da bin ich auch sehr hart mit mir - auch weil ich nicht auf alle anderen gehört habe, die meinten - geht nicht mehr zu dieser Zahnärztin…

Irgendwo habe ich ihr ja vertraut, sonst wäre ja nicht immer wieder zu ihr - würdest du denn immer noch sagen, die Ärztin hat mit dem Beschleifen richtig gehandelt? Oder mit der Füllung?

Ich würde es gerne unter Erfüllung verbuchen - jedoch sehe ich es tagtäglich in jedem Spiegel und denke bei jedem Gespräch daran, nicht zu viele Zähne zu zeigen…Ich hoffe das wird irgendwann ein wenig besser….wie gesagt wurde mir ja auf meinen Wunsch hin (hatte ebenfalls beim Fingernägel kauen Angst mir etwas abgebrochen zu haben)etwas vom Frontzahn abgeschliffen - was ich auch bis heute sehr bereue …
 
Ich kann da nichts schlimmes drin sehen, auch weil ich auf den Bildern rein gar nichts sehe.
Ich denke das mit dem Abschleifen ist kein Fehler gewesen und auch dass du dich zu sehr rein steigerst, das mit der Füllung kann ich natürlich nicht beurteilen, aber ich habe beim Zahnarzt schon so viele Stunden mit allem möglichen verbracht, dass ich generell im Auswechseln einer Füllung nichts tragisches erkennen kann.
Du solltest versuchen das zu relativieren, auch zu überdenken ob es wirklich so ist wie du das siehst, oder ob es nur deine Befürchtungen sind die nur für dich sichtbar werden.
Es bringt ohnehin nichts darüber nachzudenken, oder sich deshalb fertig zu machen, es ändert sich nichts dadurch und ich denke je weniger Bedeutung du dem zumisst desto weniger wird das eine Rolle für dich spielen, weil du es dann gar nicht mehr wahrnehmen wirst.

Versuch doch mal dich dazu entscheiden nicht mehr deine Zähne zu untersuchen und dich mit anderem zu beschäftigen sobald dir bewusst wirst dass du in diesen Gedanken fest hängst.
E wird sicher noch einiges auf dich zukommen und wenn du erst einmal Mutter bist und eigentlich schon jetzt, brauchst du Gelassenheit auch im Umgang mit solch Begebenheiten, das wird nicht das letzte mal sein dass du in Situationen kommst die Kopfzerbrechen machen, du musst lernen das zu relativieren und auch zu akzeptieren, als passiert hin zu nehmen.
 
Tired

Vielen lieben Dank für deine Nachricht.

Mich beruhigt ja ehrlich gesagt sehr, dass niemand einen Unterschied erkennen kann, und das sogar in der Vergrößerung und direkten Gegenüberstellung - also ja eh völlig fernab der Realität, wo man mich ja nur so im Gegenüber sieht…

Ich gehe davon aus, dass nur leichte Unebenheiten poliert worden sind, und es kann gut sein, dass nur ich etwas sehe, weil ich etwas sehen will - und das sind auch ganz sicher meine Befürchtungen (Angst davor, dass Zähne jetzt kürzer sind, anders als vorher, Schmelz abgetragen worden ist, Form verändert worden ist etc etc ….), die für mich dann sichtbar werden.

Ich weiß ich sollte versuchen, dem weniger Bedeutung zu schenken, ich versuche mich auch mit schöneren Dingen aktiv abzulenken - aber noch muss ich ehrlich zugeben, dass keine Sekunde vergeht, in der ich nicht daran denke…das ist in meinem Kopf wirklich wie ein Zwang, fühlt sich fast an wie ein Trauma, ich spiele immer und immer wieder die Situation bei der Ärztin durch, verweigere jedoch die Behandlung und stehe auf und gehe. Und auch vor Spiegeln gelingt es mir nicht immer, dem Zwang zu widerstehen, die Zähne dort zu untersuchen…an diesen Themen bin ich allerdings schon mit Psychologen dran. Generell meiner Angst was meine Zähne angeht, ich träume oft auch vom Verlust der Zähne und habe da wirklich einen übertriebenen Fokus.

Das was du zum Schluss schreibst hast du sehr schön formuliert, ich versuche das mitzunehmen und umzusetzen - es gibt schlimmeres und es wird auch mal schlimmeres geben in Zukunft, schwierigere Entscheidungen, gerade als Mutter - vielleicht gut, dass sowas jetzt noch passiert ist, um daraus zu lernen. Denn etwas als passiert zu akzeptieren, ist mir schon immer sehr schwer gefallen, ich habe in der Vergangenheit eigentlich jede meiner Entscheidungen und Handlungen mindestens einmal oder auch öfter bereut und wenn möglich rückgängig gemacht oder (mehrmals) geändert - und da das aber diesmal nicht möglich ist, hänge ich in so einer Gedankenschleife fest und werde so übertrieben stark aus der Bahn geworfen…

Jedenfalls, vielen Dank für deine Nachricht und lieben Worte.

Liebe Grüße
 
Hi,
für mich hört sich das meiste eh wie Zwangsgedanken an die sich die Zähne als Thema ausgesucht haben und eben ein Problem das gelöst wird wenn die Gedanken zurück gehen.
Da ist es gut dass du nach einer Therapie schaust.
Die Frage ist auch ob sich das in der Schwangerschaft verschlimmert hat, dann kann es auch an den Hormonen liegen und sich danach langsam wieder bessern, auch wenn du schon vorher Probleme damit hattest.
Ich drücke dir die Daumen, dass du zu größerer Gelassenheit findest und die Chancen sind gut, vor allem wenn du einen Therapieplatz bekommst.

Natürlich kämen auch Medikamente infrage die helfen können, was mit einem Psychiater zu besprechen wäre, ich würde das aber auch erst machen wenn der Leidensdruck wirklich nach einer Lösung schreit und möglichst erst wenn sich auch nach der Schwangerschaft nichts bessert.
 
Tired


Mir gefällt es nicht, dass sie kürzer sind. Offensichtlich war es auch keine medizinisch notwendige Behandlung - ich war mehrmals vorher bei der Zahnärztin (Zahnreinigung, Kontrolle, Füllung etc.) und niemals hat sie auch nur einmal diese zwei Zähne/Stellen angesprochen geschweige denn etwas behandelt….

Wieso dann jetzt? Es war ja nichts passiert, diese Abnutzungen bestanden schon sehr lange.

Jetzt habe ich dafür für immer kurze beschliffene Zähne…
 
Fragen Sie sich das mal selbst ....!

Sie widerspechen sich hier selbst !

Sie schaden sich auch selbst in ihrem Zwang, auch der Situation
mit dem Knirschen.

Was wollen Sie eigentlich mehr, als diese intensive Versorgung die Sie
schon erhalten, bekommen.

Trotz allem sehr gute Zähne, Zahnfleisch.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Kann nicht jeder so gesegnet sein wie manche Sachauspieler mit einem
Gebiss das wie eine Schablone wirkt, wo es keine Ecken u. Kanten gibt,
was übrigens völlig unnatürlich wirkt.
Wenn da nicht geschliffen wurde !?
------------------------------------------------------------------------------------------------

Jedes Gebiss, jeder einzelne Zahn ist individuell !!!

Wann auch immer ihre Knirscherproblematik aufgetreten ist,
was auch immer hinter Ihrer persönlichen Fixierung auf dieses
eine Problem bestimmt.
Hier sollten Sie möglicherweise auch eine Vergangenheitsbewältigung machen.

Aktuell stehen Sie sich selbst im Weg !

Übertragen unbewußt Ängste etc. auf ihr Kind.
Was wenn das Kind geboren ist, Sie immer noch mit diesen Zwängen
leben, bei den ersten Milchzähnen Sie übertrieben reagieren,
allein aus ihrer Angst heraus ?
------------------------------------------------------------------------------------------------
Suchen sie sich Ausgleich, auch körperlich !

Frage:
essen Sie Kaugummi ?
Wäre einen Versuch wert.

Bitte nicht Wrigleys, Spearmint, od. Kaugummidrops.
Taugt alles nichts.
1e Minute kauen, dann Matsche u. bitter.

Wenn Kaugummi mit festerer Konsistenz, das Zwar auch Geschmack verliert,
jedoch eine gewisse Festigkeit behält u. anschließend geschmacksneutral
bleibt.
Es gab da mal Bubble Gum in Blöcken, da konnte man durchaus mal 20-30 Min.
darauf herumkauen.

Dieses aktive Kauen kann viel positives bewirken.
Allgemeine Entspannung, Kiefer- u- Kiefermuskeltraining wenn über
alle Kiefer durch den Wechsel..
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Frage:
Zähneknirschen auch tagsüber ?

Möglicherweise eher unbewußt ?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Das mag jetzt hart klingen, es ist jedoch Teil einer Realität in der Sie sich
befinden, in die Sie sich selbst hineinmanövrieren
 
Gäste

Da muss ich Ihnen recht geben…Ich widerspreche mir selbst teilweise - weil ich mir ja selbst unsicher war/bin, ob etwas passiert war oder nicht, und ich jetzt mit ein bisschen Abstand mir jedoch immer sicherer bin, dass nichts passiert war und ich deshalb nicht gleich zu einem Zahnarzt gehen muss. Wieso ich das dennoch direkt am nächsten Tag gemacht habe? Das verstehe ich leider selbst nicht ganz - Angst, Panik, Sucht, Zwang?

Würde ich jetzt mit Abstand und Besonnenheit nicht mehr so machen. Jedoch wurde jetzt ein permanenter Eingriff vorgenommen - für eine vorübergehende und nicht verhältnismäßige „Panik“ - und das ist nicht so einfach zu verdauen…

Daher hoffe ich, dass dieser, mein „Fehler“ wenigstens nur minimal ist und niemandem auffällt - aber wenn Sie sagen, trotz allem schöne Zähne und schönes Zahnfleisch (vielen Dank für dieses Kompliment), meinen Sie das auch bezogen auf meine Zähne jetzt, also nachher, beschliffen/poliert? Ich hoffe sehr, dass niemand einen Unterschied sieht, außer ich selbst da ich genau weiß, wie meine Zähne vorher waren und sich angefühlt haben…

Ich knirsche tatsächlich nur im Schlaf, tagsüber knabbere ich aber manchmal Fingernägel - daher wäre Kaugummi tatsächlich interessant, Danke für diesen Tipp!

Was die Zwänge, Hintergründe, Vergangenheit etc. angeht - da bin ich bereits dran, momentan sogar zweimal die Woche mit Psychologen, bei Bedarf noch Psychiater - da ich es eben nicht auf das Kind übertragen möchte…und es auch selbst kaum aushalte, solche Dramen wie dieses hier…
 
Mehrere langjährige User hier im Forum haben Ihnen bestätigt das es optisch
keine Differenzen gibt.

Fingernägel knabbern:
kenne ich auch noch aus meiner Kindheit, Jugend.
Katastrophe !
Auch besondere familiäre, nicht einfache Umstände haben das begünstigt.

Hat mit der Ausbildung, dem anschließenden Auszug mit 18 J. noch in der Ausbildung aufgehört.
Viele haben mich später beneidet um meine Fingernägel.

Damals auch viel Sport getrieben, vor allem radfahren, Judo, schwimmen, teils reiten.
Der Kampfsport, die Atmospäre, die Achtung u. Fairness hat mich damals auch aufgebaut.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hatte anfangs angefragt ob Sie je in kieferorthopädischer Betreuung waren.
Sie haben darauf nicht geantwortet.

Sind Sie sportlich aktiv ?
Wie wäre es mit schwimmen ? Gibt keine bessere Sportart.
Wassergymnastik, schwimmen etc. für Schwangere in einer Gruppe !?

Ihre Gyn kann Sie beraten, ihre KK kann Sie beraten, Kosten übernehmen.
Besprechen sie das auch mit ihren Psychotherapeuten.


Link:
https://www.leben-und-erziehen.de/schwangerschaft/gesundheit/aquafitness-schwangerschaft-13588.html
Nur als Informationshilfe

Was sagt ihr Lebensgefährte zu der aktuellen Zahnsituation ?
 
Back
Top